Drehzahlbegrenzer selber bauen oder doch kaufen???

  • Re: Drehzahlbegrenzer selber bauen oder doch kaufen???

    nein nimmt sie nicht,aber sobald sie auch nur kurz an war is die möglichkeit von schäden gegeben. wie anfällig vape ist weiß ich nicht jedenfalls stirbt die PVL auch ohne sowas gern ma.....

    @Prinz war ja auch nur ein anstoss damit zumindet etwas über das nachgedacht wird was da veranstaltet wird.Praktischer Versuch weniger,als am Ende messungen mit der Zündung,dazu wär die bei mir aber definitiv nicht in nem verbrennungsmotor...und auch nicht ne 150€ zündung nur ma so aus langeweile^^....

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Drehzahlbegrenzer selber bauen oder doch kaufen???

    Zitat von prinz_eisenherz

    Und nein diese Schaltung funktioniert nicht.


    Warum diskutieren wir dann überhaupt über die Schaltung?^^
    Brauch doch nur mal jemand klip und klar sagen, dass es nicht funktioniert.
    Am Besten nen Thread machen und festpinnen, damit is vielen geholfen ;)

  • Re: Drehzahlbegrenzer selber bauen oder doch kaufen???

    Naja ich hab mir auch einen gegönnt, aber für das Rennmoped dort macht sowas durch aus Sinn, zumindest in meinen Augen.

  • Re: Drehzahlbegrenzer selber bauen oder doch kaufen???

    Zitat von Minimalkart

    Hi,

    das Thema widerstrebt mir, ich bin doch froh, wenn ich Drehzahl habe? :strange: :D

    Gruß Oliver

    Hä? Noch einer von der alten Schule? Es heißt doch heute: *Drehzahlbegenzer, statt Drehzahl!

    Drehmoment und Drehzahl braucht doch keiner mehr

    simsonalife
    ______

    Geht steil aufs Vorderrad!

  • Re: Drehzahlbegrenzer selber bauen oder doch kaufen???

    Zitat von sr50eic

    Genau das richtige wenn man mal auf eine "Prüfrolle" soll :rockz:

    Für den Straßenverkehr würde ich es nicht benutzen.

    Wenn man sich so einschei... wegen Tuning sollte es wohl lieber lassen.

  • Re: Drehzahlbegrenzer selber bauen oder doch kaufen???

    Warumf ür den Straßenverkehr würde ich es nicht benutzen?

    ich meine auf der rolle dreht der motor dann ja

    im letzten gang bis nicht mehr geht.

    Und mit dem DZB kann man sagen bei 7000 und 80 im letzten gang iss schluß

  • Re: Drehzahlbegrenzer selber bauen oder doch kaufen???

    Ich denke es fällt trotzdem auf, wenn auf einmal der Motor schlagartig aufhört zu drehen.
    Die netten Beamten sind doch auch nicht blöde.

    In meiner Aprilia war ja als Drossel auch ein DZB und das hat man sofort gemerkt das die Karre an der stelle abgeriegelt wird, und das würd beim Moped nicht anders sein.

    Außerdem kenne ich niemanden der mit der Simson mal wirklich auf der Rolle bei den Cops war.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!