Trommelbremse verbessern
-
-
Re: Trommelbremse verbessern
wo gibt es denn die Alu hebel noch günstig zu erwerben.....die wollen bei ebay 30€ mit versand
-
-
Re: Trommelbremse verbessern
mit was kann man die bremsen reinigen wenn man keinen bremsenreiniger hat?
Ich hab mal gehört Nagellackentferner? -
Re: Trommelbremse verbessern
müsste eigentlich auch gehen, und nimmst einfach benzin
-
-
Re: Trommelbremse verbessern
ja des is klar nichts schmierendes. Ich nim nagellackentferner.
-
Re: Trommelbremse verbessern
tutu mir leid aber kann mir nochmal jemand erklären wo genau ich was abfeilen muss? kann mir das bild nicht angucken
-
Re: Trommelbremse verbessern
gug ma in der Rukbrik Tutorials da hat Custom s51 mal nen Tut geschrieben.
-
-
Re: Trommelbremse verbessern
Metallhebel für bessere Bremskraft, also wirklich....
Wenn ich an meinem Plastikhebel trecke dann krieg ich den höchstens bis zur Hälfte an den Griff gezogen.
Stellt mal lieber die Bremse richtig ein!bzw, baut die Gummihebel ab.
-
Re: Trommelbremse verbessern
Ob dus glaubst oder nicht, die Metallhebel sind um ein vielfaches besser!
-
Re: Trommelbremse verbessern
ich hatte mal nen unfall und dabei hat sich der kupplungshebel komplett in meine kniekehle gerammt und ist dann glücklicherweise abgebrochen, so dass nur noch die bruchfläche zu sehen war.
gab nen guten schreck^^
hab mich gewundert wo der hebel hin is...was denn da am bein los? sah aus wie n blatt oder so, aber ging halt nicht weg und dann fing langsam der kupplungshebel an, sich unter der haut abzuzeichnen. *zusammenbrech*
keine ahnung wieviel kraft man braucht um die murmel an dem hebel durch die haut zu drücken, aber gemerkt hab ichs beim unfall nich...was ich damit sagen will: wenn das ein hebel aus metall gewesen wäre, dann hätte der arzt bestimmt nicht nur mit 2 stichen nähen müssen
vlt. haben sich die leute von simson ja was dabei gedacht die hebel aus plastik zu machen...besonders größere leute kommen ja schon ziemlich nahe an den lenker mit den beinen. -
Re: Trommelbremse verbessern
danke
ach ja und ich möchte mal sehen wie du auf dem moped sitzt, ich bin 1,89m groß und hab da keine probleme immer schön mit den eiern aufn tank was?!
aber beileid für den unfall hört sich echt eckelhaft an -
Re: Trommelbremse verbessern
war auch ekelhaft, vor allen dingen, weil mir der rettungsarzt vergessen hatte schmerztabletten zu geben und den schlauch von dem wundkatheter zu tief reingeschoben hat.
war ne harte nacht^^
und ich sitz ganz normal drauf (bin 1,96m) und bei mir glotzen immer die knie unterm lenker durch...hat den vorteil, dass ich nich übern lenker fliegen kann^^ -
Re: Trommelbremse verbessern
dann wachsen deine beine aber aus der brust raus was?
-
Re: Trommelbremse verbessern
Moin,
ich habe meine Vorderbremse an meiner Schwalbe folgendermaßen verbessert:
Umbau auf außenliegenden Bremshebel mittels hinterem Bremsschild einer S51.
Das passt vorn perfekt ran und durch den außenliegenden Bremshebel, lässt sich sehr viel leichter wesentlich mehr Kraft auf die Bremse übertragen.
Ebenfalls den Bremsbowdenzug von der S51.Dazu die EBC Bremsbeläge.
Diese musste ich allerdings erstmal an die Radnabe anpassen, waren bei mir viel zu dick, sprich also abschleifen.
Und bitte nicht einfach nur einbauen und losfahren, sondern einbauen, fahren und ordentlich bremsen und anschließend kontrollieren, ob auch der ganze Bremsbelag an der Radnabe anfliegt. Man erkennt das schnell, wenn sich nur eine kleine Fläche anliegt, und diese durch die Hitze beim bremsen glasig wird.
Dann also wieder raus und da wo es glasig ist nachfeilen.
Entweder von Hand wie ich, soll aber auch mit Schleifpapier direkt in die Radnabe legen dann bremsen gehen.
Das dann aber bitte nur vorsichtig beim schieben und nicht beim fahren machen.
Immer darauf achten, dass die Bremsbeläge an den kurzen Enden mit Schleifpapier gebrochen werden. (abschrägen)
Nach dem Feilen/Schleifen immer schön mit Bezin oder Bremsreiniger sauber machen nicht vergessen!Dauert zwar ein bisschen, einen Nachmittag sollte man dafür zeitlich einplanen, aber Sicherheit geht vor, und die Bremswirkung wird bombig gesteigert.
Bowdenzug natürlich fetten. Kolben, Feder und Drehachsen mit Kupferfett versehen.
Meine Schwalbe lässt sich bei angezogener Vorderradbremse nicht nach vorne schieben, das Rad blockiert komplett.
Wenn ich mir jetzt noch vorstelle, die obere Kolbenseite zu kürzen, wirds wohl noch besser, was ich mir kaum noch vorstellen kann.
-
Re: Trommelbremse verbessern
Das beschreibt in etwa den fast normalen Wartungsablauf. Mal abgesehen vom Umbau auf außenliegenden Seilzug. Ich hatte anfangs Probleme dass neue Beläge scheinbar noch zu klein waren für meine DDR-Naben. EBC rein und jetzt geht es. Bei den MZA-Backen hab ich die Variante mit den Schlitzen probiert und war ganz zufrieden damÃt.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!