Zylinderfrage, Alltagsmoped!

  • Hallo,

    ich bin am überlegen was ich mir für einen Zylinder auf mein Alltagsmoped baue, ich will "Drehmoment" und "Leistung" in allen Lebenslagen, deshalb dachte ich an 70ccm aufwärts aber möglichst mit nur 2 Kanälen.
    Ich habe den 80/2 von MZA und den 90/2 von RZT ins nähere Feld gerückt.
    Ich weiß das RZT nicht unbedingt für Qualität steht aber ich habe keinen 90/2 von einem anderen Anbieter finden können. Was würdet ihr von den beiden bevorzugen bzw. zu welchem anderen Zylinder würdet ihr mir raten bzw. abraten?!

    MFG

    Seit Harzring lautet mein neuer Name Anika! Wieso? Fragt das QT-Team^^!

  • Re: Zylinderfrage, Alltagsmoped!

    Ich würde den 80er bevorzugen da der 90er von RZT schon ehrer wieder auf Drehzahl geht! Außerdem hat der 80er von Haus aus schon größere Überströmer für den 19er Vergaser!

    MfG

  • Re: Zylinderfrage, Alltagsmoped!

    Is n Mahle Kolben bei LT! Den Zylinder kann man auch ohne Probleme auf 49-50mm schleifen lassen das entspricht dann 83-86ccm! Ich würde den Zylinder kaufen und mit dem mitgelieferten Kolben erstmal bis zur Abnutzungsgrenze fahren und danach den 49mm ASSO Kolben einschleifen lassen und halt den Zylinderkopf noch leicht bearbeiten lassen für den 49mm Kolben!

    MfG

  • Re: Zylinderfrage, Alltagsmoped!

    Hallo,

    dann werde ich mir den 80/2 kaufen.
    Werde ihr denke ich mal mit einem 19erBVF und einem AOA1 bzw. 2 fahren.

    Seit Harzring lautet mein neuer Name Anika! Wieso? Fragt das QT-Team^^!

  • Re: Zylinderfrage, Alltagsmoped!

    Mit dem Mitgeliefertem Kolben von rzt kommste aber nit weit :mrgreen:

    Würde von da her gleich auf mahle umrüsten.

    Was auch noch eine schöne möglichkeit wäre ist nen 105 er 2 Kanal, so einen baue ich mir gerade auch für de alltag auf :wink:

  • Re: Zylinderfrage, Alltagsmoped!

    Hallo,

    ja bloß wo bekomme ich einen 105/2 her?
    Ich habe mich schon umgeschaut aber bei den meisten Tunern werden nur Komplettmotoren und keine Zylinderkits verkauft!

    Seit Harzring lautet mein neuer Name Anika! Wieso? Fragt das QT-Team^^!

  • Re: Zylinderfrage, Alltagsmoped!

    Ich erarbeite mir den 105 er selber hab diesbezüglich eine 105 er Buchse und neuen Zylinderkopf bestellt.S51 Zylinderkühlkörper wird noch aufgedreht.

    Kann ich dir auch empfehlen

  • Re: Zylinderfrage, Alltagsmoped!

    Zitat von 2-Takt-Freak

    Der 80/2 is aber halt aber auch ziemlich günstig mit 90€ für das komplette Zylinderkit!

    MfG

    Richtig, deswegen bin ich auch auf diesen Zylinder aufmerksam geworden!

    Seit Harzring lautet mein neuer Name Anika! Wieso? Fragt das QT-Team^^!

  • Re: Zylinderfrage, Alltagsmoped!

    Für den 105 er???

    Also ich lege meine auf 5000 bis 9500 U/min aus. Mit 20 mikuni ,44 mm hub, AOA3 oder evtl. Reso.
    Sollte schon so 14ps bringen.

  • Re: Zylinderfrage, Alltagsmoped!

    Nehm den 80er, da musst du das gehäuse nur auf 53mm ausspindeln lassen! Wenn man beim 105er auf 60mm ausspindelt bricht man schon durch d.h. man muss auch noch kleben oder sogar schweißen und dann sicher auch noch die Spültaschen im Kurbelgehäuse erweitern! Der 105er geht mit sicherheit besser aber kostet auch das dreifache!

    MfG

  • Re: Zylinderfrage, Alltagsmoped!

    Ja das stimmt für das 105 er Zylinderkitt musste schon so 210 euro hin legen.

  • Re: Zylinderfrage, Alltagsmoped!

    Alles klar dann werde ich den 80er nehmen!
    Da werde ich einfach die Stino s70 Welle nehmen oder was würdet ihr nehmen?

    Seit Harzring lautet mein neuer Name Anika! Wieso? Fragt das QT-Team^^!

  • Re: Zylinderfrage, Alltagsmoped!

    Zitat von Noz-Racing

    Für den 105 er???

    Also ich lege meine auf 5000 bis 9500 U/min aus. Mit 20 mikuni ,44 mm hub, AOA3 oder evtl. Reso.
    Sollte schon so 14ps bringen.

    wo is'n das alltagstauglich?

  • Re: Zylinderfrage, Alltagsmoped!

    Simson Power: ich würde an deiner Stelle eine Import S70-Welle nehmen wie du sie überall bekommst! Die Welle hat ein verstärktes unteres Pleullager mit 1mm längeren Nadeln und verkupferten Käfig! Die DDR-70er Welle hat ein nicht so gutes unteres Nadellager würde ich nicht empfehlen!

    MfG

  • Re: Zylinderfrage, Alltagsmoped!

    scrap

    Das er alltagstauglcih ist war von mir nicht zu 100% gesagt! :wink:
    Is etwas mehr auf drehmoment ausgelegt, meine angegebenen werte können auch noch etwas abweichen.

    Gerne stell ich für dich ein Testbericht ein wenn der zylinder fertig ist :wink:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!