• Re: SM 130

    Hey,

    mein Tipp,lass das mit dem 130er und such dir etwas "kleineres"aus,wovon du auch mehr hast!

    Ich habe von einigen gehört,das sie Kupplungs,-Getriebe,- und Kurbelwellenprobleme gehabt haben!

    Auf dem Video siehste auch,wie es dem die Kupllung zerhaut!

    Solch 105er von Langtuning,der 95er Langhub ist da um Welten besser,im Preis-Leistung verhältnis aber im Enddefekt kommts ganz allein auf dich an!


    MFG Christian

  • Re: SM 130

    Naja der 130er is ehrer was zum zweimal im Jahr fahren! Zum Rumfetzen halt! Bei kleineren Motoren kann man wenigstens auch noch mit 5 Gang fahren! Hab mal gehört, dass der Reich acuh jeden vom 130er abrät weil der einfach viel zu stark für das Getriebe is! Beim 77er Membran brechen ja teilweise scho Zähne vom Getriebe aus!

    Mfg

  • Re: SM 130

    Den 130 würde ich dir auch nicht empfehlen,dass Material Getriebe etc wird einfach zu stark beansprucht. Ich habe einen 115er von Reich der hat top leistung, is kurzhuber un das getriebe hält den kräften auch stand, is natürlich auch immer ne sache der Fahrweise. Ein Langhuber is aber nicht so gut für den alltag gedacht,hat aber mehr leistung. Ich kanns ne empfehlen aber das is meine Meinung.


    RT115G
    5Gang
    105Reso

  • Re: SM 130

    Der 130er von SM dreht von unten raus extrem schlecht. Er stottert so sehr, das du glaubst er geht aus. Dann hast du ein extrem kurzes Band wo du denkst es reißt das Moped auseinander und danach wieder Totentanz.
    Ich würds lassen.
    Ganz ehrlich. Ich rate eher zu einem anderen Motor, der mit minimal weniger Hubraum mehr Spitzenleistung bei geringerer Drehzahl hat.

    Gruß Prinz

  • Re: SM 130

    Sieht man ja auf dem Video auch-drehen tut der nich weit und von unten raus kommt auch nich viel! Versteh ich eigentlich nich-bei dem gedrücktem Auspuff usw.! Sm hat doch eigentlich scho was drauf!

    MFg

  • Re: SM 130

    Ich frage mal anders....wie sieht es denn mit deinem Fahrwerk aus? Ist das auch auf Endgeschwindigkeit ausgelegt? Der 105er schafft im normalen Fahrwerk 140 Km/h. Oftmals sind die Fahrwerke aber nicht dafür ausgelegt. Meiner Meinung nach besteht auch nicht der Spaß in der Endgeschwindigkeit sondern im Anzug bei großen Motoren im Allgemeinen. Aber wegen Testberichten hörst du dir lieber die anderen an....weil unparteiisch bin ich wohl nicht... :mrgreen:

    MfG LT

  • Re: SM 130

    Sorry, hab was überlesen :D

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Re: SM 130

    Zitat von Hani

    Ein Langhuber is aber nicht so gut für den alltag gedacht

    Quark.


    Aber so ein 130er ist der optimale Geld-Motor. Geht immer was kaputt und der Tuner verdient doppelt dran :mrgreen: Ist jetzt nicht bös gemeint, aber lange halten tut sowas nicht. Da hast du mit weniger auf lange Sicht mehr Freude.

  • Re: SM 130

    Hey Freddy, willst das in dein Alltagsmöp haun oder in dein Duo? :mrgreen:

    Ich glaub da musste erstma bissl was an deinem Fahrwerk machen^^
    Und 130er is eigendlich totaler Quasch, zuviel Drehmoment, auch wenn er ordentlich gemacht ist, der rest vom motor müsste Standhafter gemacht werden, momentan hat sich da noch kein Tuner wirklich drum gekümmert, zu mindest nicht das ich wüsste.
    Ich sag ma nen ordentlicher 105er bringt dir mehr freude!
    Und wegen Endgeschwindigkeit, wie schon gesagt wurde kommt es da nich drauf an, die beschleunigung is das geile, da verbläste deinen Gegner der vllt ne höhere endgeschwindigkeit hat schon viel eher eh der auf seine etwas höhere Endgeschwindigkeit kommt wenn du 125er jagen willst.^^

    mfg smd

  • Re: SM 130

    ic würde dir auch zu etwas kleineres an ccm raten da der 130er wie schon gesagt nich alles standhält.lass es geil sein aber meiner meinung nach auch ein wenig dran überteurt.ich würde dir aus eigener erfahrung zu einem 105er von LT raten,was du nun machst bleibt dir überlaßen.

    ps: wenn nich frag doch mal jan,der berät dich gern :mrgreen:

    MfG Classic

  • Re: SM 130

    Zitat von 2-Takt-Freak

    Naja der 130er is ehrer was zum zweimal im Jahr fahren! Zum Rumfetzen halt! Bei kleineren Motoren kann man wenigstens auch noch mit 5 Gang fahren! Hab mal gehört, dass der Reich acuh jeden vom 130er abrät weil der einfach viel zu stark für das Getriebe is! Beim 77er Membran brechen ja teilweise scho Zähne vom Getriebe aus!

    Mfg


    wenn ich mich nich irre habe ich schonaml ein bb130 mit 5gang geshn irgendwo bloß ich weiß nich mehr wo das war...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!