Under-Engine-Auspuff

  • hi leute

    hab mir neulich n paar verbesserungsideen gemacht zu meiner simme (eigentlich nur optisches zeugs) und dacht spontan an so nen auspuff wie es z.B. Die Buell XB12R hat, auch " Under - Engine - Auspuff " genannt.

    Problem Nr.1: Volumen für meinen 130er
    Problem Nr.2: Länge des resos

    Da ich mich jetz nicht so mit resos beschäftige/auskenne, hoff ich au hilfe/meinungen/kritik von euch....
    Vielleicht hat ja von den erfahreneren von euch einer ne ahnung wie man die probleme lösen könnt, oder weiß weitere probleme!

    mfg ZFB_ler

  • Re: Under-Engine-Auspuff

    Wirst du nicht hinbekommen,ohne Leistungsverluste.Du wirst nie den passenden Auspuff für deinen Motor unter den selbigen bekommen.

    Also Under-Engine-Auspuffe sind nur bei Viertaktern möglich und bei wenn sie bei Zweitaktern verwendet werden,sind es nie die optimalen Auspuffe.

  • Re: Under-Engine-Auspuff

    Leistungsmäßig wird es sicher schwierig aber man muss ja immer mal Kompromissse eingehen.

    Variante: Krümmer muss gewunden sein um Länge zu gewinnen. Ähnlich wie bei Crossmaschinen. Der Diffusor sollte daher schon so früh wie möglich beginnen im Bereich des Überganges vom Zylinder zum Kurbelgehäuse. Den Rest des Auspuffs versteckst du dann unter dem Motor. Wäre natürlich ne extrem aufwendige Eigenbaulösung.

  • Re: Under-Engine-Auspuff

    Try this: [Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080621/pi4brwqi.jpg]

    Das bloedeste an dem Ganzen ist natuerlich die Umlenkung der pulsierenden Gase im Bereich der Kruemmungen; daher ist es vllt. an einem BBX nicht so angebracht...am originalen Zylider wuerde es aus Gruenden der "behaebigeren" Auslegung aller uebrigen Komponenten wohl gehen...


    Regards, ?? ??

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: Under-Engine-Auspuff

    Na klar gibt es Leistungseinbußen,wenn man dem Püff nicht die Abmessungen geben kann,die er braucht.
    In Verbindung mit einem Schwingenumbau wäre vielleicht die Variante,die der Jan an seinem Beschleunigungswakü hat,eine Idee.
    Gucks dir mal an :wink: :wink:

    [Blockierte Grafik: http://langtuning.de/bilder/Startbild.jpg]

  • Re: Under-Engine-Auspuff

    Irgendwo auf RTs Homepage schwirrt auch ein Bild von einer Cross-Simson, bei der der Auspuff ähnlich der ETZ verlegt ist. Paradoxerweise sollen damit sogar die besten Leistungswerte erreicht worden sein :shock:

  • Re: Under-Engine-Auspuff

    Zitat von beaver

    Irgendwo auf RTs Homepage schwirrt auch ein Bild von einer Cross-Simson, bei der der Auspuff ähnlich der ETZ verlegt ist. Paradoxerweise sollen damit sogar die besten Leistungswerte erreicht worden sein :shock:


    Gibt das nich nen extremen Hitzestau? Gerade im Cross.. Da sammelt sich doch der ganze Matsch auf dem Pott wenn er so weit unten ist...

  • Re: Under-Engine-Auspuff

    Zitat von MTI

    Gibt das nich nen extremen Hitzestau? Gerade im Cross.. Da sammelt sich doch der ganze Matsch auf dem Pott wenn er so weit unten ist...

    Klar, den gibt es. Ist manchmal im Bereich des Auspuffes aber ganz wuenschenswert; gerade die Schnapsglasklasse (50cm³) umwickeln den kompletten Resonanzkoerper des Auspuffes oft mit Alu-Folie und darunter liegendem Iso-Material. Grund ist, das die Auspuffgase durch die hoehere Hitze eine geringere Dichte und daraus resultierend ein groesseres Volumen haben. Die Abgaswelle trifft somit eher auf den Gegenkonus, was ein Verlagern des Schwingsystems in hoehere Frequenzbereiche resultiert...und damit einhergehend eventuell etwas mehr Spitzenleistung 8) .


    MfG, b_k2

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: Under-Engine-Auspuff

    also mal off-topic : aber die etz find ich nicht schlecht gemacht nur der püff geht jawohl mal garnit ????

    mfg

    Zitat von Boogie Woogie

    Brauch nicht lange halten soll nur spass machen! :rockz:

  • Re: Under-Engine-Auspuff

    Zitat von 90er 4K Feldmoped heitzer

    also mal off-topic : aber die etz find ich nicht schlecht gemacht nur der püff geht jawohl mal garnit ????


    Tja, aber der Vorteil der Massenzentralisierung und der bessere Schwerpunkt ist eben einfach überzeugend. :wink: So langsam scheinen auch die Motorradhersteller zu begreifen, dass die 1986 eingeführten Underseat-Auspuffanlagen eben auch Nachteile haben. Gut beim Viertakter ist das leicht gesagt... das erinnert mich grad an die neue Yamaha RD 350 Designstudie, die eventuell nächstes Jahr eine Wiedergeburt als hochmoderner Zweitakter bekommen soll. Ob das zulassungsfähig ist, wird sich zeigen, jedenfalls scheint der Auspuff auch schlau gelegt zu sein, auch wenn das aus leistungstechnischer Sicht sicher nicht das Optimum ist. Aber in Zeiten von Euro 3 muss sich auch der 350'er Fahrer eben mit 35 PS begnügen. Handelt sich aber eh nur um eine Studie und wird damit in real - sofern sie überhaupt kommen sollte - nicht so aussehen.

    [Blockierte Grafik: http://images.motorradonline.de/sixcms/media.php/109/Yamaha_RD350_040.jpg]

  • Re: Under-Engine-Auspuff

    Zitat von PowerTower

    ....Aber in Zeiten von Euro 3 muss sich auch der 350'er Fahrer eben mit 35 PS begnügen....


    Daran lässt sich doch was ändern! 8)
    Die Bastler würden sich sicher freuen wenn neue Technik aufn Markt kommt an der man rumbasteln kann.^^

    Und hier mal die Bilder von dem 50er Crosser und dem Püff.

    mfg smd

  • Re: Under-Engine-Auspuff

    Zitat von PowerTower


    ... das erinnert mich grad an die neue Yamaha RD 350 Designstudie, die eventuell nächstes Jahr eine Wiedergeburt als hochmoderner Zweitakter bekommen soll. Aber in Zeiten von Euro 3 muss sich auch der 350'er Fahrer eben mit 35 PS begnügen. Handelt sich aber eh nur um eine Studie und wird damit in real - sofern sie überhaupt kommen sollte - nicht so aussehen.

    Laut den Aussagen in einem anderem Forum soll das Motorrad erst 2010 auf den Markt kommen.

    Zitat von PowerTower


    Aber in Zeiten von Euro 3 muss sich auch der 350'er Fahrer eben mit 35 PS begnügen. Handelt sich aber eh nur um eine Studie und wird damit in real - sofern sie überhaupt kommen sollte - nicht so aussehen.

    Das Motorrad soll über 90 PS haben,ca. 150kg fahrbereit wiegen und durchschnittlich 4,5 l/100km verbrauchen,bei Einhaltung von Euro 4.

    Derjenige,der dies schrieb will seine Quelle nicht verraten,aber er meinte das sie ziemlich sicher sein soll.

    Wie das alles realisiert werden soll?Das Zauberwort hier heißt Direkteinspritzung.

    Es soll nicht nur eine Studie sein,sondern alle großen Hersteller entwickeln derzeit wieder an den Zweitaktmotoren.

    Alle Angaben zur Yamaha Studie sind ohne Gewähr.

    Zitat von sumo-driver


    Daran lässt sich doch was ändern! 8)
    Die Bastler würden sich sicher freuen wenn neue Technik aufn Markt kommt an der man rumbasteln kann.^^

    An neuen Zweitaktern kann nicht mehr so viel gemacht werden,wie an den Alten.Es wird alles über die Elektronik gesteuert und Änderungen werden dann meistens über die Software vorgenommen.Diese aber umzuprogrammieren ist bestimmt nicht einfach.Bestes Beispiel ist hier wohl die Bimota VDue.Laut meines Wissenstandes gibt es nur sehr wenige Einspritzermodelle die ordentlich laufen und es gibt einige die ihre Einspritzer auf Vergaser umgebaut haben,damit sie mit ihrem Motorrad fahren können.

    Ich würd mich auf jeden Fall freuen,wenn es eine neue RD geben wird.Sie ist zwar nicht so schön wie die Alte,aber man kann ja nicht alles haben.

  • Re: Under-Engine-Auspuff

    So wie an der MZ dachte ich mir das am anfang auch, dass man die länge und das volumen dadurch erzieht, den auspuff wie ne schnecke zu zwirbeln....aber leistungsmäßig?!...glaub eher nicht der fetzer....underengine wär hald schon geil, wenn damit endlich das aufsetzen beseitigt werden könnte.....

    als kompromis: schalldämpfer kann von mir aus auch oben sein......

    schön dass ihr euch so aktiv gedanken macht und auch bilder reinsetzt von bereits möglichen versuchen......

    vllt könnte man es ja auch so irgenwie lösen wie die Aprilia Krümmer gebaut sind......aber das wird sicher vom platz her auch schwer
    http://cgi.ebay.de/Aprilia-RS-125-Auspu ... dZViewItem

    mfg ZFB_ler

  • Re: Under-Engine-Auspuff

    Also wenns darum geht ob man das hinbekommt mit einem Rennrahmen nen dicken Püff drunter zu haun wie zb nen Apriliapüff, dann ja.
    [Blockierte Grafik: http://simson-freaks-rosenbach.de/gallery/g.12u36o83e.4ggrc954vs.1s/scaled/media/DIR_55015/DIR_206615/CIMG0611.JPG?cc=1214028269000]
    Wird zwar knapp aber geht.
    Am besten ist wenn der Krümmer vorn etwas "ausholt" damit man keine Probleme mit dem Hinterrad bekommt weil der Püff ja unterm Möp bleiben soll und nicht daneben.

    mfg smd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!