N'Abend
Hab jetzt ne Stunde gesucht und nichts definitives dazu gefunden...
Kann man die Kolbentuning-Anleitung von LT auch für nen Stino 70er verwenden?
Danke im Voraus!
N'Abend
Hab jetzt ne Stunde gesucht und nichts definitives dazu gefunden...
Kann man die Kolbentuning-Anleitung von LT auch für nen Stino 70er verwenden?
Danke im Voraus!
Re: Kolbentuning nach LT auch für 70er?
Jo kannst du, ist ja im Endeffekt auch nur eine Veränderung der Steuerzeiten.
Aber wenigstens den Auslass würde ich direkt bearbeiten, also nicht am Kolben. Das bekommt man auch mit ner Feile und etwas Geschick hin. Vorteil: Man kann Auslassfläche durch Höhe und Breite gewinnen und hat ne höhere Verdichtung weil weniger am Kolben weggefeilt ist.
Re: Kolbentuning nach LT auch für 70er?
Würd ich ja auch wohl machen nur wie muss ich das ganze dann verändern? Vom Tuning hab ich leider keine Ahnung
Re: Kolbentuning nach LT auch für 70er?
Das hatte im .de forum mal jemand gemacht und nen kleinen test bericht zu geschrieben. Laut seiner aussage war nur ein sehr schmales band mit geringer leistung das resultat...
Re: Kolbentuning nach LT auch für 70er?
Mach mal den Auslass um 2,4mm höher, auf 27,2 mm und bisschen breiter.
Musst schon ne Weile feilen!
Kolben unten hinten 1mm abschneiden.
Müsste bringen: E145/Ü114/A169, das sollte so gehen.
Re: Kolbentuning nach LT auch für 70er?
2500 Beiträge und nichts gelernt? nichmal übers einfachste KT -Tuning???
Statt dem Moped des Monats, sollte man mal ne Wahl für den Spamer des Monats aufstellen
Re: Kolbentuning nach LT auch für 70er?
Zitat von ZxMadX2500 Beiträge und nichts gelernt? nichmal übers einfachste KT -Tuning???
Statt dem Moped des Monats, sollte man mal ne Wahl für den Spamer des Monats aufstellen
Danke, ich hab dich auch lieb Schatzi...
Ich les im Tuningforum ziemlich oft sehr aufmerksam aber mir sind bis heute die Zusammenhänge der Steuerzeiten nicht ersichtlich geworden, tut mir leid, dass ich zu blöd bin...
Bin ja mehr im Allgemein-Forum unterwegs um da den Anfängern zu helfen - was ist jetzt so schlimm, wenn ich mich bisher so gut wie ausschließlich mit Stino beschäftigt hab? Ist das sooo verwerflich?
Zudem muss ich feststellen, dass man hier Grundwissen zum Thema Tuning braucht um mitreden zu können. Das Grundwissen gibts in Büchern von Rieck und Co. nur hab ich mir keins gekauft...schlimm?
Und es tut mir Leid, dass ich nichts gelernt hab außer der Funktion eines Vergasers (v.a. der Simson-Vergaser von Bing und BVF), der Funktion verschiedener Arten von Zündungen (Kontakt, E), der Funktion des 2-Takt-Motors und diversen anderen "Kleinigkeiten" nichts gelernt habe und stets rumgespammt hab!
Und jetzt mal ehrlich: Wenn du nen Problem mit mir oder meiner Art hast, dann ignorier mich einfach oder schreib mir ne PN!
EDIT:
Zitat von chechenMach mal den Auslass um 2,4mm höher, auf 27,2 mm und bisschen breiter.
Musst schon ne Weile feilen!
Kolben unten hinten 1mm abschneiden.Müsste bringen: E145/Ü114/A169, das sollte so gehen.
27,2mm von Oberkante der Laufbuchse an?
Kolben unten hinten? Hinten = Auslass oder Einlass?
Re: Kolbentuning nach LT auch für 70er?
Zitat von chechenMach mal den Auslass um 2,4mm höher, auf 27,2 mm und bisschen breiter.
Musst schon ne Weile feilen!
Kolben unten hinten 1mm abschneiden.Müsste bringen: E145/Ü114/A169, das sollte so gehen.
hallo,
du nimmst am auslass und kolbenhemd was weg und kriegst ne niedrigere ü sz als serie? (118°)
um 145° Einlass zu kriegen brauchst du ein 1,6 mm gekürztes hemd und für 169° Auslass 2,9 mm nach oben.
aber ich würde die sz's nicht nehmen
mfG 2TSC
Re: Kolbentuning nach LT auch für 70er?
Hab zwei identische Almots hier, die haben beide 114° bzw.
140°.
Also Zielwert Einlass oben-Unterkante Einlass ist 65,5, Kolbenhöhe
hinten 46,5.
Auslassoberkante 27,2, Überströmer Serie 36 mm.
SZ sind noch relativ mild, stimmt. Spart aber Sprit und dreht
trotzdem schon ganz gut - auch mit Bing.
Re: Kolbentuning nach LT auch für 70er?
hmm dann sind es wohl die schlechten nachbauten.....
ähm laut RT Berechnungsprogramm kommste nur mit den von mir genannten werten auf die sz die du angegeben hast...also einlass 1,6mm und auslass 2,9mm erweitern
aber da es ja mit deinen angaben (wenn auch andere °) zu funzen scheint, kann mers ja trotzdem probieren
mfG 2TSC
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!