wie kürze ich die Kolbenstange von Hydraulischen Stoßdämpfer

  • Re: wie kürze ich die Kolbenstange von Hydraulischen Stoßdämpfer

    ich rate davon ab weil du dann ein neues gewinde schneiden musst und wenn das zu lang ist reibt das gewinde die simmerringe in der unteren buchse kaputt und wenn de das gewinde so kurz schneidest das es nich rein kommt isse au nich viel tiefer 8)

    Wer früher Stirbt ist Länger tot !

  • Re: wie kürze ich die Kolbenstange von Hydraulischen Stoßdämpfer

    so kompliziert ist es nicht und simemringe schleifen bei mir auch nicht.
    es ist natürlich alles eine frage wieviel du tiefer willst... bei mir fehlt vorne gut 3,5cm kolbenstange und hinten 2,5 cm.
    bin bei mir folgendermaßen vorgegangen:
    stoßdämpfer ausgebaut, chromhülse runter und feder raus.dann kolbenstange direkt unter der aufnahme abgeflext (also dem auge mit dem es festgeschraubt wird).dann die kolbenstange vorsichtig in drehmaschine gespannt und außen leicht abgedreht und im nachhinein M10 gewinde drauf geschnitten.
    eine M10 mutter an die aufnahme geschweißt und sauber geflext/gefräst.alles wieder zusammengabut und mit locktitte (mittelfest) iengeklebt.die federn hatte ich dann noch um die hälft der kolbenstange gekürzt ad es ansonsten unfahrbar hart gewesen währe.

    und zu dem gewinde in simmeringen schleifen:
    vorne ist regulär ein gummipuffer verbaut der das verhinder und hinten eine innenliegende 2. feder.

    bilder hatte ich leider keine gemacht aber klappt soweit ganz gut.wackelt nichts und hält alles.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: wie kürze ich die Kolbenstange von Hydraulischen Stoßdämpfer

    ok, danke.

    aber die Kolbenstange dreht sich doch beim Gewindeschneiden mit und wenn ich die einspanne entstehen evt. beschädigungen wodurch dann öl mit rausbeflördert wird

    gibts denn stoßdämpfer die original kürzer sind als beim KR51/2?

  • Re: wie kürze ich die Kolbenstange von Hydraulischen Stoßdämpfer

    Der Star hatte hinten auch kürzere dämpfer! Müssten so 3cm weniger sein!

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch sehr viel Drehzahl!

  • Re: wie kürze ich die Kolbenstange von Hydraulischen Stoßdämpfer

    nud die billigen aus ebay mit der schönen chromfeder würde ich ganz weglassen. dieses federfahrwerk hatte ich bis vor kurzen. die hatte bei mir nämlich null stoßdämpferwirkung und haben in kurven angefangen mit springen bei unebenheiten.

    können echt gefählrich werden die teile.
    ich hatte meien in ein 4backen futter eingespannt hat ganz gut geklappt ... bei einer gab es kleine riefen aber die konnte man mit 800er schleifpapier wieder gut wegmachen.


    mfg

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: wie kürze ich die Kolbenstange von Hydraulischen Stoßdämpfer

    Jo, das Prob hab ich auch, werd mal die Dämpfer in die vorderen aufnahmen schrauben.

    BTW:
    Weiß eine genau wo der splint für den Ständer ist?

    Ich find den beim besten willen nich...wenn ich durchs rohr guck is da auch gar keiner?!?

    Bei der /2 und /1 gleich....wie und wo sitzt dieser stift?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!