Steuerzeiten bearbeiten, Buchse an Alu angleichen

  • Hoi,

    hab da 2 Fragen zur Bearbeitung eines Zylinders.

    1. Frage zu den Steuerzeiten: Wenn ich jetzt bestimmte Steuerzeiten erreichen will wäre es ja doof auf gut glück zu feilen und dann nachm draufbauen mit der gradscheibe zu merken, dass die szs nicht stimmen. Mit welchen Formeln oder wie bekomme ich raus, wieviel mm ich feilen muss um eine bestimmte steuerzeit zu erreichen? Zuerst dachte ich, einfach den Hub, also 44mm mit 180° dividieren und somit ausrechnen wieviel Grad wieviel mm sind, doch das geht ja nicht, da die Bewegung des Kolbens ja nicht gleichförmig ist.

    2. Wie gleicht ihr die Laufbuchse an den Zylinder an? Wenn die LB draußen ist und schon fertig bearbeitet ist, wie macht ihr dann das grobe Angleichen im Alu? Komplett fertig angleichen tut man ja dann erst wenn die LB wieder drin ist, das weiß ich.

    MfG,
    Daniel

  • Re: Steuerzeiten bearbeiten, Buchse an Alu angleichen

    Zitat von loodecnc

    Aber der Kolben ist ja immer gleich lang....misst du oben und überträgst dann.

    MfG LT

    Klingt logisch, muss ich mir aber nochmal durch den Kopf gehen lassen ^^

    Jo und wie macht mans am besten mit dem Anpassen?

  • Re: Steuerzeiten bearbeiten, Buchse an Alu angleichen

    Wenn du bisschen Zeit mitbringst dann so:

    1. Buchse raus

    2. Buchse bearbeiten

    3. Buchse rein

    4. Kanäle im Kühlkörper anzeichnen

    5. Buchse raus

    6. Kühlkörper bearbeiten

    7. Buchse rein

    8. Fertig

  • Re: Steuerzeiten bearbeiten, Buchse an Alu angleichen

    zum ersten problem:
    wenn man mit den winkelfunktionen umgehen kann dann ist das überhaupt kein problem über die höhen die winkel zu berechenen.
    also man sollte von sinus und kosinus schon mal was gehört haben. ich hab mir zB für sowas ne exeltabelle gemacht.
    wenn man gut ist dann kann man noch die deachsierung mit einrechen oder man muss sich beim simsonmotor auch ca 2° ungenauigkeit einstellen...bei den überströmern ist die ungenauigkeit sogar dabei fast null.

  • Re: Steuerzeiten bearbeiten, Buchse an Alu angleichen

    es über die sinusfunktion zu machen hab ich mir auch schon überlegt, aber ich denk mal ausprobieren und anzeichnen dürfte genauer werden, aufgrund der schon von dir genannten Desachsierung und der unterschiedlich dicken Fußdichtung.

  • Re: Steuerzeiten bearbeiten, Buchse an Alu angleichen

    Ich weiß ja nicht wie genau du das mit der Gradscheibe hin bekommst aber ich denk mal mit Meßschieber wirds genauer.
    Ich mach das immer mit nem Zeichenprogramm (AutoCAD). Dort kann man sich die Winkel einzeichnen Pleullänge und Kolben
    dran zeichnen und da hat man die Höhe (funktioniert bei jedem Hub, und kannst Deachsierung berücksichtigen). Dann steckst du dein Kolben in die Büchse und reißt dir das mit den Höhen an.
    Wenn du das Programm zum Zeichnen nicht hast machst du es einfach auf Papier mit einem scharfen Bleistift und einem Geodreieck.
    Wird garantiert genauer als Gradscheibe.

    Ich mach die Buchse nach dem fräsen auch erst mal rein, reiß die Kanal im Alu an, ausbuchsen, fräsen, wieder rein.
    Wenn das immer noch nich passt machst se nochmal raus oder fässt kleine Sachen im eingebuchsten Zustand weg.

    MfG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!