Simson SR50 Tuning problem

  • Re: Simson SR50 Tuning problem

    Ein normaler ungetunter 60er braucht weder einen 19 Vergaser noch einen 28 Krümmer.
    Damit ist der überversorgt. Was für ein Reso Auspuff ? Stimmt die Resonanzlänge? Ich denke die Zusammenstellung der einzelnen Komponenten paßt einfach nicht zusammen, darum läßt sich der Motor auch nicht vernünftig abstimmen.
    Anratung: Zuerst die Überströmer am Übergang Zylinder/Block anpassen. 16 Vergaser. Für mehr Luft sorgen. HD eventuell 70er. Normalen Auspuff. Krümmer kürzen.
    Dann weiter langsam rantasten.

  • Re: Simson SR50 Tuning problem

    Zitat von S60Rider

    Nein Original ist ein 15er Ritzel !!!

    Desweiteren langt ein 16er Gaser an nen Stino 60er mit HD von 72 bis maximal 80 !!! :wink:

    Ich denk hier gehts um einen SR50?!? Dann ist 16 sehr wohl original.

  • Re: Simson SR50 Tuning problem

    wie michiel sagt:
    an nem stino 60/2 gehört nen stino 16er bvf und nen stino 29er (außen) krümmer.
    krümmer leicht gekürzt und und mehr luft.

    dein einlass vom zylinder ist doch auch nur 16 mm oder?genauso sorgt dein tuningkrümmer vür eine verlagerung der resodrhezahl nach oben.
    den MZA blasenpüff hast du aber nicht oder?

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Simson SR50 Tuning problem

    Also Krümmer ist außen 32 und innen 28mm.
    Der Zylinder hat nen 19mm ansauger deshalb dachte ich ja auch das ich mal nen 19ner BVF Vergaser nehme. Ich probiere morgen mal den 16ner BVF mit mehr luft und ner 76ger Düse.
    Ich habe mir diesen hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…:MEWN:IT&ih=015
    gekauft. Ist eigentlich ein Nachbau mit mehr reso verstellmöglichkeit. Den Krümmer habe ich nicht gekürzt. Habe den Auspuff aber ohne fest geschweißten Krümmer bekommen. Wie weit muß der denn im Auspuff stecken? Wenn ich den Reso verstelle, egal wo hin, merke ich kaum einen unterschied. Wenn er ganz vorne ist, wird die simmson etwas drehfreudiger aber kaum bemerkbar.
    Gruß Stöpsel

  • Re: Simson SR50 Tuning problem

    Ich denke, daß eine 76 HD immer noch zu groß ist. Ich fahre einen optimierten 70er, 2 Kanal mit vergrößerten Flächen. SZ original. Luftzufuhr von 16 auf 32mm Schlauch vergrössert. 19er Vergaser mit einer 80er HD.
    Das mit dem Krümmer kürzen gilt für den Originalauspuff.

  • Re: Simson SR50 Tuning problem

    In deinen Traum ??? :strange: oder bei 20 % Gefälle?? :lol: :mrgreen: :roll:[/quote]


    ich sollte vllt dazu erwähnen das der zylinder überarbeitet ist. grösserer auslass und angepasste Üs.. nur soviel zu dazu :strange:

  • Re: Simson SR50 Tuning problem

    Dass der Motor nicht auf Drehzahlen kommt liegt sicherlich an der Kombination Auspuff-Zylinder-Vergaser.

    Ich würde folgendermaßen erstmal vorgehen:
    16er Vergaser mit 72er HD und AOA1 verbauen. Optional AOA2 und 80er HD. Bei der HD kann man das nicht genau sagen, weicht immer etwas ab und es gibt nur Richtwerte. Luftfilter weitestgehend original lassen. Sekundärübersetzung auch original belassen.
    Danach den Vergaser ordentlich abstimmen, Anleitung gibts hier.
    In dieser Kombination sollte dann eine gute Fahrbarkeit mit ordentlichem Band für bis zu 70km/h drin sein. Verzichtet man dauerhaft auf Soziusbetrieb/fährt im Flachland/viel Überland usw, der kann auch ein 17er verbauen, damit kitzelt man noch ein paar km/h raus.
    Den Zündzeitpunkt auch auf 1,6mm justieren. Bei U-Zündung Unterbrecherabstand kontrollieren. Gute Verbrennung ist Vorraussetzung für gute Leistung.

    Den Zylinder jetzt mit großem Vergaser und Auspuff auf Drehzahlen zu zwingen wird nicht gelingen, da der Zylinder dafür nicht ausgelegt ist. Also den schönen WIG Auspuff in die Ecke legen. Der ist sicher nicht schlecht gemacht, aber für diesen Zylinder imho ungeeignet. Und mit dem 19er Vergaser erreichst du keine ordentlichen Gasgeschwindigkeiten, das bringt schlechtere Abstimmung und allgemein erhöhten Benzinverbrauch mit sich.

  • Re: Simson SR50 Tuning problem

    Also ich gebe es bald auf. Ich habe nun alles durch. Habe den kleinen Vergaser rauf gebaut mit 72ger Düse. Ergebniss ist das alles fast wie vorher läuft. Dann habe ich den Original Auspuff drauf gesetzt. Ergebniss ist das sie etwas schlechter läuft. Es sind alles nur Veränderungen in Minimalbereich die fast nicht nennenswert sind. An der Max Drehzahl ändert sich in allen Fällen nichts. Am besten waren die ergebnisse mit 19mm Vergaser mit 76 Düse und Reso Auspuff und dem großen Krümmer. Ist zwar auch nur minimal aber war etwas besser. mit Reso und dem kleinen Vergaser geht das auch ganz gut. Aber es ändert sich grundlegend nichts am Fahrverhalten und an der endgeschwindigkeit. Ich habe alles mit mehr Luft und weniger Luft probiert, ohne erfolg. Das Ergebniss ist ziemlich gleichbleibend. Ich denke das man einfach nicht mehr raus holen kann und der Zylinder einfach nicht mehr hergibt. Ich fahre jetzt erstmal weiter ein denn da fehlen noch 200 Km. Dann schaue ich mal wie es mit dem 1:50 Gemisch läuft.
    Ich bin nun echt am Ende. Habe eure Tips beherzigt und alles erdenkliche getestet aber wie gesagt ohne erfolg. Geschwindigkeit hole ich nicht raus sondern das ganze hat nur an Beschleunigung gewonnen.

    Ach ja, es ist ja nicht so das der Motor nicht auf Drehzahl kommt. Nicht das das falsch verstanden wird. Er dreht so hoch wie auch im Original Zustand und das ohne probleme aber ich will mehr Drehzahl um schneller zu werden. Und das gelingt eben mit keiner Methode.
    Wie stelle ich eine elektronische Zündung ein? Vielleicht liegt es ja auch daran.
    Gruß Stöpsel

  • Re: Simson SR50 Tuning problem

    Und wie verstelle ich das? Ich kenne nur die unterbrecher Zündung aber an ener elektronischen war ich noch nie dran.
    Gruß Stöpsel

  • Re: Simson SR50 Tuning problem

    Du wirst nicht viel mehr Drehzahl aus dem 60er rausholen können, denn dazu fehlt dem Zylinder das Potential. Ich glaub das hab ich im vorherigen Post vergessen zu erwähnen :wink:

    Zündung stellst du wie folgt ein: Mit Messuhr Polrad auf 1,6mm vOT drehen, danach die Grundplatte so verdrehen, dass die genannte Abrissmarkierung übereinstimmt. Im Idealfall mit Strobo nochmal abblitzen, aber das hat nicht jeder.

  • Re: Simson SR50 Tuning problem

    OK danke dir. Werde das nochmal überprüfen. Ansonsten muß ich wohl zufrieden sein so wie es ist. 200 Euro für 3-4 Kh/h :crazy:
    Gruß Stöpsel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!