tach auch.
habe mich heute hier angemeldet, und möchte euch mal meine s51 vorstellen die aus "trümmern" neu aufgebaut wurde!
noch zu verwenden waren folgende teile: rahmen komplett, motor und elektrik. kaputte teile aufzuzählen wäre ne lange liste....
der rest war schrott, dafür gabs das ding umsonst. ![]()
daten:
baujahr 1981
14000 km
4-gang
farbe rahmen: caprie yellow
farbe rest: apache
beide lacke mit perleffeckt
den rest sieht man ja.
hier mal ein paar bilder:
[Blockierte Grafik: http://img237.imageshack.us/img237/7118/dscf1171cp4.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img359.imageshack.us/img359/3038/dscf1172in8.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img359.imageshack.us/img359/8426/dscf1173id7.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img258.imageshack.us/img258/5905/dscf1174qu4.th.jpg]
nunja, die farbgebung ist ein wenig heftig geworden!
das wurde mir auch erst bewusst, als ich sie zusammengebaut habe...
bin mal gespannt, was IHR dazu sagt, habe mich vor kurzem im schwalbennest angemeldet, und sie da vorgestellt.
die haben mich sofort nach allen regeln der kunst zusammengefaltet! ![]()
einige pns kamen auch. die meisten meinten: ich sollte mich mitsamt der simme beim schrotthändler in die presse stecken lassen!
noch ein tipp: wenn ihr teile zum lackierer bringt, und vereinbart: "strahlen und lackieren" begeht ihr einen fehler!!
ihr müsst sagen: "strahlen, BEULEN entfernen und lackieren!"
mein tank hat nämlich winzige dellen, und das kotzt mich an.
ich hoffe mal das hier leute sind, die ordentliche arbeit zu würdigen wissen, und die auch mal über den tellerrand schauen. ![]()
original ist natürlich was feines. ich habe mehrere simsons, und früher hauptsächlich zündapps und kreidler der 50er und 60er jahre gehabt.
hatte mal bock auf was anderes. ![]()