• Re: motorrad

    kauf dir keine 250er!!!!
    wenn du hauptsächlich stadt fährt hol dir ne 1 oder 2 zylinder , fährst du mehr a-bahn und schneller ne 4zylinder.

    ne 500er mit 34ps hat viel weniger bumms als ne 750er mit 34ps, also 34ps is nich gleich 34ps.... überleg dir das auch mal...
    das ihr immer den topspeed als absolut auschlaggebend seht, total dämlich echt....

  • Re: motorrad

    wie wäre es denn mit einer schönen Yamaha XJ650 4K0? Nicht die Schönste, aber recht günstig im Unterhalt (auch oder gerade wegen des Kardan-Antriebs) und die Leistung stimmt auch.
    Zumindest bei der 71PS Version (wobei es kein Thema ist, die 50PS Version umzurüsten).
    Fahren lässt sich die alte Dame auch recht angenehm, besonders wenn man hier und da etwas investiert hat - aber das ist ja immer der Fall.

    mfg

  • Re: motorrad

    hol dir die 650 er SV , da kannste erstmal ein zwei jahre üben, dann willste eh mehr :mrgreen: und holst die die 1000 er SV

    so hab ichs gemacht und nich bereut, schöner V2 , schnurrt wie nen kätzchen, und wenn man hier und da nochwas modifiziert siehtse sogar etwas gut aus

    :strange:

    [Blockierte Grafik: http://a926.ac-images.myspacecdn.com/images01/73/l_e2aee19132661d640e701de073f9dded.jpg]

  • Re: motorrad

    Zitat

    schöner V2 , schnurrt wie nen kätzchen

    Genau das mag ich an der SV nicht. Ein V2 muss auch danach klingen und nicht wie eine Waschmaschine o.ä.

    mfg

  • Re: motorrad

    huhu ne

    aprillia rs250

    du su bleibst so gar bei zweitackten und recht billig in der anschaffung...

    ca. 1900 ab bekommst was ordenliches.....

    8) :D

  • Re: motorrad

    Die RS250 dann aber wohl genau das falsche für seine Ansprüche. Was für die statt, günstig, sparsam, zuverlässig. Vergess es. Das Ding ist ein reines Sportgerät was auf die Rennstrecke will, nur eben mit Licht und Blinkern dran. Untenrum Null Leistung, oben rum Drehzahl und Feuer. Säuft wien Loch Öl und Sprit und muss alle 4000km zur Wartung. Kannste zwar auch selber machen, aber auch nicht günstig. Ich frag mich nur grade, warum diese 250er 4 Takter so runter macht? Ist ein Topp Motor für seine Leistungsklasse, und ihr müsst auch mal überlegen für wen das entwickelt wurde....Autobahn? Rennstrecke? Landstraßen Knieschleifen? Wheelies vorm Eiscafé? Also bitte...Er sucht halt nicht son Poserteil, sondern was mit 34PS, sparsam, modern, zuverlässig, vllt. noch mit Garantie....also warum nicht?

  • Re: motorrad

    hat jemand Erfahrung mit ner Kawasaki ZXR 400, finde das is ein tolles Motorrad, wo liegen die Ersatzteilpreise, is die versicherungs- und steuertechnisch was für nen schmalen Geldbeutel, sagt mal was... :?:

    "Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!"

  • Re: motorrad

    Nr_5, du sprichst mir aus der seele und die zxr 400 hat auch nen hohen verbrauch von 7 l und ich will kein 2 takter ich will was für die ewigkeit und außerdem net erst 5 km warmfahren, da bin ich nämlich schon an mein ziel

    ich will einfach nur in der stadt nen bisse nen affen machen und auf der landstraße mal 130 fahren und auf der autobahn eben 150 oder 160, da is die 250 r finde genau das richtige wie Nr_5 schon sagt, und außerdem hat anscheind keiner von euch mit der erfahrung oder???????????????????????????????

    habe grad gelesen dass einer sie noch net ausgefahren hat und trotzdem schon bei 175 war

    coooooooool

    lieber gott beschütze uns vor blonden frauen und technik, die die russen bauen

  • Re: motorrad

    Zitat von leisinger

    Nr_5, du sprichst mir aus der seele und die zxr 400 hat auch nen hohen verbrauch von 7 l und ich will kein 2 takter ich will was für die ewigkeit und außerdem net erst 5 km warmfahren, da bin ich nämlich schon an mein ziel


    Nochmal lesen, nachdenken, verinnerlichen. Warum sollte man deiner Meinung nach nen Viertakter nicht warmfahren müssen? Bei großen Moppeds geben die Hersteller teilweise bis zu 20 km Warmfahrzeit an.

    Die Ninja 250 is eigentlich ein feines Teil, ich hätte mich aber mehr gefreut, wenn man diesen Motor in ein Naked Bike stecken würde, in eine kleine ER-6 oder so. Die großen Motoren haben alle die Nachteile, dass man sie selten mal so richtig schön ausdreht, bei dem kleinen Motor bist du ruckzuck im fünfstelligen Drehzahlbereich, ohne sämtliche Geschwindigkeitsrekorde der Polizei zu brechen. :mrgreen: Kann das ja bei meiner 200'er bestätigen, da fährst du einfach ab und zu am Limit ohne schlechtes Gewissen, macht auch Spaß. :wink:

  • Re: motorrad

    aber ich finde 5 km schon heftig, glaube kaum dass man bei der 250 so lange warmfahren muss

    lieber gott beschütze uns vor blonden frauen und technik, die die russen bauen

  • Re: motorrad

    Naja ich weiß ja nicht wo 5 km viel sein sollen, auch die kleine Ninja wird das so brauchen. Wenn du auf warmfahren verzichten willst, musst du dir wohl ein Quantya kaufen, oder du riskierst es eben und verzichtest auf viele Lebensjahre des Motors.

  • Re: motorrad

    wenn die akkus besser werden hol ich mir auf jeden fall noch son ding

    lieber gott beschütze uns vor blonden frauen und technik, die die russen bauen

  • Re: motorrad

    Kauf Dir keine ZXR 400. Wenn, dann die 750er. Schönes Motorrad, keine Frage, aber mit der 400er wirst Du nicht glücklich.
    Damit da etwas an Leistung kommt, muss sie Drehzahl haben und das nicht gerade wenig...wie soll da bitte der Motor halten?

    Zum Thema warmfahren: ich persönlich drehe keinen Motor hoch, bevor das Öl nicht eine Temp. von 70-80°C erreicht hat. Ist die Außentemp. entsprechend niedrig, dauert das natürlich auch entsprechend...nicht selten habe ich es erlebt, dass der Motor erst nach 25-30km seine Betriebstemp. erreicht hat.

    Wie wäre es denn mit einer Honda Hawk oder einer Suzuki GS500(E)?
    Bei der von mir angesprochenen XJ650 kannst Du Dir sicher sein, dass der Motor 100.000 und mehr km ohne Probleme macht - etwas pflege ist natürlich auch angebracht!
    Aber dieser Motor ist mit dem damaligen FZR Motor mit einer der Robustesten, der mir unter die Finger gekommen ist.

  • Re: motorrad

    denk immer an den spruch:
    "hubraum ist durch nichts zu ersetzen"

    spätestens wenn du mit deiner freundin mal ne tour machst und nen berg hochfährst glaubst du mir.
    denn 34ps sind nicht gleich 34ps...!

    ich habe mir als "spass" und alltagsmaschine eine Yamaha R6 geholt (rj03)
    -600ccm
    -offen 120Ps
    -da "erstes" Modell zu sehr guten kursen zu haben (zum teil 2-3tausend und 30tkm!)

    Die R6 hat ein geiles serienfahrwerk und wurde damals nur gelobt.
    mit 120Ps ist sie auch "recht gut im futter" wenn sie offen ist.
    Verbrauch so etwa 5-7Liter je nachdem wie oft dich der hafer sticht...

    optik: Sportlerin durch und durch!!!

    also wer was sportliches, mit gutem fahrwerk zum guten kurs sucht: YZF R6!

    Meine meinung

    Max

    "Understeer is when you hit the wall. Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you."

  • Re: motorrad

    Ich sag nur: Du wirst dir noch in den Arsch beisen ;) Wenn du den Lappen hast und erstmal nen halbes Jahr damit unterwegs bist, reden wir nochmal drüber! 5Km warm fahren? :D sehr gut ^^
    20KM brauch ich schon ca... Und Kurzstrecken sind eh für jeden Motor pures Gift!

    Ich sag nix mehr zu ;)

    Das wieder soin Thread wo nach Meinungen gefragt wird und trotzdem nur der Wille des Schreibers zählt. Warum fragt man dann erst? Kaufs und schau was wird. Anders wirst dus eh nich rauskriegen, von keinem hier! Fahr einfach ein paar Mopeds probe. Man sollte schon offen sein für vieles. Aber Objektivität kommt da vermutlich leider nich zum tragen.

  • Re: motorrad

    Naja sagen wirs mal so die 250r ist ein moped was für die überbrückungs zeit von2 jahren eigntlich gut geeignet ist. Wers geld hat solls machen. Die wirste nach 2 jahren auch locker wieder los.

    und bei 152kg leergewicht sind die 34 ps auch nicht so zuvernachlässigen.

    Und im endeffekt auch besser als wie ne Große 600'er gedrosselt zu fahren und dann auf zumachen. die hat zwar mehr ccm aber brauch die im endeffekt auch wieder weilse auch mehr wiegt. Ob man nun mit nen leichten bike 34ps hat oder mit nen schwerern bike 34 ps hat merkt man schon.

    Und ich mein nach der probezeit kann man sich auch immer noch nen richtiges bike holen.

    Wäre halt nur ein nachteil, wenn du dich schmeist hast du bei nen neuen bike extremen wertverlust. Und eben auch nach 2 jahren den ärger das teil wieder zuverkaufen. Weil was größers willste dann eh fahren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!