Motortemperatur

  • Moin,
    durch meinen Vater komme ich an recht präzise Thermometer, welche bis 1300°C messen können.
    NUn habe ich überlegt vllt mal die Motortemps, während der Fahrt und im Stand zu messen.
    Wen würden die Messdaten interessieren?
    Die Messungen würde ich bei eienr Sr50 (lufgekühlt) durchführen.
    Mich persönlich interresiert es, da ich nicht weiß, welche Hitze die Schraubensicherung für die Krümmermuttter aushalten muss.
    Gruß Sebo

    Irgendwann darf eine Simme nichtmehr im Bereich der StvzO fahren, da die Schönheit andere Verkehrsteilnehmer zu sehr ablenkt

  • Re: Motortemperatur

    Hab keine tuningmotoren^^
    nur ori motor mit nem Bign gaser

    Irgendwann darf eine Simme nichtmehr im Bereich der StvzO fahren, da die Schönheit andere Verkehrsteilnehmer zu sehr ablenkt

  • Re: Motortemperatur

    Würde mich mal interessiern auf was für eine Temperatur es der Motor bringt!

    Mfg BEnni

    "Ich rauche nicht! - das überlass ich meinem Moped..."

    "Fährst Du schon - oder schraubst Du noch?"

  • Re: Motortemperatur

    höcshtemp? also im stand vollgas geben?
    bitt mit genauen versuchsangaben. .dann ka ic heure wünsche mitversuchen

    Irgendwann darf eine Simme nichtmehr im Bereich der StvzO fahren, da die Schönheit andere Verkehrsteilnehmer zu sehr ablenkt

  • Re: Motortemperatur

    Höchstemperatur bitte.

    Nach 15 min Fahrt, würde mich brennend interessieren, da der Motor dann auf Betriebstemperatur sein söllte.

    "Ich rauche nicht! - das überlass ich meinem Moped..."

    "Fährst Du schon - oder schraubst Du noch?"

  • Re: Motortemperatur

    Ich hab auch so ne Sonde für die Abgastemperatur, aber nehme sie nicht wirklich, weil die gemessenen Werte utopische Strömungsgeschwindigkeiten hervorbringen. Das nächste Problem: Wo misst man?! Auslass? Krümmer? Konus? Gegenkonus?
    540m/s sind schon ein guter Wert, mit dem es sich anständig rechnen lässt.
    Mein Kumpel (lässt seine Auspuffe in ITA oder CZ fertigen) macht die Maße auch "frei Schnauze"...

  • Re: Motortemperatur

    ich kann2 stellen gleiochzeitig messen .. erste wird wohl direkt neben der Krümmermutter und diee andre an der zündkerze oder an den Kühlrippen beim vergaser (einmal im direkten kühlwind und einmal im windshcutz^^)

    Irgendwann darf eine Simme nichtmehr im Bereich der StvzO fahren, da die Schönheit andere Verkehrsteilnehmer zu sehr ablenkt

  • Re: Motortemperatur

    theromoped? das thermomtere kmtm aus dem tehcnischenvers. einer kupplingsfirma^^

    Das komt mit doppelseitigem klebeband auf die motorabdeckung^^ von dem thermometer kann ich 2 kabel mit thermosonden am ende zum motor legen

    Irgendwann darf eine Simme nichtmehr im Bereich der StvzO fahren, da die Schönheit andere Verkehrsteilnehmer zu sehr ablenkt

  • Re: Motortemperatur

    ? meisnt du die motorabdeckung?

    Irgendwann darf eine Simme nichtmehr im Bereich der StvzO fahren, da die Schönheit andere Verkehrsteilnehmer zu sehr ablenkt

  • Re: Motortemperatur

    Simson Sr50

    Bedingungen:
    Stinomotor, bis auf Bing Vergaser
    15min warmfahren.
    die erste 2 Messpunkte werden im stand nach der fahrt und bei 50km/h fahrt gemessen
    Alle punkte werden nach 15min fahrt... und bei Standgas gemessen (natürlich im stand)


    Durchführung:

    Messpunkte: - Krümmermutter bzw kühlrippen an der Krümmermutter
    - Kühlrippen am Vergaser
    - Neben der Zündkerze
    - Motorabdeckung
    -Limadeckel


    so wird der Verusch aussehn

    Irgendwann darf eine Simme nichtmehr im Bereich der StvzO fahren, da die Schönheit andere Verkehrsteilnehmer zu sehr ablenkt

  • Re: Motortemperatur

    meistn in der luft zwischen zyli und vergase zb?

    Irgendwann darf eine Simme nichtmehr im Bereich der StvzO fahren, da die Schönheit andere Verkehrsteilnehmer zu sehr ablenkt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!