Ich wollte mal ein Thema anfangen, das sich mit Rennsport im Simsonbereich beschäftigt.
Falls Interesse besteht, könnten sich hier Leute vorstellen die soetwas betreiben oder betrieben haben. Natürlich auch welche, die damit beginnen möchten.
Das könnte wie folgt aussehen: Am besten ein Bild vom Fahrzeug und einen kurzen Einblick, von Fahrer und Moped. Falls das Thema besser in eine andere Kategorie passt oder kein Interesse besteht soll ein Moderator einfach das Thema verschieben oder löschen.
So, dann fang ich mal an. Ich fahre seit 2007 aktiv mit der Simson beim Biathlon mit. Hab gute und schlechte Erfahrungen gemacht. Hab viel Geld und Zeit investiert. Ich denke das ich schon zu viel Geld investiert habe. Dafür hätte man jetzt ein schönes Motorrad gehabt. (SX250 oder CR250 ) Ich hätte nie gedacht was mann alles in eine Simson stecken kann, muss das es funktioniert.
2007 bin ich damit angetreten.
[Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/080731/temp/hrvzxc23.jpg]
Ständig wurde gebaut, getüftelt und sogar entwickelt. Nach sogut wie jeden Rennen musste geschraubt werden. Angaben zum Motor.(Fahrwerk ist ja halbwegs ersichtlich)
Das waren meine Anfänge mit Simsontuning.
Motor Nr1: S70/4 Kanal RZT/21er Amal/ SP04
Unterbau komplett in Suhl gemacht
4 Ganggetriebe/ S51 Primär/ Sportkurbelwelle
Pro: Getriebe ging immer.
Kontra: Kolben musste nach jeden Rennen gewechselt werden.
Motor Nr2: RT70N Komplettmotor
6 Kanal, 24 Mikuni, Gut Gekürzter A6 dicker Krümmer(ehemalig A5 bei RT)
5 Ganggetriebe/ S51 Primär/ Langer 1.Gang
Pro: Hohe Spitzenleistung, Viel Bei RT gelernt.
(Auch wenn er jetzt Sauer ist, und nichts mehr von allen wissen will. Grund war, das mein neuer Motor von LT war/ist. Jan warnte mich vor.)
Kontra: Getriebe hatte nie so wirklich funktioniert. Schwer Fahrbar.
Nach der Saison sollte ein Neuaufbau folgen. Die Basis stammt von M. Stammberger (Stammbergertuning). Auch er fand es nicht ganz so toll das ich jetzt LT fahr.
[Blockierte Grafik: http://s6.directupload.net/images/080731/temp/yfl8gf8m.jpg]
Da wurde dann sehr viel Geld und Zeit investiert. Dank auch nochmal an Robert D.
Das kam dann anfang 2008 dabei Raus und damit Startet ich in die Saison.
[Blockierte Grafik: http://s6.directupload.net/images/080730/temp/o2uhpart.jpg]
Viele Schwachpunkte wurden verbessert. Zudem schlichen sich aber auch neue Fehler ein, hielten sich aber in grenzen. Jan, loodecnc baute innerhalb kürzester Zeit einen Motor für die Saison 2008. Da kann ich mich noch gut dran erinnern wie viel nerven es ihm gekostet hat. :wink: Großes Lob nochmal an das LT-Team.
Neuer Motor: Biathlon Motor 70/4 von LT
20iger Mikuni/ S51 Primär/ 5gang
Geiler Auspuff, Geiles Drehzahlband, Geiles...... :twisted:
Hier noch 2 Bilder in aktion. Leider gibts bei uns fast keinen der Bilder macht.
[Blockierte Grafik: http://s6.directupload.net/images/080731/temp/z45d6mq7.jpg] [Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080731/temp/npy8iv9h.jpg]
So, das wars erstmal zu mir. Vielleicht folgen ja paar weitere mit ner schönen Story. MfG Karlkopf
Noch was, bitte Spam ein wenig in Grenzen halten.