Hat für mich jemand paar Maße von dem Zylinder parat?
Steuerzeiten und Zylinderhöhe z.b.
MZA 80iger
-
-
Re: MZA 80iger
A: 170°/Ü:128°/E:155°
hier. das dürften die sein. hab ich aus dem anderen fred kopiert. weiss aber nich genau ob die stimmen.
mfg -
Re: MZA 80iger
Die Zylinderhöhe ist wie beim 70er....also genau so. Die Überströmer waren irgendwas um die 120...ich glaub 123....und der Auslass....keine Ahnung. Hoffe das reicht. Also ich glaube die Steuerzeiten waren nicht so hoch wie oben beschrieben. dabei ist aber auch zu beachten das es 2 verschiedene Zylinder gibt/gab ... der eine hat auch einen wesentlich breiteren Einlass.
MfG LT
-
Re: MZA 80iger
Danke dir.
Zylinderhöhe wäre noch interessant
-
Re: MZA 80iger
Also ne Distanz drunter für den Mahle?
-
Re: MZA 80iger
Ne, 2mm Distanzplatte!
-
Re: MZA 80iger
Für welchen Mahle? Also beim Asso Kolben muss man eine 2mm Distanzplatte drunter stecken....haben wir ganz zufällig beides zu käuflichen Erwerb vorliegen...die Platte ist aus Edelstahl und kostet 10 €.
MfG LT
-
Re: MZA 80iger
Ich rede vom Metra Kolben 48mm.
Der hat ja eine Höhendifferenz zum 70iger Kolben von 1mm.
Deswegen wird wohl eher eine 1mm Distanz drunter müssen. -
-
Re: MZA 80iger
Nein, ist eben nicht das Selbe.
Der 47iger Kolben und der 48iger Kolben sind nicht identisch. -
Re: MZA 80iger
sorry! -
Re: MZA 80iger
Ich kann nur sagen das es mit der 2mm Platte und unserem Kolben passt, denn dafür haben wir sie unter anderem im Programm und Andreas verbaut das nur so....also verwenden.
MfG LT
-
Re: MZA 80iger
Jan
der 48er!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nicht der 49er!!!!!!!!!!!!!!Wer lesen kann ist klar im Vorteil

-
Re: MZA 80iger
Hmm, wenn ich aber die 6mm halber Bolzen von eurem Maß von 27mm abziehe, komme ich auf 21mm. Also 1mm mehr als S70. Na egal. Ich werd sehen.
-
Re: MZA 80iger
Dann kehrt er eben 1mm vor OT um....Kopf anpassen und gut iss...aber ich denke ich würde ihn eher überlaufen lassen, womit man gleichzeitig die Steuerzeit noch runter bekommen würde, falls nötig.
@os...jaaa...wenn ich lesen könnte, würde ich einen ordentlichen Beruf ausüben :mrgreen: ...das nächste mal wirds sicher besser.
MfG LT
-
Re: MZA 80iger
@ OS Tuning:
nach wie vor der Meinung das der 48mm Kolben aus keinem Wasserkocher stammt?Bei Metrakit ist der Kolben mit den identischen Schleifmaßen in einer Honda NSR 75 und Honda MBX verbaut
komisch oder?MfG
-
Re: MZA 80iger
Die 48er Kolben werden in mehreren Modellen verbaut...unter anderem in den angegebenen von dir....aber was hat das eigentlich mit der Frage zu tun?
MfG LT
-
Re: MZA 80iger
Jan: Ja das mit dem 48er und dem 49er hast du verwechselt. Der 48er braucht eine 0,5mm Distanz, der 49er wird wohl dann die 2mm brauchen. Könnt ihr bitte die Maße vom originalen MZA s80 Kolben auf eure Seite stellen, wir wussten auch nicht wieviel wir den Kolben einlassseitig kürzen sollten. Man kann ja nach der Steuerzeit gehen, aber wenn ich höre es gibt zwei verschiede Zylinder, und wer hat den nun 100% die richtigen Steuerzeiten genannt?
Trotzdem danke für deine Hilfe Jan.Also wer den Zylinder passend für den 49er Koben machen will kann ja S50Benni nach einer 2mm Distanz fragen, der hat jetzt eine übrig. Wir haben natürlich erst angefangen die Distanz zu bauen und haben dann blöd geschaut als der Kolben 1,5mm unter Laufbuchsenkante war.
Mfg. Robsch
-
Re: MZA 80iger
Zitat von loodecncDie 48er Kolben werden in mehreren Modellen verbaut...unter anderem in den angegebenen von dir....aber was hat das eigentlich mit der Frage zu tun?
MfG LT
Er meint bestimmt das die Kolben etwas mehr konisch sind weil jene für LC Motoren sind?!
mfg
-
Re: MZA 80iger
Zitat von loodecncDie 48er Kolben werden in mehreren Modellen verbaut...unter anderem in den angegebenen von dir....aber was hat das eigentlich mit der Frage zu tun?
MfG LT
in dem Sinne nicht viel das ist richtig!
post501337.html#p501337
ich beziehe mich da nur nochmal auf den Post von OS Tuning...MfG
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!