Wo Kabel in Simsonfarben kaufen? Kabelbaum in Orifarbe, wo?

  • Hey,
    ich suche nen O-Shop, der GÜNSTIG alle Farben für die Simson da hat, also die Kabel, wären also:
    braun/weiß
    grau/rot
    rot/gelb
    rot/weiß
    schwarz/weiß
    grau
    braun
    gelb

    Aber nicht Moped-Store, denn 1,50€ pro Meter ist unglaublich teuer.

    Und ich suche Shops mit Kabelbäumen in Originalfarbe?


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Wo Kabel in Simsonfarben kaufen? Kabelbaum in Orifarbe, wo?

    Stimmt, sehs gerade, habe druch die Sufu nichts gefunden bei denen. Aber nunja...brauche gleich 5m jeder Farbe... und jetzt stellt euch das mal vor, 3,50€ für 5m jeder Farbe (x8 =28€)

    Ob sich das dann noch lohnt...


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Wo Kabel in Simsonfarben kaufen? Kabelbaum in Orifarbe, wo?

    Naja dann brauche ich aber einen in originalen Farben...bei AKF gibbet sowat nicht, wo denn sonst?


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Wo Kabel in Simsonfarben kaufen? Kabelbaum in Orifarbe, wo?

    würde mir die kabel selbst zuschneiden.
    dadurch kannst du sie wie ich finde besser verlegen da du die länge selbst bestimmen kannst und man hat sie in einer farbe was ich persönlich besser finde da man die kabel an einigen stellen sieht und so kann man die farbe an den lack anpassen.

    S51 B2-4 Bj. 85

  • Re: Wo Kabel in Simsonfarben kaufen? Kabelbaum in Orifarbe, wo?

    Ja,
    Kabel habe ich hier METERWEISE und ROLLENWEISE rumliegen, das ist nicht das Problem, nur würde ich doch gerne original Farben benutzen, wartungsleichter als wenn ich alles in schwarz habe und kein Schaltplan deswegen benutzen kann.

    Die wenigen Stellen die man sieht (sind wieso nur 1-2 maximal) kann ich ja umlöten in passender Farbe.

    Edit//:
    Jop, Lackierer. Aber nicht jeder ist berecht sich als Händler bei Elektrofachgeschäften anzumelden, bzw. bei Großhändlern, man muss auch einigese erfüllen. Ein Kumpel von mir der einen Elektrikshop führt hat sich bei dem GRoßhändler für mich schlau gemacht, aber solche Kabel hatten sie nicht.


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Wo Kabel in Simsonfarben kaufen? Kabelbaum in Orifarbe, wo?

    Also ich meine, ich habe bei Ebay welche gesehen, wenn man Simson KAbelbaum eingibt kommen auch welche, die mit den Originalfarben sein sollen. Kosten glaub ich um die 25 Euro

  • Re: Wo Kabel in Simsonfarben kaufen? Kabelbaum in Orifarbe, wo?

    wenn du kabel merterweise rumliegen hast in verschiedenen farben dann mach ihn dir doch selbst. auf den schlatplänen stehen doch die kabelfarben

    S51 B2-4 Bj. 85

  • Re: Wo Kabel in Simsonfarben kaufen? Kabelbaum in Orifarbe, wo?

    was ist gegen die Kabelbäume von akf einzuwenden? ich habe in meinen Habicht den Kabelbaum einer Schwalbe verlegt und kann mich, was Kabelfarben betrifft nicht beschweren.Alle Kabelfarben haben bei mir mit den Schaltplänen von Moser perfekt gepasst.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Wo Kabel in Simsonfarben kaufen? Kabelbaum in Orifarbe, wo?

    Zitat von Custom-S51

    Ja,
    Kabel habe ich hier METERWEISE und ROLLENWEISE rumliegen, das ist nicht das Problem, nur würde ich doch gerne original Farben benutzen, wartungsleichter als wenn ich alles in schwarz habe und kein Schaltplan deswegen benutzen kann.

    Die wenigen Stellen die man sieht (sind wieso nur 1-2 maximal) kann ich ja umlöten in passender Farbe.

    Edit//:
    Jop, Lackierer. Aber nicht jeder ist berecht sich als Händler bei Elektrofachgeschäften anzumelden, bzw. bei Großhändlern, man muss auch einigese erfüllen. Ein Kumpel von mir der einen Elektrikshop führt hat sich bei dem GRoßhändler für mich schlau gemacht, aber solche Kabel hatten sie nicht.

    Selbst mein Vater (Rohr-, Kanal- & Industriesanierung) ist bei Kramp und hat dort sogar satte Rabatte... :rockz:
    http://www.kramp.com/shop/action/start_10_-3 Das ist der Onkineshop von denen...kann man nur jedem empfehlen !!

  • Re: Wo Kabel in Simsonfarben kaufen? Kabelbaum in Orifarbe, wo?

    also zu den Kabelbäumen von Akf, ......
    farblich sind die eigtl. wie Original, sonst würde nen Kabelbaum eher wenig bis gar keinen Sinn haben, da man sich auch im Baumarkt Kabel zum verlegen besorgen kann, die weitaus billiger sind, .... frag doch einfach mal bei Akf nach, die ham doch so nen schönes Formular ^^

    Fahre nur so schnell,wie Dein Schutzengel fliegen kann - meiner schafft 300km/h ^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!