Neu: Eco Motoren von Fa. Reichtuning....

  • Hallo Simsonfahrer,

    habt Ihr schon die neue Rubrik auf der Seite von Fa. Reichtuning gesehen??

    Es gibt jetzt S60, S70 und S86 Motoren in der „eco“ Version.


    Da hat wohl der Hr. Reich den Trend der Zeit erkannt und entwickelt als erster in die richtige Richtung. In der heutigen Zeit kann man es sich nicht mehr erlauben unnütz Sprit zu verbrennen. Er zeigt damit, das man auch schnell und sparsam fahren kann. Großes Lob !! :D


    Ob die Leute es annehmen, sei mal dahin gestellt. Erstmal ist das Angebot da und man wird sehen, ob die Simsonfahrer die eco Motoren kaufen. Preislich sind sie ja auch interessant.

    Aber wie ich das Forum hier kenne, wird dieser neue Idee mit den eco Motoren von einigen auch wieder schlecht gemacht.

    Eine Frage an Hr. Reich, falls er es hier überhaupt ließt, könnte man auch evtl. mit einem 90 bzw. 105 ccm Motor als eco Version rechnen ?? oder technisch schlecht realisierbar ??


    Grüße an alle Simsonfahrer

    Simsondirk

    Simsondirk

  • Re: Neu: Eco Motoren von Fa. Reichtuning....

    Ich fände es klasse, wenn evt. noch etwas Richtung 50 eco entwickelt werden würde.

    Grüße

  • Re: Neu: Eco Motoren von Fa. Reichtuning....

    Finde ich genauso. Gerade jetzt, wo die Benzinpreise steigen, bietet sich dies an.

    Nochmal großes Lob an Herr Reich... er beantwortet noch Mails `nachts um 4.20 Uhr`. Respekt.
    Andere sitzen Mittags um 12.00 Uhr vorm Pc und beantworten diese.

    MfG

  • Re: Neu: Eco Motoren von Fa. Reichtuning....

    Tjo, somit melde ich mal Interesse an einem 50er ECO an :)

    Grüße

  • Re: Neu: Eco Motoren von Fa. Reichtuning....

    Endlich mal jemand, der meinen Geschmack von guten Motoren teilt. Solange der Motor hält, was er verspricht, eine super Sache, wobei für mich das harmonische Drehzahlband und die Haltbarkeit vordergründig wären.

    MfG Psy

    „Zwei Wahrheiten können sich nie widersprechen.“
    Galileo Galilei

    Liebe Grüße an J. Eumann

  • Re: Neu: Eco Motoren von Fa. Reichtuning....

    hallo

    ging mir auch so, als ich auf reichs seite gestern war.
    dachteganz ehlich erst: was ist das denn für ein sch... .
    ABER ich wurde ines besseren belehrt, als ich es mir näher angesenen habe :D

    is wirklich ne feine sache!!!


    mfg

    S51 LT85 und AOA3
    Renngerät mit 77ccm
    130ccm in Reserve...

    "Es muss noch Sand ins Getriebe rein..."
    /Saalschutz/

  • Re: Neu: Eco Motoren von Fa. Reichtuning....

    es ist echt eine gute idee aber man kann auch drehmonent starke motorn mit wenig verbrauch bewegen und trotzdem das eine oder andere mal spaß mit haben

    Fuhrpark:
    -S51b - QT85 und Tüv
    -S51 Rock and Tree
    -KR51/2 Alltag - BT S86 sport
    -Landrover Defender 110
    -Fahrrad

  • Re: Neu: Eco Motoren von Fa. Reichtuning....

    Fand den Preis erst ganz schön hoch, wenn man es sich aber mal genau anschaut, relativiert sich das aber wieder. Kommt ja wahrscheinlich auch ne Welle mit Schwertpleul rein und bei den Zylindern steckt ganz schön wissen dahinter.
    Aber die Benzinverbräuche sind der Hammer. Würde mich mal interessieren, bei welcher Fahrweise die ermittelt wurden.
    Auf jeden Fall geile Idee!

  • Re: Neu: Eco Motoren von Fa. Reichtuning....

    Ich finde die Idee gut, mehr Leistung als der normale 50er aber versuchen so wenig wie möglich zu verbrauchen.

    Man darf halt jetzt nicht denken das alle anderen Zylinder/Motoren die nicht eco heißen viel verbrauchen.

    Mein RT78/4 braucht im Alltag auch nur 3,5-3,8 Liter was mit 3 Gang Getriebe ja auch recht sparsam ist. Auf längeren Strecken auch unter 3,5 Liter.

    Oder LTs S70/4 laut Beschreibung 3,5-4,0 Liter, den Wert kann ich auch nur bestätigen.

    Muss halt nicht jeder seine sparsamen Zylinder jetzt umbenennen.

    Man muss halt auch den Preis für gutes Öl bedenken. Mit meinem originalen 50er hab ich oft das Gemisch von der Tankstelle genommen, wenn ich spendabel war hab ich halt das 1:33 genommen.
    Die 14,50€ für die Flasche Motul ist schon was anderes als ob der Liter mal 2-3 cent mehr kostet.

    Mal sehn was mein MZA S80 so benötigt, der bekommt auch nur 15W40, das ist billig und funktioniert auch gut.

    Mfg. Robsch

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

  • Re: Neu: Eco Motoren von Fa. Reichtuning....

    Hallo,

    Ich möchte hier auf keinen Fall die Idee in irgendeinerweise schlecht machen, aber weil hierbei die Preise angesprochen wurden:


    Also für einen Steuerzeiten Komplettmotor 360€ zu verlangen ist nicht gerade Das Nonplus Ultra was das Preis-Leistungsverhältniss angeht!

    Aber das schöne ist, wirklich zusehen wie Manipulativ viele Leute sind, nur weil in der Beschreibung steht '' Das es ein sehr gutes Preis-Leistungsverältniss sei'' wird das sofort auch gedacht! Viele Leute denken einfach nicht selber nach, oder mal 2 cm weiter, die Lesen irgendwas und dann ist das auch so!

    Genauso die Tatsache damit wir anderen Tuner, vorallem auch LT immerschon auf eine Linie im Angebot geachtet haben, die auf eine lange Lebensdauer und geringen Verbrauch hin ausgelegt sind! Also meiner Meinung nach keine Neue Inovative Idee, viel mehr wäre Interressant auf andere Kraftstoffarten zu wechseln, wer dies als erster ordentlich auf Simsonbasis verwirklich kann, hat meinen Respekt, ein wirklich inovatives neues gutes Konzept erstellt zu haben!

    Aber nicht damit das jetzt wieder nur in eine Richtung gehen soll,

    ein weiteres Bsp. wie Manipulativ einige Leute hier sind merkt man auch an den 1-Ring-Kolben, Langtuning hat gesagt, die wären um Welten besser als die 2 Ringkolben und prompt wir das von jeden auch geglaubt ohne seinen eigenen Verstand mal anzuschalten! Das ist echt schon traurig! Würde Langtuning behaupten es sei besser Sand in Getriebe zuschütten anstatt Öl zu nehmen, bin ich mir sicher ,damit das wirklich Leute hier Sand ins Getriebe schütten würden!

    Also Leute strengt mal den Verstand selber ein bischen an und glaubt nicht alles was ihr irgendwo liest!


    MFG OS

  • Re: Neu: Eco Motoren von Fa. Reichtuning....

    Feiner Schachzug auf der Ökowelle mitzuschwimmen.

    Einfach das Rad neu erfinden, dazu ein trendiger Name und fertig ist der Eco-Motor.

    Andere Firmen haben gleichwertige Motoren auch im Angebot, die ähnliche Leistungsdaten aufweisen....
    Also von daher sehe ich nicht DIE Revolution im Tuningbereich. Außer in der Namensgebung :mrgreen:

  • Re: Neu: Eco Motoren von Fa. Reichtuning....

    ... und genau das macht oft einen guten Schachzug aus. Viele Konkurrenzprodukte werden aber nicht in einem solchen Umfang angeboten, was besonders Leute interessieren wird, die nicht schnell, sondern zuverlässig und komfortabel ans Ziel kommen wollen und nicht an Basteleien interessiert sind.

    LT bietet diesen Service ja, wie viele andere Tuner, auch an. Ich finde das richtig, denn zum einen werden Fehler ducrh den Kunden vermieden, indem man ihn selbst basteln lässt, zum anderen erreicht man eine hohe Laufleistung und hält seinen Namen auch sauber.

    MfG Psy

    „Zwei Wahrheiten können sich nie widersprechen.“
    Galileo Galilei

    Liebe Grüße an J. Eumann

  • Re: Neu: Eco Motoren von Fa. Reichtuning....

    also mal ehrlich: wenn der motor hält was er verspricht, also die 20000km, oder gar mehr, der verbrauch von 3 litern, 80kmh,
    die kw mit schwertpleuel, die verstärkte kupplung, und das für 300 und n paar zerquetschte, is er das geld meiner meinung nach wert.
    nur hier die frage: ist der zylinder mit diesem wert fahrbar, oder bei typischem vollgasverkehr erreichbar.

    jetzt wäre feedback interessant

    @ os als geschäftsfüherer würde ich mir solche aussagen verkneifen, das werden andere siccher hier einfügen

    suche: alu/eisen handbremshebel/kupplungshebel und fusbremshebel, wenn möglich alles von einem

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!