Hi,
Krosser hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass es unterschiedliche Düsenstöcke in BVF Vergasern gibt.
Einmal die mit einer kleinen Durchgangsbohrung, die am meisten verbaut sind und dann noch solche hier, mit 2 Langlöchern:
[Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/080815/temp/tj29qs2h.jpg]
Mein Nachbar (Zeuge der guten alten Zeit ^^) hat gesagt, dass diese Düsenstöcke früher im Sperber verbaut waren.
Welcher Düsenstock ist besser für ein gutes Ansprechverhalten und um das lästige Überfetten im Standgas zu vermeiden?
Krosser meinte mal, man müsse den Düsenstock auch noch bearbeiten und könne so das Ansprechverhalten verbessern.
Wäre gut wenn du oder ein anderer der davon Ahnung hat sich hier mal melden könnte
MfG,
Daniel