fester geht es nicht
-
-
Re: fester geht es nicht
besser wäre ein öl was für den einsatz in 2 taktern entwickelt und freigegeben wurde.das 15w40 fahren ist reine sparerei am falschen ende und nur weil reich das sagt heißt das noch lange nicht das alles so passt.der mann redet viel wenn der tag lang ist
-
Re: fester geht es nicht
Wie S50Benni schon angesprochen hat, falls er meinen Motor meinte.
Mein guter originaler DDR 50er lief richitg gut, aber nach 6000km hatte es eine Anlaufscheibe reingezogen (beim Einbau war es eine neue). Danach musste es schnell weiter gehen, da ich die Schwalbe jeden Tag zur arbeit gebraucht habe. Also einen Import Zylinder geholt, Kurbelgehäuse bestmöglich gereinigt und einen neuen Zylinder verbaut. In den ersten 50km hat er dreimal kurz geklemmt/gefressen. Entweder es waren noch Reste von der Anlaufscheibe im Kurbelgehäuse oder im Auspuff. Nach einigen tausend km hab ich dann den Zylinder runtergenommen und gesehen das er einlassseitig über die ganze länge und breite schleifspuren hat. Also hatte die Kurbelwelle sicher auch was abgekommen.
Also mit einen alten gebrauchten Zylinder kann man sowas mal probieren, wenns nicht aussichtslos ist. Aber wenn es um teure Tuningzylinder geht dann lieber neu machen.
Mfg. Robsch
-
Re: fester geht es nicht
Zitat von SimmeCruisinbesser wäre ein öl was für den einsatz in 2 taktern entwickelt und freigegeben wurde.das 15w40 fahren ist reine sparerei am falschen ende und nur weil reich das sagt heißt das noch lange nicht das alles so passt.der mann redet viel wenn der tag lang ist
blabla, geht genauso. Es rußt und stinkt halt mehr... deswegen hat er aber nicht geklemmt das hat andere Ursachen.
-
Re: fester geht es nicht
Zitat von SimmeCruisinbesser wäre ein öl was für den einsatz in 2 taktern entwickelt und freigegeben wurde.das 15w40 fahren ist reine sparerei am falschen ende und nur weil reich das sagt heißt das noch lange nicht das alles so passt.der mann redet viel wenn der tag lang ist
Was sind den die folgen vom 15w40 ? Weil komischerweise läuft bei mir alles so wie es sein soll ! Ich lass mich gerne eines besseren belehren und will ja auch nur das mein motor so lang wie möglich läuft !
-
Re: fester geht es nicht
Zitat von LennyFfoWas sind den die folgen vom 15w40 ? Weil komischerweise läuft bei mir alles so wie es sein soll ! Ich lass mich gerne eines besseren belehren und will ja auch nur das mein motor so lang wie möglich läuft !
Ablagerungen und kann falsches Zündkerznbild verursachen (meine erfahrung). Mir ist Motul auch lieber, aber 15w40 ist kein grund für so einen heftigen klemmer.
-
-
Re: fester geht es nicht
weil kein schwein hier genau weiß wie 15w40 verbrennt...und da es ein reines schmieröl ist sollte man mal davon ausgehen das es schlecht mir viel rückständen verbrennt, auch die neigung zum verharzen sollte berücksichtigt werden...
von daher sollte immer und grundsätzlich 2T-öl benutzt werden und nicht irgendein gelumpe...geht alles nur auf haltbarkeit der einzelkomponenten...und wenn der auspuff sich alle 1000km zu setzt macht das auch keinen spaß denn von dem vielen ausbrennen wird kein auspuff besser...die ursache für den klemmer kann durchaus das versagen der schmierung zu verdanken sein... aber da jetzt gründ zu finden wäre ohne fotos sicherlich schwer...
-
Re: fester geht es nicht
Zitat von Squambleweil kein schwein hier genau weiß wie 15w40 verbrennt...und da es ein reines schmieröl ist sollte man mal davon ausgehen das es schlecht mir viel rückständen verbrennt, auch die neigung zum verharzen sollte berücksichtigt werden...
von daher sollte immer und grundsätzlich 2T-öl benutzt werden und nicht irgendein gelumpe...geht alles nur auf haltbarkeit der einzelkomponenten...und wenn der auspuff sich alle 1000km zu setzt macht das auch keinen spaß denn von dem vielen ausbrennen wird kein auspuff besser...die ursache für den klemmer kann durchaus das versagen der schmierung zu verdanken sein... aber da jetzt gründ zu finden wäre ohne fotos sicherlich schwer...
wenn man den vergaser richtig einstellt und nicht nur kurz strecken fährt hält es sich mit ablagerung wirklich in Grenzen! Bis auf die gennanten Mängel (mehr ablagerungen, stinkt wie pest und nebelt) konnte ich kein großen nachteil feststellen.
Und das der schmierfilm bei 1:25 abreißt kann ich mir nicht vorstellen. -
Re: fester geht es nicht
mysteriös das rt der einzige ist der sone plörre freigibt aber der baut dir auch gebrauchte kupplungsbeläge und alte lager in einen regenrierten motor ein , von daher wundert mich nix..komisch das lt und alle anderen tuner das nicht freigeben für ihre produkte.
-
Re: fester geht es nicht
langsam nervt deine Abneigung gegenüber RT..
-
Re: fester geht es nicht
Zitat von SimmeCruisinmysteriös das rt der einzige ist der sone plörre freigibt aber der baut dir auch gebrauchte kupplungsbeläge und alte lager in einen regenrierten motor ein , von daher wundert mich nix..komisch das lt und alle anderen tuner das nicht freigeben für ihre produkte.
Wenn ich mich nicht irre hat LT damals auch 15w40 mal empfohlen (hab ich glaube ma im Forum gelesen). Klar hat Motul vorteile gegenüber 15w40.
Aber 15w40 reicht fürn normale getunte zylinder aus. Mit hochdrehenden Motoren (über 11k) hab ich keine Erfahrungswerte. -
Re: fester geht es nicht
ja du nervst mich auch aber deswegen hau ichs nich direkt raus , lol. fakt ist das alle diese empfehlung wieder zurück genomen haben weil keiner garantieren konnte das das funktioniert und es sollte einfach ne reine kostenersparniss sein mit dem 15w40.das zeug hat im 2 takter nicht einen einzigen vorteil gegenüber gutem 2 takt öl
-
Re: fester geht es nicht
Zitat von SimmeCruisinja du nervst mich auch aber deswegen hau ichs nich direkt raus , lol. fakt ist das alle diese empfehlung wieder zurück genomen haben weil keiner garantieren konnte das das funktioniert und es sollte einfach ne reine kostenersparniss sein mit dem 15w40.das zeug hat im 2 takter nicht einen einzigen vorteil gegenüber gutem 2 takt öl
hoher flammpunkt?
das hat kein billig 2takt ÖL.Klar hat Motul 800 Racing double Ester den Maßstab weit hoch gesetzt, bei dir liegt es aber daran das RT es empfiehlt...
-
Re: fester geht es nicht
Mein MZA S80 wurde jetzt die ersten 1000km mit Motul (1:40) eingefahren und ordentlich eingestellt. Jetzt möchte ich auf 15W40 wechsel weil da 5 Liter 8 Euro kosten und nicht wie beim Motul 1 Liter 14 Euro. Ich würde bei besonderen/teuren Motoren auch nur Motul fahren, aber mit solchen Motor fährt man meist nicht so extrem viele km.
Aber wenn ich mal ausrechne was ich im Jahr, angenommen 6000-7000km sparen wenn ich 15W40 (1:33) an statt Motul 800 (1:40) fahre. Da kommen schnell mal 60-70 Euro zusammen, und beim MZA S80 ist es nun wirklich nicht nötig. Muss halt jeder selber wissen. Wenn man mit seinem Tuningmotor einmal im Monat 50-60km fährt dann nimmt man sicherlich nur Motul.
Soweit ich weiss wurde das 15W40 als Sparvariante früher von LT empfohlen. Jetzt soll es aber bei LT Zylinder nicht mehr verwendet werden. Der Grund ist das es bei 15W40 verschiedener Hersteller schon Probleme gab, also Herstellerabhängig. Also wenn man 15W40 eines bestimmten Herstellers fährt, und das funktioniert schon ewig, warum soll es auf einmal nicht mehr gehen?
Mfg. Robsch
-
Re: fester geht es nicht
auch wenn hier gerade vom Thread abgekommen wird aber was sind jetzt schon 100€ im Jahr Einsparung bei einem Öl was den Zylinder schützt.
Man hat stark weniger sorgen mit verrußen und verkorken, man hat einen ruhigeren Zylinderlauf, ... ich fahre nur noch Motul 800RR oder Motul 710. Bei meinem 63SZ und bei dem jetzigen KBM63/4 und bin sehr zufrieden damit.Meine Zylinder sind es mir wert.
MfG Andreas
[edit]
zum eigentlichen Thema: das gleiche Problem hatte ich auch schon mal. Gefahren, ausgegangen schlagartig und beim versuch anzukicken war er Brockenhart. Bei mir hat sich das untere Pleuellager verabschiedet. Demzufolge auch Zylinder und Kolben demoliert.
Beim Kumpel seiner weißen Schwalli hat es auf dem Simmetreff Zwickau das obere Nadellager zerhauen. Kolben und Buchse zerbrochen und Kopf grob gesandstrahlt. -
Re: fester geht es nicht
SimmeCruisin: kind geh spielen
labber nich immer dumm rum. das kannste echt ne mehr lesen! es fahren genug mit 15w40! und es interessiert niemand was du für richtig hälts und was nicht.aber zum thema!
wenn es klemmt dann klemmts. kannste jetzt ne mehr viel machen, außer den schaden beheben und es beim nächsten mal besser machen!
hatte dein zzp gestimmt, dein vergaser?mfg
-
Re: fester geht es nicht
Robsch, im 80er empielt sich das 15w nicht wirklich,hatte leichtes rasseln mit dem öl, mit motul liefs ohne probleme. Im forum gabsauch nen erfahrungsbericht wo im hochsommer von leichter klemmneigung mit 15w beim 80er die rede war.
Nimm lieber 2 tackt öl. -
Re: fester geht es nicht
@ christian dann fahr doch das billig zeugs weiter wenn du meinst das wäre besser.du wirst auch noch drauf kommen.und ein kind bin ich bestimmt nicht , gehe hart auf die 30 zu.darf man fragen was du fürn setup fährst?
-
Re: fester geht es nicht
Ich bin einen Motor 7000km gefahren und hatte ca 20 klemmer immer bei ca 70 mit kurzer übersetzung. nachdem ich einen neuen zylli hatte lief das ding noch 2000km ohne probleme und dann kam mein 70er
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!