Projekt 50 SZ die Zweite..

  • Guten Abend Forumgemeinde..

    Nachdem unser 1. Zylinder , den wir mehr oder weniger blind bearbeitet haben weniger optimal lief *Klick* geht es nun dem 2. an den Kragen.

    Geplant ist ein diesmal komplett selbst berechneter 50er SZ, der als sportlicher Alltagszylinder ausgelegt ist. Hier mal die geplanten Daten:

    E: 149
    A: 165
    Ü: 112

    Ausgelegt für 16-17er Gaser soll er dann mit AOA1 ungefähr 4,8-4,9 Ps bei 6750 1/min anliegen haben. Es wird wie gesagt unser 2. Zylinder und wir sind schonmal gespannt, was er dann im Endeffekt an Leistung liefern wird. Los gehts morgen, das heißt morgen wirds auch die ersten Bilder geben ;)

    Grüße Eiersalat

  • Re: Projekt 50 SZ die Zweite..

    Er ist noch rellativ zart ausgelegt, da es hier um Unauffälligkeit und gute Fahrbarkeit im Alltag geht.

    Grüße

  • Re: Projekt 50 SZ die Zweite..

    die Einlasssteuerzeit sieht bisschen hoch aus, ich denke das vielleicht 140-145 besser sein könnten.

    Mfg. Robsch

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

  • Re: Projekt 50 SZ die Zweite..

    Einlasssteuerzeit ist zu hoch. Ihr seit hir 10,5 grad über der Formel. Dies macht sich nicht positiv bemerkbar.

    Mein vorschlag :

    142 Einlass
    112 Überströmer
    165 Auslass

    Wenn du den Zylinder etwas zahmer ausgelegt habe möchtest.

  • Re: Projekt 50 SZ die Zweite..

    Zitat von Daysleeper

    Ich würde auslass auf 170 grad legen. Allerdings nicht in verbindung mit einem aoa sondern einem Reso.


    Aber nicht für einen Alltags Steuerzeiten zylinder! dies ist zu hoch. Untenraus lässt er sich dann bstimmt nicht so gut fahren. Auslasssteuerzeit auf 170 ist auch zu hoch.

    mfg

  • Re: Projekt 50 SZ die Zweite..

    Für einen Alltagszylinder würde ich 142/112/162 probieren.

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

  • Re: Projekt 50 SZ die Zweite..

    Sooo, gibt News...

    Wir haben Freitag den Zylinder ausgebuchst. Dabei fiel und auf, dass sich an dem guten Stück schonmal ein "Möchtegerntuner" versucht hatte. Die Überströmer waren total mies bearbeitet, Ecken und Kanten drinne, das ist nichtmehr schön anzusehen. Wir haben nun versucht die Überströmer wieder einigermaßen in Form zu bringen (zum Glück ist die Laufbuchse von der wilden Fräserei noch nicht betroffen gewesen, weshalb wir den Zylinder fertig machen werden).

    Bilder wird Eiersalat demnächst nachreichen. Bis auf den Auslass sind Alublock und Laufbuchse bereits bearbeitet. Mal sehen, was draus wird.

    Grüße

  • Re: Projekt 50 SZ die Zweite..

    So, haben ihn heute eingebaut, mit 80er HD...

    Irgendwie läuft er viel zu fett, welche Hauptdüse sollten wir versuchen?

    Grüße

  • Re: Projekt 50 SZ die Zweite..

    Zitat von Gamefire

    So, haben ihn heute eingebaut, mit 80er HD...

    --> zu Spät... im Reso geht er recht geil, ändert aber nichts drann, dass er viel viel zu fett läuft.

    Grüße

  • Re: Projekt 50 SZ die Zweite..

    Mehr Luft geben, Ggf. kleinere HD.

    Zuerst mit der Teillast rumprobieren.


    mfg

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Re: Projekt 50 SZ die Zweite..

    Hallo...

    Die Luftschraube ändert selbst nach 3 Umdrehungen nicht viel, Teillast werden wir nochmal in der 4. Kerbe probieren... Ansonsten kommt demnächst mal eine 75er HD rein.

    Grüße

  • Re: Projekt 50 SZ die Zweite..

    Hallo...

    Haben den Zylinder jetzt am Laufen:

    -75er HD, 16N1
    -14,5mm Ansaugweg
    -AOA1

    Der Zylinder hat in niedrigen Drehzahlen ein leichtes "Kraftloch", geht dann aber schlagartig vorwärts.

    Jetzt gibt es nurnoch ein Problem zu beheben:

    Ab einer bestimmten Drehzahl dreht er plötzlich nichtmehr höher und fang heftigst an zu rasseln....

    HD zu klein?

    Grüße

  • Re: Projekt 50 SZ die Zweite..

    Jo, also gestern gabs mal eine ausgiebige Testfahrt. Es muss sich noch einiges ändern, damit das Ding ordentlich fahrbar wird.

    zur HD: Die muss nochn ticken größer, mit gezogenem choke gehts obenrum schon besser.

    So jetzt zu nem etwas größerem Problem...
    Also wenn der Motor kalt ist, geht er wie Hölle, super Ganganschlüsse, kein rasseln/klingeln, und er dreht alle Gänge voll aus.
    Sobald ich einige Minuten fahre, fällt die Leistung extrem ab. Dreht nichmehr so weit hoch, etc... Wär kein Problem, denn auch so gehts noch ganz gut. Nur, wenn ich in den 4. schalte, bei so 57-58 km/h und ich hab ein wenig Gegendwind, kommt nix mehr. Die Geschwindigkeit bleibt und er dreht nicht weiter hoch.

    Gaser isn 16er, Auspuff AOA1, Ansaug 14,5 .. jemand ne Idee, wie ich den 4 Gang "fahrbarer" bekomme? ^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!