Programm zum Aus/Einfügen

  • suche ein programm wo man aus einem bild etwas ausschneiden kann und einfügen kann ! kennt jemand soetwas?

    Danke !

    Mfg Nikola

  • Re: Programm zum Aus/Einfügen

    wieso? was willst du denn machen?

    Ich: Gestern hat er mich schon gefragt, ob ich meine so durch den TÜV gekriegt hab.. wtf?
    Stonee: Alter Schwede
    Stonee: Du bist son Magnet für dumme Leute oder? :D

  • Re: Programm zum Aus/Einfügen

    etwas auschneiden ein bild und dann das über das andere bild legen( einfügen)..

  • Re: Programm zum Aus/Einfügen

    Und warum sollte das im Paint nicht gehen?

    Ich: Gestern hat er mich schon gefragt, ob ich meine so durch den TÜV gekriegt hab.. wtf?
    Stonee: Alter Schwede
    Stonee: Du bist son Magnet für dumme Leute oder? :D

  • Re: Programm zum Aus/Einfügen

    ich glaub er will dann keine ränder haben oder?!...also zum beispiel einen kopf ausschneiden und jemand anders aufsetzen ohne das mans gleich sieht...

    oder versteh ich das grad falsch?!

    Und jetzt rauben wir die Bank aus und geben das Geld den Armen. Dann überfallen wir die Armen und schießen auf das Geld...Yippiieeh

  • Re: Programm zum Aus/Einfügen

    sowas geht auch im paint, wennauch üüüübelst aufwendig...

    am besten gehts im photoshop, da musste dich aber bisl reinarbeiten, für einfache sachen geht noch irfanview.

  • Re: Programm zum Aus/Einfügen

    ich bekomm sowas nichma mit photodhop hin^^...ka hab da einfach kein händchen und vor allem überhaupt keine geduld für xD

    Und jetzt rauben wir die Bank aus und geben das Geld den Armen. Dann überfallen wir die Armen und schießen auf das Geld...Yippiieeh

  • Re: Programm zum Aus/Einfügen

    Zitat von teknight

    ich bekomm sowas nichma mit photodhop hin^^...ka hab da einfach kein händchen und vor allem überhaupt keine geduld für xD

    dito :D
    iwie unübersichtlich find ich...

  • Re: Programm zum Aus/Einfügen

    Gimp bietet sich für all jene an, die Software nicht klauen wollen. Kann fast genauso viel (an einigen Stellen auch mehr) als Photoshop, kostet aber nicht >1000€.

    Das sog. "Freistellen", um das es hier wohl beim Einfügen des einen Bildes in das andere gehen soll, kann man am besten mit einer Tranzparenzmaske machen.

    Hier steht Schritt für Schritt, wie es mit Gimp zu machen ist:

    http://www.gimpusers.de/tutorials/highp ... ellen.html

    (Mit Photoshop und etlichen anderen Programmen geht es nach dem gleichen Prinzip).

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!