• Re: benzin power-additiv

    Zitat von TERROR

    hilft spiritus denn wirklich gegen wasser im tank? ich letztens ne simme gekauft da war der ganze vergaser voller wasser und ich denke das immer noch ein bisschen wasser im tank drin ist. wie viel spiritus muss ich da denn zumischen?

    ja, weil spiritus sich mit wasser vermischt, was ja benzin nicht macht. und dadurch können kleine mengen an wasser (paar regentropfen in tank gekommen... kondenswasser, spritzwasser in der ansaugung) mit "durchgefeuert" werden. da durch den spiritus das wasser grob gesagt ne gewisse brennbarkeit bekommt. und dadurch würgt die simme dann nich bei den tropfen wasser im gasser ab, sonder jagt ihn so ziemlich unbemerkt mit durch. :D

  • Re: benzin power-additiv

    Zitat von PsycoFun

    und dadurch würgt die simme dann nich bei den tropfen wasser im gasser ab, sonder jagt ihn so ziemlich unbemerkt mit durch. :D

    das macht sie doch so oder so^^

  • Re: benzin power-additiv

    die frage ist, ob es heutzutage überhaupt nötig ist, brennspiritus beizumischen. im heute angebotenen benzin sind doch eh schon 5% ethanol beigemischt, was - in vergällter form - ja nichts anderes als spiritus ist.
    das macht bei 5 litern sprit immerhin schon 1/4 liter alkohol aus.
    eine frage stellt sich dabei natürlich: mischen die mineralölkonzerne zusätzlich soviel wasser unter's benzin wie der bio-(wie ich dieses wort hasse! bio hier, bio da, nirgends mehr bekommt man normale sachen. alles ist extra bio und öko = extra teuer) ethanolzusatz "binden" kann und machen so noch mehr gewinn, da sie immer weniger sprit immer teuerer verkaufen können? das zusätzliche kondenswasser zerfrisst die auspuffanlagen nur um so schneller und die autoindustrie bekommt bekommt somit wieder in schwung. das ist alles berechnet von ölkonzernen und der deutschen wirtschaft! :D :D :D
    das würde dann wieder heißen: ja, zusätzlich brennspiritus beimischen bringt was... :cheers:

  • Re: benzin power-additiv

    Man kann glauben was man will und genau sagen kann man es nicht, weil keiner von uns Chemiker ist und/oder in zahllosen Tests probiert hat was wirklich der Unterschied ist. Ich für meinen Teil würde zu Bleiersatz raten weil man deutlich merkt das der Motor weniger klingelt. Ob man es sich leisten kann/will ist eine andere Sache.

    MfG Jan

  • Re: benzin power-additiv

    Also Bleiersatz 'kann' man sich auf jeden fall leisten. Ich habe Bleiersatz für 1000 Liter Benzin bei ebay für 10 euro gekauft. Das hält eine ganze weile.

    Gruss Tom

    Angehalten: :rockz:NOCH NIE :rockz:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!