Vorgeschichte:
Der Kupplungkorb wurde mal von einem Regenerierungsbetrieb, innerhalb einer Komplettüberholung, erneuert. Das war vor ca. 900km... und von anfang an dieses schäbige Klingeln.
Dann ging auf einmal gar nichts mehr. Lautes mahlen keine Gasannahme. (habe vorm wegschicken Zylinder und kupplung abgenommen alles kontrolliert alles I.O.)
Ich habe den Motor zum Instandsetzter zurück geschickt.
Kupplungswellen -sicherungring und scheibenfeder wurden erneuert?
Das Axialspiel des Korbes stellte der Betrieb vor und nach dem defekt immer wieder 0,75mm ein (Soll doch 0,3+/-0,1). Das habe ich jetzt richtig eingestellt auf 0,32mm mit der Messuhr.
Kingeln ist während der Fahrt verschwunden aber noch im Leerlauf. Bei gezogener Kupplung dezenter.
Wenn ich den Kupplungskorb in der Verzahnung des Kurbelwellenzahnrades hin und her bewege habe ich deutliches Spiel und das Anschlagen im Verzahnungsspiel klingt wie mein klingeln im Leerlauf. Ich habe eine zweite Simson dort kann ich weniger Spiel spüren wenn ich den Korb drehe.
Welches Spiel ist gesund? Hilft es wenn ich das Zahnrad der Kurbelwelle mal umdrehe? Oder es gar erneuere?
Danke für Tipps