Bundeswehr zahlt nur die Miete ? Das reicht doch niemals !!!

  • Hallo,

    mein (unser) Ausgangspunkt:

    Ich bin 21 und ausgelernt; meine Freundin ist 17 und in der Ausbildung.
    Wir möchten im April/Mai 2009 zusammen ziehen.

    Unser Verdienst:
    1200,- netto (Ich)
    490,- netto (Freundin, Ausbildung)

    Falls ich eingezogen werden, dann bekommen ich laut Recherche nur um die 350,- EUR. Das macht meinerseits fast 900,- EUR weniger im Monat.

    Unsere Kosten (da gemeinsame Wohnung) bleiben allerdings gleich!
    Internetflatrate
    Handyvertrag mit Grundgebühr
    GEZ
    Kontoführungsgebühr
    Hausrat
    Haftplicht
    Unfallversicherung
    Autosteuer (Freundin nimmt dann mein Auto)
    Autoversicherung 70,-/Monat (!!!) (Freundin nimmt dann mein Auto)
    Sprit (Freundin nimmt dann mein Auto)
    Strom (Freundin kocht jeden Tag)
    Wasser (Freundin duscht jeden Tag)
    .....

    Damit möchte ich sagen, dass selbst wenn ich weg bin, alle Kosten wie Strom, Wasser, KFZ, Lebensmittel erhalten bleiben.
    Und das sollen wir mit 900,- EUR weniger zahlen? Das reicht doch hinten und vorne nicht.

    Deswegen meine Frage:
    Was zahlt die Bundeswehr noch neben der Miete (eventuell auch nur anteilig) und den Fahrtkosten nachhause und zur Kaserne ??

    Bitte postet eure Erfahrungen.

    Danke.

    Christian

  • Re: Bundeswehr zahlt nur die Miete ? Das reicht doch niemals !!!

    Zitat von Bart_Simson

    wohnt deine freundin noch zu hause bei den ellis? wenn ja wärs warscheinlich am besten, ihr wartet noch 9monate bis dein wehrdienst vorbei is und zieht dann zusamm


    Falsch.
    In einer eheähnlichen Gemeinschaft ist der Lebenspartner des Soldaten unterhaltsberechtigt.

  • Re: Bundeswehr zahlt nur die Miete ? Das reicht doch niemals !!!

    Zitat von prinz_eisenherz

    [quote="Bart_Simson":2nko4ha3]wohnt deine freundin noch zu hause bei den ellis? wenn ja wärs warscheinlich am besten, ihr wartet noch 9monate bis dein wehrdienst vorbei is und zieht dann zusamm


    Falsch.
    In einer eheähnlichen Gemeinschaft ist der Lebenspartner des Soldaten unterhaltsberechtigt.[/quote:2nko4ha3]


    ^^ was heißt das jetzt ?!

    Ich wohne zuhause, genauso wie meine Freundin. Außerdem bin ich bis nächtes Jahr Juli freigestellt und eine Einberufung habe ich auch noch nicht. Also abwarten bis 23 werde ich bestimmt nicht.

    Christian

  • Re: Bundeswehr zahlt nur die Miete ? Das reicht doch niemals !!!

    Mindestens 6 Monate vor 1. Diensttag zusammen eine Wohnung haben.
    Frag doch mal bei der Unterhaltssicherungsbehörde nach.
    Die geben darüber gern Auskunft.

  • Re: Bundeswehr zahlt nur die Miete ? Das reicht doch niemals !!!

    Du bleib mal ganz ruhig. Ich hab auch Panik bekommen wo ich gesehen hab was es beim Bund giebt^^ Und der Prinz hatte recht, verhungern muss da keiner.

    Umziehen würd ich jetzt noch flott machen, das 3.Quartal is ja grad frisch gezogen. Wie gesagt, nen halbes vorher muss es passiert sein. Und deine Freundin hat Anspruch auf Geld vom Bund. Miete mach ja die Unterhaltssicherungsbehörde, sowie die ein oder andere Versicherung. Dazu kommen die Leistungen vom Bund. Da musst du dich dann im Gezi erkundigen. Bist du am Anfang vom Bund eh des öfteren^^ Ich kann dir nur wärmstes ans Herz legen: LIES DEN BUNDESWEHRKALENDER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Klingt komisch is aber so. Hat absolut nix mit nem Kalender in dem Sinne zu tun sondern is ne Auflistung aller Gesetze. Soll glaub die Grundlage für die ZDV sein.

    Grüße

  • Re: Bundeswehr zahlt nur die Miete ? Das reicht doch niemals !!!

    oder machst SAZ 4,8 oder 12... :D kriegste auch 1200 im monat

    sry für spam :D

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
    Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her.

    Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!

  • Re: Bundeswehr zahlt nur die Miete ? Das reicht doch niemals !!!

    GEZ abmelden. Die können im Kreis springen, solange kein richterlicher
    Beschluss vorliegt, ist die Wohnung unverletzlich und solange hast
    Du halt kein Internet/Fernseher/Radio.
    Wieviel für Konto und Flatrate? Unfallversicherung wirklich nötig? Ich
    weiß nicht genau wofür die ist, aber ich hab keine. Wenn sich die Freundin
    jeden Tag duscht und kocht ist es doch ne feine Sache :)
    Zivildienst kann u.U. mehr Geld bringen. Und Auto weg, Moped ran.

  • Re: Bundeswehr zahlt nur die Miete ? Das reicht doch niemals !!!

    Zitat von chechen

    Zivildienst kann u.U. mehr Geld bringen. Und Auto weg, Moped ran.

    Mehr Einnahmen vielleicht, jedoch nicht mehr Gewinn. Wer nur 8 Tage pro Monat Privatleben hat, braucht auch nur 8 Tage Geld für Nahrung/Wasser/Sprit/Weggehen.

    Der Grundsold am Anfang müsste jetzt etwa bei 280€ (?) liegen, nachzulesen auf den Seiten der Bundeswehr. Dazu etwa 70€ Verpflegung -> macht die angesprochenen 350. Ab 30km Entfernung kommt noch eine Entfernungspauschale hinzu, bei mir (vor einem Jahr) 51 Cent pro Kilometer. Solltest du also die 400km voll ausreizen, wärst du schon bei 550€.
    Über Miete und Versicherungen solltest du - wie gesagt - die Unterhaltssicherungsbehörde ausfragen.

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • Re: Bundeswehr zahlt nur die Miete ? Das reicht doch niemals !!!

    Hi,

    Hausrat; 5,-
    Haftplicht: 5,-
    Unfallvers.: 10,-
    KFZ Versicherung: 70,-
    Internet: ~30,-
    Telefon: 20,-
    Autosteuer: ~ 5,- (67,- im Jahr)
    Warmmiete: ~500,-
    GEZ: 17,- (51,- f- 3 Monate)
    Kontoführ. 3,20

    Wie soll ich Internet kündigen, wenn der Vetrag (z.b. bei Freenet) über zwei Jahre geht?

    Meine Freundin kann sich mit ihren paar kröten das Auto nicht leisten! Und was dann ? Auto abmelden und wo hinstellen ?? Verkaufen, obwohl ich das Auto nach den neun Monaten zwingend benötige ?

    Ich werde bei unserem Sozialamt einmal gemeinsam mit meiner Freundin nachfragen. Aber eines ist sicher - wenn ich während meiner Wehrdienstzeit an mein gespartes gehen muss, weil meine Unkosten nicht gedeckt werden, werde ich nicht antreten - Dann kann mich der Kegelversein einmal kräftig.

    Christian

  • Re: Bundeswehr zahlt nur die Miete ? Das reicht doch niemals !!!

    Das stimmt nur die Miete is eindeutig zu wenig. Heut zu Tage kann doch nie wer eine Wohnung ohne Hausratsversicherung. Und ein Auto brauchdoch auch schon fast jeder, zumindest jeder der eine Auto besitzt.
    Es ist unverantwortlich ein Auto ohne Auto Unfallsversicherung zu haben - aber Gott sei Dank sind wir in Europa und nicht in Amerika ;)

  • Re: Bundeswehr zahlt nur die Miete ? Das reicht doch niemals !!!

    :thumbup: naja also grundsätzlich wird die bundeswehr natürlich nicht das leben deiner freundin finanzieren ;)

    Es gibt die Miete von der USB (Unterhaltssicherungsbehörde) ... und mehr erstmal nicht. Für alles weitere muss deine Freundin dann eben nen Antrag stellen, denn die ist ja diejenige welche da die restlichen Nebenkosten "verursacht" .. da kann ja de BW nischt für .. hehe.

    Wegen Auto und Versicherung gibts evtl. noch was vonne grünjacken ...

    Ach und ein Tipp noch: Das mit dem Gesparten ... da wäre es dann auch taktisch klüger, größere Beträge > 1000 Euro in Bar woanders aufzubewahren, als aufm Konto ^^ .. ich war iwi nachm Bund nochma bei der USB... wees gar nich mehr wieso .. da meinte meine Sachbearbeiterin rotzfrech, was ich denn mit dem Entlassungsgeld etc. gemacht habe ... davon muss doch noch was übrig sein. Was ich überhaupt da will.
    Ähnliche Szenen auch beim Assiamt während meiner 3monatigen bw-studi-übergangszeit ... solange du erspartes hast, MUSST du das aufbrauchen, bevor sich bei denen nen muskel rührt. 8-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!