Hallo,
mein (unser) Ausgangspunkt:
Ich bin 21 und ausgelernt; meine Freundin ist 17 und in der Ausbildung.
Wir möchten im April/Mai 2009 zusammen ziehen.
Unser Verdienst:
1200,- netto (Ich)
490,- netto (Freundin, Ausbildung)
Falls ich eingezogen werden, dann bekommen ich laut Recherche nur um die 350,- EUR. Das macht meinerseits fast 900,- EUR weniger im Monat.
Unsere Kosten (da gemeinsame Wohnung) bleiben allerdings gleich!
Internetflatrate
Handyvertrag mit Grundgebühr
GEZ
Kontoführungsgebühr
Hausrat
Haftplicht
Unfallversicherung
Autosteuer (Freundin nimmt dann mein Auto)
Autoversicherung 70,-/Monat (!!!) (Freundin nimmt dann mein Auto)
Sprit (Freundin nimmt dann mein Auto)
Strom (Freundin kocht jeden Tag)
Wasser (Freundin duscht jeden Tag)
.....
Damit möchte ich sagen, dass selbst wenn ich weg bin, alle Kosten wie Strom, Wasser, KFZ, Lebensmittel erhalten bleiben.
Und das sollen wir mit 900,- EUR weniger zahlen? Das reicht doch hinten und vorne nicht.
Deswegen meine Frage:
Was zahlt die Bundeswehr noch neben der Miete (eventuell auch nur anteilig) und den Fahrtkosten nachhause und zur Kaserne ??
Bitte postet eure Erfahrungen.
Danke.
Christian