Wooferchassis falschrum einbauen

  • Möchte jetzt mal langsam mit dem Bau meiner Anlage fürs Auto anfangen. Hab ein Wooferchassis auch schon da. Das ganze soll in den Kofferraum. Jetzt eine Frage:
    Macht es einen klanglichen Unterschied, wenn man das Chassis falschrum (also mit der Membran ins Gehäuse zeigend) einbaut? Quasi wie auf diesem Bild, dass der Magnet nach aussen zeigt:
    [Blockierte Grafik: http://www.my-volt.de/Media/Shop/p70003x-subwoofer.jpg]

    Was mir das bringen soll?
    Ich möchte einerseits die Membran so vor Beschädigungen schützen und andereseits geht mir dann im Gehäuse auch weniger Volumen verloren.


    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Wooferchassis falschrum einbauen

    Nen Chassis nimmt nicht viel weg. 1-3 liter kommt halt auf das Chassis drauf an.

    Aber den Woofer andersrum ein Bauen, macht auch nicht Viel sinn. Da die meisten Chassis nicht wirklich schön sind. Zu dem ist die Montage schwieriger, da das ganze gewicht an der Box vorn hängt. Und das Teil zum umfallen Neigt. Zu dem nimmt die Box im großen und ganzen noch mehr Platz weg. Und es wird wohl öfters was am Magneten hängen.

    Und so'n Chassis ist auch nen Sensibelchen. Wenn da was da gegen Knalt und nichts mehr Zentriert Läuft wars das auch mit dem Woofer.

    Einfach normal in die Box schrauben und nen Gitter davor.

    Zum thema zurück es macht eigentlich keine Klang unterschiede.

  • Re: Wooferchassis falschrum einbauen

    Okay, danke. Das wollte ich hören!

    Nebenbei: Das Chassis würde dann nach oben Zeigen also wäre die Umfallghefahr gering. Das Aussehen ist mir egal: Ist ja im Kofferraum und da schaut man nicht rein -> Limo ;)

    Wie rum ich die im Endeffekt einbaue, weiß ich noch nicht. Muss mal schauen, wie ich das Gehäuse dimensioniere.
    Und Schutzgitter habe ich einfach mal auf Verdacht bestellt :)

    Danke für die hilfreiche Antwort =)

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Wooferchassis falschrum einbauen

    Zitat von Enduro-Schrauber

    Mein Cousin hatte mal sonen Woofer von Blaupunkt, da war dierekt sone art Abdeckung dazu.. sah eig auch net schlecht aus und hat was gebracht

    Das nennt sich "Bassreflex-Gehäuse" und hat eine andere Wirkungsweise wie ein normales, geschlossenes Gehäuse ;)

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Wooferchassis falschrum einbauen

    Zitat von AdS

    Welchen woofer hast dir bestellt?


    Sag ich euch nicht ;D
    (Sonst steinigt Ihr mich dafür...)

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Wooferchassis falschrum einbauen

    Zitat von Ifa Freund

    Ich weiß es, Ich weiß es! :D :D
    Fängt mit E an!
    Aber die Lautsprecher sind vielleicht garnicht soo schlecht, aber von den Endstufen von der Seite halte ich nich viel!

    Tja, leider liegst du falsch. Aber sag mir doch bitte was du meinst ;)

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Wooferchassis falschrum einbauen

    Er meint sicher Emphaser oder?

    Naja, derzeit würde ich selbst auf Ground Zero setzten!
    Die Technik ist seit einiger Zeit echt der Hammer und die Leistungen enorm

    Entfallen ohne Ersatz

  • Re: Wooferchassis falschrum einbauen

    Hallo,

    eigentlich ergeben ordentliche Formeln immer ein Nettovolumen, d.h. dass das Volumen deines Chassis mit inbegriffen ist.

    Und ja, es bringt eine Verschlechterung des Klangs mit sich/ effektive Membranfläche geht verloren, abstrahlverhalten wird negativ beeinflusst.


    Wenn das Chassis sowieso nach oben zeigen soll, dann hast du doch zumindest theoretisch nichts zu befürchten.


    Da hier so mit Marken rumgegeistert wird.

    Ich bevorzuge Chassis von MHP, Phase Linear (Aliante) und Alto.

    Ground Zero und CO sind sicher nicht schlecht ( wenn man diese auch antreiben kann ;) )

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Re: Wooferchassis falschrum einbauen

    Ja, danke. Ich werde es doch "richtig" einbauen...

    Zum Volumen: Im Datenblatt des Lautsprechers wird ein Volumen von 40-60l empfohlen. Ist ja nicht grade wenig, wenn man nur 450l Kofferraumvolumen hat und evtl zwei solcher Woofer einbauen möchte ;)

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Wooferchassis falschrum einbauen

    Sind die 40-60L für Bassreflex oder geschlossenes Gehäuse ??
    Ich stehe er auf Eton die kann man geschlossen bei 30Liter schön staub trocken laufen lassen mir der entsprechenden Leistung !

    MfG Berni-Tuning

    Motorregeneration sowie Verkauf aller Simsonteile.
    ICQ neu: 588443245
    E-Mail: "Berni-Tuning@live.de"

  • Re: Wooferchassis falschrum einbauen

    Also dieses Chassis will beim geschlossenen Gehäuse 40-60 Liter haben. Weiß nicht, was du für einen durchmesser hast, aber dieses Chassis hat einen Durchmesser von 30cm und einen Gesamthub von rund +-5,5 mm ;)
    Kannst dir ja grob ausrechnen, was für Druckunterschiede herrschen würden und welche Arbeit die Box verrichten muss...

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Wooferchassis falschrum einbauen

    Hallo,

    na da hast du ja schon grob Werte, im Allgemeinen bringt ein größeres Gehäuse eine tiefere Resonanzfrequenz mit sich.

    Das kleinere spielt dafür etwas präziser, dafür aber bissel weniger Tiefgang.

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!