• Re: Schwalben Kauf

    ja die sieht seeehr gut aus 1000km erst drauf das ist echt top und is dazu noch das Luxus modell...aber läuft die denn ,weil das hat er garnich geschrieben gehe aber davon aus...

    weist du wo der mindestpreis liegt?

    batterieabdenkblech halte ich nicht für so schwer zu bekommen...kostet ca. 5-15€!

    hier z.b. http://cgi.ebay.de/Simson-Schwalbe-Batt ... 240%3A1318

    problem ist eher, wenn du es in der gleichen farbe lacken willst wie die schwalbe brauchst du den gleichen farbton wie die schwalbe. so wie die schwalbe aussieht ist sie ori billiardgrün gelackt und dies ist keine RAL farbe (oder wie das heißt) somit musst du zum lackierer oderso und der muss dir die farbe anmischen. kostet halt auch nochmal etwas....verbesstert mich wenn ich da falsch liege :)

    also an deiner stelle würd ich se echt nehmen, weil dies echt gut fürn anfänger ;)

  • Re: Schwalben Kauf

    Ja das weiß ich leider noch nicht hab ihm geschrieben ich hoffe er anwortet schnell..

    Was glaubst wie hoch die Midestpreis sein könnte weil ich denke es werden nicht so viele bieten da ja nicht komplett ist und er wenig geschrieben hat..

    Und keine Papiere, aber hab mich gerde erkundigt bei der kba.de da wegen Paiere ist ja gar nicht so schlimm und der Preis ist ok..

    Lacken will ich erstmal nicht und wenn dann mich glaub ich alles runter und eine schöne blaue Farbe so wie die Originale ich hab Bekannte die sowas machen also wäre dann etwas billiger..

  • Re: Schwalben Kauf

    also ich schätz mal das die schon ihren preis hat ich mein 1000km und er schreibt der rahmen sieht aus wie neu und der rest auch das ist schon goldwert.
    deshalb denk ich schon das da viele (oder halt ein paar liebhaber die dafür ordentlich was hinlegen würden) mitbieten werden weil so ein teil gibt es nicht oft zu kaufen. aber probiers auf alle fälle. mich verwundert dennoch warum die erst bei 1€ ist und nurnoch 3 tage lang geht. vll ein gutes zeichen aber dass kann sich auch schlagartig ändern.

    papiere kosten 26€ beim KBA und ist keine schwierigkeit die zu beantragen.

    der kleinkram, der fehlt ist nicht viel und vorallem nix teures benzinschlauch, auspuffdichtung...bekommst für paar euro hinterhergeschmissen.

    und noch was...ich hab nich gemeint, dass du nur wegen der batterieabdenkung die ganze schwalbe lacken solltest ich hab gemeint nur die batterieabdenkung, weil es bisschen dämlich aussieht, wenn da son anders farbenes teil dranhängt.
    und vorallem sieht der alck ja noch super aus und umlacken wär da echt ein unding.

  • Re: Schwalben Kauf

    Da ist was faul, Ptobefahrt geht ja nicht wegen Schlauch und ich habe dem jetzt einige Fragen gestellt und das eizige was der geanwortet hat ist:
    "Moped ist für Basler." komisch oder?

    Paar Detials könnte er ja sagen nicht mal nen Bild vom Motor merkwürdig

  • Re: Schwalben Kauf

    Janz wichtig!
    Ich fahre diese Schwalbe morgen besichtigen und möcte euch fragen ob ihr mir noch schnell sagen könnte worauf ich achten muss..

    Und was ihr davon haltet ich finden den Verkäufer recht ehrlich und die Schwalbe schient mir sehr gut auszusehen habe abe noch keine Bilder vom Motor..

    Hier der Link und paar Details:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=011
    Der Motor läuft gut, die Bremsen funktionieren, die Gänge lassen sich schalten, das Licht geht, Blinker sind keine montiert, sie springt sofort an. Rost im Sinne von Durchrostung, gibt es keinen aber auch sonst sehe ich nichts in der Richtung.Ich habe die Schwalbe mal gekauft, weil ich mal für einige Momente einen Osttick hatte. Da die Schwalbe aber nicht in meine Mopedsammlung passt soll sie weichen. Was würden sie mir den als Preis vorschlagen? Fahrzeug steht an der Stadtgrenze Schwerte Dortmund.

    Wenn sie noch 80Euro drauflegen kriegen sie noch einen
    zweiten Motor
    und einige Blechteile.
    Die Papiere habe ich gerade nicht zur Hand sie sind aber vorhanden.
    Der fordere Reifen ist so gut wie neu. Das Teil springt an und Läuft.

  • Re: Schwalben Kauf

    hier mal meine checkliste aus einem anderen thread. das sind gröstenteils sachen, auf die ich beim kauf mangels wissen NICHT geachtet habe ;)

    du solltest beim kauf auf das gesamtbild achten... außen hui, kann schnell innen pfui sein.
    im großen und ganzen kann man sich nach den hinweisen auf http://%22http//s51.de/%22 richten.
    ein paar sachen jedoch: zB originaler lack, glänzendes alu/chrom... darauf kann man eigentlich nur hoffen, aber nicht damit rechnen. zweitschlüssel? :D wunschtraum
    zusätzlich würde ich darauf bestehen, dass der seitendeckel auf der limaseite mal abgemacht wird. dort schauen, ob das polrad spiel hat(mal versuchen dran zu wackeln, da darf sich nichts rühren. zu drehen soll es hingegen leicht gehen, wenn die zündkerze mal draußen und der leerlauf drin ist).
    dann auch mal das kleine ritzel anschauen... sind die zähne noch schön flach oder schon richtig spitze haifischzähnchen? hinterrad drehen... leichtgängig? schleift die bremse? knacken/springen der kette zu hören? wie sieht die kette aus? defekte/fehlende rollen, angeschlagene kettenglieder?
    vorderreifen drehen, sollte leicht wie ein fahrradreifen laufen.
    telegabel darf sich nicht zu leicht runterdrücken lassen und muss sauber ausfedern.
    rahmen: schweißnähte nach rissen kontrollieren.
    wenn es auch nach etwas längerer fahrt richt weiß aus dem auspuff qualmt, sind höchstwahrscheinlich der simmerring auf der kupplungsseite defekt und der motor verbrennt getriebeöl.
    der rest steht eigentlich alles bei s51.de
    ach ja: eine betriebserlaubnis in grün aus dickem karton und mit einer hubraumangabe von 49,6ccm ist mit sicherheit kein original, auch wenn ein stempel drauf ist. ;) unbedingt auf kaufvertrag bestehen, wenn die papiere nicht original, oder gar nicht vorhanden sind.

    sachen wie ausgenudelte kette und ritzel sind noch lange kein KO-kriterium, lassen aber darauf schließen, dass das moped nicht sonderlich gewartet wurde. außerdem kann man so den preis drücken.


    und wenn du jetzt noch weiter frägst, dann hau ich dich :cheers:

  • Re: Schwalben Kauf

    Wie ist das mit dem Transport einer hat ja hier geschrieben das das mit einem normalen Golf kein Problem ist aber was muss ich beachten?

    Einfach Voderrad ab mehr nicht?

  • Re: Schwalben Kauf

    wenn du in einem golf das vorderrad, und den spiegel abbaust, sollte die schwalbe auch stehend in einen golf passen. soll sie gelegt werden, dann 1er schwalben auf die rechte seite legen (undichtigkeit an der kickerwelle), 2er schwalben auf die linke seite legen (undichtigkeit an der abtriebswelle). am besten vorher alle betriebsstoffe ablassen. alte ladies werden doch so schnell feucht und kleckern.

  • Re: Schwalben Kauf

    Ist doch nichts geworden am Samstag aber warscheinlich morgen hab gerade mit ihm telefoniert.

    Ist nur blöd das der wegen Beruf und so kaum da ist meist erst Abends und dann ist ja so dunkel er meint er hätte Licht in der Garage aber naja wegen Probefahrt und so mach mir da etwas Sorgen auch falls es was wäre das mit Transport irgendwie nicht klappt oder so..

  • Re: Schwalben Kauf

    ÄäääH,

    Wo ist die Baterrie genau?
    Und wie bekomme ich den DEckel ab das man auch den Motor und den Rahmen sehen kann?
    Was für Wekzeug brauche ich?
    Und welche Schlüssel muss ich mutnehmen um das Rad abzumachen?

  • Re: Schwalben Kauf

    batterie ist unter dem batteriefachdeckel seitlich am beinschild (schlitzschraubendreher),
    motortunnel bekommt man ab, indem man die sterngriffmutter obendrauf abschraubt und den deckel abhebt (manchmal ist anstelle der sterngriffmutter eine 10er mutter benutzt worden, dann 10er maul mitnehmen). zur raddemontage braucht man einen 19er maul.

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!