ETZ 150 Motor in S51??

  • Servus,
    Ich wollte mal fragen, ob mal jemand ein ETZ-Motor in eine Simme reingebaut hat.

    Mich würde das mal interessieren, weil ich das bald mal vorhabe.

    Hat jemand schon einmal Bilder davon gesehen???

    mfg Juke


    Simson S51
    70/4 Mühli (überarbeitet von QT)
    20er Bvf
    Luffi nach Reich
    Renn RZT SP
    Vape 70/3

    MZ TS 250/1
    Im Aufbau

  • Re: ETZ 150 Motor in S51??

    Hättest du Bilder?

    Wie ist das mit der Aufhängung?


    mfg


    Simson S51
    70/4 Mühli (überarbeitet von QT)
    20er Bvf
    Luffi nach Reich
    Renn RZT SP
    Vape 70/3

    MZ TS 250/1
    Im Aufbau

  • Re: ETZ 150 Motor in S51??

    ich hab nen 150er ts motor drin...

    1xKR50 Bj1962
    1xKR51/1 K Bj1975
    1xKR51/2N Bj1982
    1xS51 B2-4 Bj 1984
    1xS51 E4 mit LT85 Bj1987
    1xMofa SL1S Bj1972
    1xMKH/M1 Bj1973
    1xMKH/M2 Bj1982
    1xMKH/M3 Bj1979
    1xTrabant 601S Bj 1988
    1xIFA W50 LA/A/C Bj1988
    1xHL50.02/1 DR Profil Bj1983

  • Re: ETZ 150 Motor in S51??

    Der hat nen neuen Hauptrahmen gebogen und ne Aufhängung vom MZ Rahmen rangeschraubt. Die Halterung brauchst du schon. Hinten hat er die Motoraufhängung von der ETZ wieder verwendet und Distanzhülsen drehen lassen. Und halt den Luftfilterkasten umgebaut und sich halt seeehr viel arbeit gemacht.

  • Re: ETZ 150 Motor in S51??

    Das mit der Aufhängung stelle ich mir am schwierigsten vor...

    Naja ich versuche mich mal morgen....trotzdem erstmal danke


    Simson S51
    70/4 Mühli (überarbeitet von QT)
    20er Bvf
    Luffi nach Reich
    Renn RZT SP
    Vape 70/3

    MZ TS 250/1
    Im Aufbau

  • Re: ETZ 150 Motor in S51??

    300er hätte ich gelassen weil die extrem Kipplastig sind.Wird dir jeder 300er Fahrer gestätigen.Kenne keinen der nicht nachm Langzeittest wieder auf 250er umgerüstet hat.

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: ETZ 150 Motor in S51??

    Zitat von Drehschloth

    300er hätte ich gelassen weil die extrem Kipplastig sind.Wird dir jeder 300er Fahrer gestätigen.Kenne keinen der nicht nachm Langzeittest wieder auf 250er umgerüstet hat.


    kappier das kipplastig gerade nicht, kannst du mal erläutern was du damit meinst? danke.

  • Re: ETZ 150 Motor in S51??

    er meint damit, dass der kolben gern zum kippen neigt.

    der sogenannte kolbenkipper. auch toyota corolla und mr2 fahrer können ein lied davon singen. bei alten 4age motoren sind die kolben nicht schwimmend gelagert... da kommt sowas vor.

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: ETZ 150 Motor in S51??

    Wegen dem ursprünglichen sinn des Freds ---- > suche benutzen, es wurde schon einige male ausführlich diskutiert !

    S51 Enduro
    Mz ES 150/0 KLICK
    Mz ES 250/2 Trophy deLuxe
    Triumph Daytona 955i 02
    Suzuki GSX-R Kilo K7
    Yamaha Maxster
    Golf IV TDI

  • Re: ETZ 150 Motor in S51??

    Hallo
    1983 haben wir mal in eine Schwalbe einen 150ér TS Motor impliziert. Alle Bleche ab und `ne Menge Schweißarbeiten und wirklich schön hat es auch nicht ausgesehen. Aber mit `ner Schwalbe bisschen
    über hundert zu fahren, das hat dem lila Launebären ein Dauergrinsen verpasst.
    Heute sehe ich das jedoch etwas anders.
    Man braucht nur irgend eine Kleinigkeit zu übersehen und einen haut das in den Dreck wie verrückt und
    wenn man Pech hat, noch jemand unbeteiligten mit dazu.
    Deshalb darf an der Sinnhaftigkeit solchen Tun`s gerne gezweifelt werden.... aber Spaß hat`s gemacht.

    Gruß der Papa

    Wenn ich sterbe, möchte ich auf dem Bauch liegend beerdigt werden. So kann man mich auch nach meinem Tod noch am Arsch lecken.

  • Re: ETZ 150 Motor in S51??

    Hätte jemand ein Bild von solch einem Umbau??

    mfg


    Simson S51
    70/4 Mühli (überarbeitet von QT)
    20er Bvf
    Luffi nach Reich
    Renn RZT SP
    Vape 70/3

    MZ TS 250/1
    Im Aufbau

  • Re: ETZ 150 Motor in S51??

    Zitat von Jukeboy

    Hätte jemand ein Bild von solch einem Umbau??

    mfg

    Nee...weil jugendgefährdende Inhalte in diesem Forum verboten sind. :?

    Lasst den Umbau!

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • Re: ETZ 150 Motor in S51??

    Warum kauft ihr euch nich ne 150'er ETZ und nutzt die zum umbauen? Die ist wenigstens für diesen Motor gebaut gewesen, warum will man einen unterdimensionierten Simson Rahmen damit belasten? Hat ja mit Simson auch nix mehr am Hut. :rolleyes:

  • Re: ETZ 150 Motor in S51??

    Weil ich nen gängigen ETZ-Motor von einem Kumpel bekommen habe.

    Ich würde ja auch die ETZ fahren, aber der hat nur einen Motor gehabt.

    Ich will es halt nur mal probieren, ich weiß das der Simson-Rahmen nicht dafür ausgelegt ist.


    Simson S51
    70/4 Mühli (überarbeitet von QT)
    20er Bvf
    Luffi nach Reich
    Renn RZT SP
    Vape 70/3

    MZ TS 250/1
    Im Aufbau

  • Re: ETZ 150 Motor in S51??

    angenommen du baust den da rein :

    du wirst merken das es nicht zusammenpasst.

    ich hab das schon hinter mir ! motor ist zu schwer für das s51 fahrgestell und ne gaaanze menge arbeit war umsonst und sehr viel geld war dahin !
    grade aus kannste zwar fahren - aber dann lass mal ne kurve kommen... -.-

    im endeffekt haste dann nen s51 rahmen kaputtgeschweißt, ne schwinge verbogen und ganz viele andere simsonrohstoffe verballert !

    suche einfach mal nach nen beitrag, vor ca 1monat hatten wir die diskussion auch schon, aber der fredersteller wollte es auch nicht einsehen das es kein sinn hat, obwohl ihn eine menge erfahrener simsonschrauber davon abgeraten hatten...

    S51 Enduro
    Mz ES 150/0 KLICK
    Mz ES 250/2 Trophy deLuxe
    Triumph Daytona 955i 02
    Suzuki GSX-R Kilo K7
    Yamaha Maxster
    Golf IV TDI

  • Re: ETZ 150 Motor in S51??

    Soo...

    Ich hab jetzt meine Simme soweit, dass der Motor hängt und alles fertig ist.

    Nun habe ich Probleme mit der ELEKTRIK.
    Könnte mir das mal jemand erklären, wie man nur einen Funken bekommt(kein Licht).

    Von Grundplatte kommen 3xSchwarz,Braun(an Masse),Grün und Blau-Grün!!!
    Ich habe auch noch Regler und sowas da.


    mfg Juke


    Simson S51
    70/4 Mühli (überarbeitet von QT)
    20er Bvf
    Luffi nach Reich
    Renn RZT SP
    Vape 70/3

    MZ TS 250/1
    Im Aufbau

  • Re: ETZ 150 Motor in S51??

    Der ETZ Motor besitzt eine richtige Lichtmaschine. Zum starten benötigt man erstmal Strom von der Batterie. Der Regler schaltet dann danach um (wenn er funktioniert :D )

    googel einfach mal nach einem gescheitem Schaltplan...


    mfg

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!