• Re: DDR Reifen drauf?

    Also, Gummi härtet aus, dann ist der Grip weg, und dann legt man sich lang. Mir fällt auch kein Grund ein, warum man nun unbedingt auf den alten Möhren fahren sollte. Heidenau macht super Schluffen in verschiedensten Ausführungen, und auf fast jeder Variante ist man gerade im Winter besser unterwegs als auf rissigen oder vor allem steinharten Reifen. Da ist das Platzen noch das kleinste Problem... 8-)

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: DDR Reifen drauf?

    Bei dem was man hier zu lesen bekommt, von wegen 20 Jahre alte Reifen fahren und so, bin ich dafür, dass man für Mopeds auch mal TÜV einführt. Scheinbar wissen die Wenigsten, was sie da tun. Ich hatte auch mal nen 15 Jahre alten Hinterreifen drauf, laut TÜV Bericht musste der bis zum nächsten mal getauscht werden, obwohl auch noch Profil drauf war. Nichts lieber als das, so ein schwammiges Fahrverhalten und die ganzen Rutschpartien im Nassen wollte ich unbedingt loswerden. Wenn ich jetzt dran denke, dass es auch ein Vorderreifen hätte sein können, dann seh ich mich fünfmal pro Woche stürzen. Muss das sein? Nein. Also ihr solltet keine Reifen fahren, die älter als sieben Jahre sind.

  • Re: DDR Reifen drauf?

    auf meinem motorrad is nen 4 jahre alter reifen drauf und hat auch schon ordentlich risse, fahrverhalten is auch eher naja.
    dafür hab ich den jetzt endlich runtergefahren (mitte ok, rand kein profil mehr :evil: ) und kommt neu, bin echt auf den unterschied gespannt.

  • Re: DDR Reifen drauf?

    Zitat von scrap

    so? K36 meinst du wohl, das dind die besten reifen, k55 sind nur "schein und sein" reifen aber keine guten...

    K36 ist ja IIRC der "Standard-Reifen" für die S51 und die anderen mit 16er-Bereifung. Ich selbst habe K42 drauf (Normalversion, gibt's aber auch als M+S für den Winter!), die sehen etwas "knackiger" aus (bisserl nach Enduro halt :evil: ), fahren sich aber auch auf der Straße noch super. Mehr Grip auf Asphalt, gerade bei Nässe, haben aber die K36 (mehr profilierte Auflagefläche = mehr Grip). Auf'm Fahrrad (Crossrad) fahre ich auch son Mittelding aus Gelände- und Straßenprofil (Schwalbe Marathon XR, wenn's jemanden interessiert ;)), gerade wenn man mal auf Schotterwege kommt ist das besser als ein reiner Straßenreifen.

    Wer mit Slicks fahren will, möge das tun. Auf trockener Straße sicher ne gute Sache, aber bei Regen kann's dann gerade wenn die Straßen jetzt im Herbst schön schleimig sind schnell mal nen Abflug geben, weil sich das Vorderrad verabschiedet.

    Alte Reifen sind einfach wirklich nicht zuträglich, gerade wenn sie spröde oder hart sind verabschiedet sich die Haftreibung (vgl. profilierte Fläche, s.o.), der Reifen krallt sich nicht mehr in die Straße, und das isses dann halt.

    Aufm Motorrad ist das sowieso alles noch krasser, weil die Beanspruchung natürlich viel größer ist... eigentlich wechselt man da besser spätestens nach zwei Jahren, wenn man wirklich viel unterwegs ist :oops:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: DDR Reifen drauf?

    alles ne frage des geldes...
    nen k36kostet 18€ davon hab ich aufm moped auch einen pro jahr verfahren, nen motorradreifen kostet aber >50
    also is man für den reifensatz mit wechseln mal gut bei 150€ dabei (für günstige reifen)

  • Re: DDR Reifen drauf?

    mir ist schon so ein alter schlauch geplatzt .. zum Glück hinten.. konnte es zum Glück gut kontrollieren

    Gesendet mittels Akustikkoppler aus einer Telefonzelle.

  • Re: DDR Reifen drauf?

    Ich hab drei S51,
    Die eine fährt mit brandneuen K36/1 Heidenauer Reifen -> Topp nichts dagegen zu sagen,besonders im Regen topp
    Die andere mit Originalen Pneumantis -> Topp zu fahren kann man auch nichts dagegen sagen, bei Regen gehn so noch
    Die letzte hab ich schon mit anscheinend 15 3/4'' VeeRubber gekauft-> Scheiße fährt se! kann ich niemanden empfehlen, wirklich nur Thailandschrott der Übelsten Sorte !!!

    Btw fahr immer noch mit DDR Schläuchen, ist sie nicht toll die Ost-Quali?
    Und bitte keine Kommentare alla Scheiß Ossi-Reifen fahrn sich wie auf Flitzkacke
    -> Ich kann in einer Kurve mit DDR Reifen den Fußrastenträger aufschleifen lassen
    Ich weiß die Qualität zu schätzen!!!

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • Re: DDR Reifen drauf?

    TÜV mit 50ccm?
    Vergiss es!!!
    Lieber bestell ich fünfmal ne ABE bei Flensburg bevor ich zum Tüv geh,
    und die Bullerei hat mich noch nie zum Tüv geschickt und vor nem vierteljahr
    ham se mich rausgezogen weil meine "Abgasanlage nicht Typengerecht befestigt war und
    das Standgeräusch nicht Motortypisch" war, nebenbei ham sie sich meine Reifen genau angeschaut und
    gemeint dass die für 26 Jahre noch sehr neu ausschauen-> Wenn se net meckern ist doch gut
    Und ich weis dass man nur mit max 10jahren alten Reifen fahren darf, aber die Reifen sind Topp
    mein Cousin arbeitet bei einer Kfz-Werkstätte und ich hab mein Auto auch schon zweimal mit 14 und dann mit 16 Jahren alten Reifen zugelassen, solange die nicht brüchig werden meckert niemand

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • Re: DDR Reifen drauf?

    ne ne auch mit ner hose aus der ddr kommste da nicht rein :D :cheers:

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: DDR Reifen drauf?

    wenn ich das schon lese.... wie kann man so geizig sein für einen kompletten Satz Reifen was nicht mehr als 40e kosten würde seine Gesundheit zu riskieren!!!

    Lasst mal die Luft von den Reifen und drückt diese zusammen.

    Das mit dem Auto, da kann ich um ehrlich zu sein echt nur lachen, wie können Reifen 14 Jahre halten ohne das diese abgefahren sind? Oder wurde das Auto 1Jahr bewegt und stand dann nur.... Wenn ich von mir rede, halten die Reifen im schnitt 15000km dann ist schicht im schacht. (was sicherlich vom fahren abhängt, aber keine 16 Jahre Leute bitte)

  • Re: DDR Reifen drauf?

    Garagenfahrzeug, Opel Astra f
    mehrere Jahre nicht bewegt, von Rentnerin gefahren und ich habs übernommen,
    hatte grad mal 37tsd km und grad vorm einlagern in der garage nen neuen satz reifen bekommen
    und ich fahr ehrlich nicht viel mehr als 7500km im jahr mitn auto also kaum verschleiß
    sowie lass ich beim anfahren nicht wie mancher immer einen für drei sekunden anbrennen,

    außerdem lassen sich die reifen noch top fahren und ich hab genug geld für neue reifen
    aber solange die fahreigenschaften nicht schlecht werden brauch ich persönlich keine neuen
    für meine Simmis

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • Re: DDR Reifen drauf?

    Bei der Ersten ist mir eine Ältere Russische Dame in die Seite gefahren als sie aus einer Supermarkt-
    einfahrt fahren wollte und rammte mich spontan auf die andere Straßenseite auf einen Drogerieparkplatz,
    Bei der Zweiten fuhr ich über eine mir Vorfahrtsberechtigte Straße ( Ampel aus ),
    als mir eine Junge Kasachstanerin die Vorfahrt nahm und mein Vorderrad rammte.

    PS: Seit der Russischen Dame habe ich ständig einen Schmerz in meiner Hüfte wenn ich mich Bücke,
    Ist ne schöne Erinnerung :( (ich bin 19)
    Irgendwelche Folgefragen?

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • Re: DDR Reifen drauf?

    Ohoh, meine Freundin hat seid sie ca. 19 ist ein kaputtes Knie, weil ihr son Vollhonk mitm Auto dagegen gefahren ist - vermutlich jedenfalls. Nicht zweifelsfrei zu klären, aber irgendwie waren danach dann halt sämtliche Bänder verschlissen. Nach gefühlt 40 Gelenkdoktoren hat sie vor vier Jahren oder so endlich nen Spezi gefunden, der das Knie wieder soweit zusammenflicken konnte, dass sie normal laufen kann (teurer Privatarzt und weiter weg... muss man wirklich suchen, sowas).

    Will sagen: lass die Hüfte ordentlich durchchecken... nicht dass da was ist, was sich über die Zeit verschlimmert. Wäre das bei ihr sofort geflickt worden, wäre auch noch mehr zu retten gewesen. Laufen geht jetzt wieder normal, aber Volleyball ist nich' drin... :cry:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: DDR Reifen drauf?

    Zu alten Reifen, meine sind 22 jahre ham keine Risse oder sind auch nicht Hart.
    Fahrn sich auch noch gut bei Regen, kann genauso noch mit 50-60 in die Kurve ohne rutschen. :rockz:
    Hab zwar auch noch keine neuen gefahren, bin aber mit denen noch voll zufriden.

  • Re: DDR Reifen drauf?

    Zitat von Goerl

    Zu alten Reifen, meine sind 22 jahre ham keine Risse oder sind auch nicht Hart.
    Fahrn sich auch noch gut bei Regen, kann genauso noch mit 50-60 in die Kurve ohne rutschen. :rockz:
    Hab zwar auch noch keine neuen gefahren, bin aber mit denen noch voll zufriden.

    Das denkst du, du bist nichts besseres gewohnt, den Effekt kennt man nur zu gut :D
    Wennde dann neue Reifen druff hast, glaubs ma, du wirst denken du darfst Rennfahrer spielen ;)

    simmi-heizer <- NUR STRESS


    Wo ist die Mauer wenn man sie braucht? Der Westen rollt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!