Warum der Streit zwischen Rollern und Simme?

  • Ja das ist meine Frage an euch, denn ich sehe das total anders als die Meisten:

    Warum ich Simme im Alltag fahre?
    -legale 60km/h und mehr
    -einfache Wartung
    -schluckt wenig
    -Fahrspaß groß in der Stadt
    -Kult und Stil
    -Einfaches großes günstiges Ersatzteilnetz

    Warum ich Roller tune bzw. ausschließlich als Fahrer im Rennen mit Rollern unterwegs bin?
    -Mehr Tuningpotenzial bzw. mehr mögliche Sachen mit weniger Aufwand (sogenanntes "Stecktuning")
    -Besseres Fahrgefühl
    -Modernere Technik
    -Größere Szene


    Ich habe nichts gegen Roller, ich finde sie auch nicht schlecht (abgesehen von den China 4 Taktern) und bis jetzt wurde ich auch noch nie angemacht von Rollerfahren, im Gegenteil, die finden die Simme immer wieder schnieke!


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Warum der Streit zwischen Rollern und Simme?

    Ich denke der Streit beruht weniger auf den technischen Sachen, als vielmehr an drei Dingen. Wenn sich Menschen für den Berufsverkehr so einen Roller kaufen, ist das sicher ne gute und günstige Wahl, aber:

    --> Es gibt Prolls, die machen die Schalldämpfer raus und fahren auf den Soziusrasten, sieht einfach nur lächerlich aus.
    --> Die Optik ist und bleibt gewöhnungsbedürftig und ist sicher nicht jedermanns Sache.
    --> Die Akustik ist dank Vario nervig, wobei zumindest dieses Problem gerade mit der Einführung von Elektrorollern abgeschafft wird.

    Mich persönlich interessieren die Roller nich so im Straßenverkehr, die lassen sich ja leicht überholen. Jeder fährt im Endeffekt das, womit er glücklich ist. Der eine mag seine Simme, der andere seinen Roller und ich meinen japanischen Youngtimer und schon sind alle zufrieden gestellt.

  • Re: Warum der Streit zwischen Rollern und Simme?

    Aber mal ehrlich, es ist doch kein Rennen mehr, wenn man bisschen am Gasgriff rumspielt und das wars...
    ich meine das schalten zum richtigen zeitpunkt usw, das alles macht doch auch einen guten (renn)fahrer aus

    Mein Bruder fährt selber Roller, klar sein Teil geht schon ab, bestimmt an die 100... und hat nur irgendwie eine "muva2000" oder so und ein SPortpott rangehaun...

    Es hat jeder einen anderen Geschmack... Ich denke sogar es gibt nichtmal einen richtigen Streit...

  • Re: Warum der Streit zwischen Rollern und Simme?

    Moin,

    mal wieder die übliche Diskussion... :D
    Noch mal zur Erinnerung:
    Auch Simson hat Automatikroller gebaut!
    Da gabs den:
    Star 25/50
    Spatz 50
    Thunderbird 50

    Im letztem 2h Rennen setzte unser Team sowohl eine Schaltsimson als auch einen Automatikspatz ein.
    Fazit, beide Fahrerteams hatten ihren Spass.
    Lasst doch jeden fahren was er denkt!
    Ich habe mich die ganze Woche damit befasst, einen Star 50 etwas in der Leistung zu ``optimieren
    Nachdem ich endlich die richtigen Teile hatte, da nirgendwo steht was für ein Motor verbaut wurde... :motz:, geht das Ding verdammt ab.
    Powertower, ich glaube im Anzug hat dein jap. Youngtimer da schon das nachsehen...
    Aber egal, Bedenken bekomme ich nur, wenn sich wirklich mal Elektroantriebe durchsetzen.. dann werden wir mit Wehmut an das Gejaule der Roller oder das Getöffel der Simmen denken...

    Diese Sig. ist zensiert... :)

    Viele Grüße

    Selkeracer

  • Re: Warum der Streit zwischen Rollern und Simme?

    Ich weiss auch gar nicht ob's da so viel Streit gibt, wie custom im Ausgangsposting suggerieren möchte.

    Ich mein klar lacht man über Leute die auf nem Reiskocher durch die Stadt fahren, sieht doch bekloppt aus :D

    Spätestens Schalbe oder Vespa sind doch aber schon wieder derbst cool, trotz ähnlicher Bauform - meine Meinung. Auch wenn ich damit nicht fahren wollen würde.

    Ist halt wie Opel vs. VW. :strange:

    Ich hab mir die Simme gekauft, weil sie erstens etwas günstiger zu haben ist, zweitens man alles selber schrauben kann und muss, und ich drittens für's große Moped üben wollte - und das macht nun mal nur mit Schaltung und so Sinn. Ausserdem sitze ich gerne wie auf nem Motorrad, und nicht wie auf nem Klavierhocker.

    Der Mensch führt halt eben gerne Kriege, und weil es gerade nicht en vogue ist, die Leute ausm Nachbardorf mit Mistforken umzunieten (so lange liegt das alles nicht zurück, in meiner Heimat gab's das noch um 19-hundert :rockz: ), endlädt sich das halt auf Markenkriegen.

    Die Abneigung zwischen Canon- und Nikon-Fotografen zum Beispiel ist noch viel größer als die zwischen VW und Opel. :crazy:

    Also, das gibt's überall. Man grenzt sich ab, und disst die anderen. Führt übrigens auch dazu, dass man von seinen eigenen Schwächen ablenkt... :evil:

    Was mir aufgefallen ist: unter Motorradfahrern scheint das nicht so krass zu sein. Selbst der dickste Chopper-Fan findet offenbar selbst Goldwing-Fahrer noch "akzeptabel cool", weil immerhin Biker. Mikrowelle hin oder her. Man lästert zwar ab und an über den zwei- oder viertakter des Gegenübers, aber irgendwie scheint mir das immer recht freundlich abzugehen. Hm.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Warum der Streit zwischen Rollern und Simme?

    Zitat von toms-simson

    Aber egal, Bedenken bekomme ich nur, wenn sich wirklich mal Elektroantriebe durchsetzen.. dann werden wir mit Wehmut an das Gejaule der Roller oder das Getöffel der Simmen denken...


    Wie Recht Du hast.Irgendwann ist mal Schluss mit Simson fahren.
    Und warum?Wegen dem Unweltbewusstsein das jetzt plötzlich alle haben.
    Wenn das so weiter geht wird irgendwann das Simson fahren noch mal verboten.
    Dann müssen wir umdenken und Holzvergaser auf Anhängern hinter uns her ziehen.
    Oder noch besser,am besten gleich die Simme nur noch auf'n Hänger spazieren fahren.

  • Re: Warum der Streit zwischen Rollern und Simme?

    Naja, nu, der Elektromotor bietet schon interessante Möglichkeiten, zum Beispiel direkt montiert im Hinterrad, keine Kette, kein Kardan, einfach nur den Trieb direkt auf die Welle - das hat schon große Vorteile. Aber keine Sorge, wenn die soweit sind, sind Simmen längst echte Oldtimer und man kriegt rote Kennzeichen. Die wird's auf ewig geben :D

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Warum der Streit zwischen Rollern und Simme?

    Besseres Fahrgefühl? na ich weiß ja net.. die Komponenten sind im Roller zwar von Haus aus besser aber diese Schwule Sitzposition macht alles zunichte..

    Den "schlechten" Ruf haben (zumindest bei uns) die Rollerfahrer nur bekommen weil irgendwelche Hampelmänner mit ihren Scoots von Praktiker dachten sie sinds und s große Maul hatten

  • Re: Warum der Streit zwischen Rollern und Simme?

    Zitat von toms-simson

    Powertower, ich glaube im Anzug hat dein jap. Youngtimer da schon das nachsehen...


    Jo ist durchaus möglich, hat ja auch keiner das Gegenteil behauptet, wir reden hier ja von nicht mehr als 85 PS Literleistung. Aber dafür hab ich nen schönen bollernden Zweitaktsound aus zwei Rohren, ne robuste alte Technik und Optik und dennoch eine saumäßige Beschleunigung, so dass mancher Golffahrer schonmal voll durchdrücken muss um in den lecker riechenden Zweitaktwolken zu bleiben. Aber so ist das im Leben... Schaltmoppeds werden durch schnellere Automatikmoppeds ersetzt und die Automatikmoppeds nun gegen noch schnellere Elektromoppeds. Willkommen in der Gegenwart. ;)

  • Re: Warum der Streit zwischen Rollern und Simme?

    Also ich werd bestimmt nicht aus Umweltgründen mit dem Simmefahren aufhören :strange:

    Und ein besseres Fahrgefühl haben die ganz bestimmt nicht, zeigt schon die Sitzposition, viel zu aufrecht, nur oben auf, man hat das Fahrzeug nicht zwischen sich. In Kurvenlagen kann man ganz klar mit einer Simme tiefer runter, da liegt man mitm Roller schon längst auf der Schnauze. Die kleinen Reifen tragen dazu auch bei.

  • Re: Warum der Streit zwischen Rollern und Simme?

    Zitat von Enduro-Schrauber

    Besseres Fahrgefühl? na ich weiß ja net.. die Komponenten sind im Roller zwar von Haus aus besser aber diese Schwule Sitzposition macht alles zunichte..

    Den "schlechten" Ruf haben (zumindest bei uns) die Rollerfahrer nur bekommen weil irgendwelche Hampelmänner mit ihren Scoots von Praktiker dachten sie sinds und s große Maul hatten

    meine rede...ich sehs ganz genauso.
    ich bin schonmal hinten auf sonem plastikbomber mitgefahren :oops: un hab immer sehnsüchtig auf das "schalt geräusch" gewartet...aber pustekuchen.
    un dieser scheiss motor da...den find ich zum kotzen :wallknocking: :wallknocking:

    mfg

  • Re: Warum der Streit zwischen Rollern und Simme?

    ich denke ma, dass es daher kommt, dass Simson nciht gegen die billigen asiaimportroller durchsetzen konnte und durch die auch vom markt verdrängt wurde un kaputt gegangen ist...
    was natürlich sehr schade ist...

    und auch das "stecktuning" ist zwar an sich ne feine sache aber was gibt es einem einfach nur übertrieben gesehn den kopf auszuschalten und dran zu bauen.
    genau das selbe beim fahren. mit schaltung fahren find ich is viel männlicher als nur gas zu geben un seine karre immer im gleiche drehzahlbereich zu hören :exclamation:

  • Re: Warum der Streit zwischen Rollern und Simme?

    Ja finde ich auch, eine Simson kommt viel lässiger rüber, ne Variomatik ist wiegesagt ne feine Sache, aber soein gleichmäßges hochdrehen des Motors ohne Schalten ist doof.

    Finde es immer wieder Hammer nen Bike schalten zu hören, das ist Musik in den Ohren.


    Schaut mal, die Scooterfraktion schaut doch etwas verärgert über uns zu sein :strange:
    http://www.myvideo.de/watch/2453449/Sco ... eo_von_mir

    Der Refrain:
    Ey du Pisser mit dem Mofa bleib ma eben stehen,
    du willst nen Adrenalinkick, Junge dann gib dir DST
    Das ist einfach deluxe, das ist Tuning vom Feinsten,
    du willst auch sowas haben, das kannst du dir nicht leisten


    Und da nen Mockik im Vid gezeigt wird, meint er wohl alle Mopeds die kein Plaste verbaut haben :D


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Warum der Streit zwischen Rollern und Simme?

    der beat von dem lied is mal gay
    hört sich an wien kindersong
    ps: ich hab bis jetz noch keinen richtig gut getunten roller gesehn
    dei sehn alle end verbastelt aus
    selfmade lackierung vom schlechtesten
    downi sporti und 70er
    das wars
    auf optik und putzen wird garnet geachtet

  • Re: Warum der Streit zwischen Rollern und Simme?

    ...ich glaub hier wird versucht auf Krampf irgendwie so ne Art "Feindschaft" loszutreten.

    Simson vs. Rollerfahrer...

    Eine Simson ist was ganz Anderes als nen Roller und spricht demnach auch i.A. ganz andere Leute an.
    Das Viedeo und der Text ist absolut Grotte.

    Und zum Thema Technik - zumindest so manche Baumarktroller würde ich sofort die Zulassung entziehen - allein schon technisch gesehen. Wunderbar bei den Baumarktrollern sind auch immer die Papier-PS Angaben, die sind ja fast alle "stärker" als ne Simson :strange: - tja Papier PS halt...
    Da fällt mir gerade wieder eine wunderbare Herrlichkeit ein... man sollte eigentlich generell Produkten deren Lebenszyklus auf die Kategorie "Wegwerfartikel" ausgelegt ist, die Zulassung entziehen, da sie ein unglaublich hohes Gefahrenpotential darstellen, nämlich sowohl für die Umwelt (Verschwendung Rohstoffe & Energie), als auch für die Arbeitsplätze und das Niveau.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!