Re: ZMT 100/2 SZ
Das wollte ich auch gerade anmerken als ichs gelesen hab
Und bitte feldmoped heitzer benutz mal paar satzzeichen, lässt sich echt total kacke lesen
Re: ZMT 100/2 SZ
Das wollte ich auch gerade anmerken als ichs gelesen hab
Und bitte feldmoped heitzer benutz mal paar satzzeichen, lässt sich echt total kacke lesen
Re: ZMT 100/2 SZ
Ich sprech mal für KBM Also für meinen hat er mir den LTM85 empfohlen
ist aber ein 105/4 ! würd mit einen 24er Mikuni betriebn und hat n Band von 6000-11000 UPM ! ich glaub sein SZ betreibt er mit einer Umgebauten MZA Reso ! die mit der Blase ! Korrigir mich KBM flas ich falsch lieg
Re: ZMT 100/2 SZ
Mir is aufgefallen, dass es egal ist wierum ich den Kolben einbau^^ Also Ringstöße auf de Einlass oder Auslasseite?
ich start ne umfrage, wie rum Kolben einbaun??^^
Zitat von SchwedterHeizerIch sprech mal für KBM
Also für meinen hat er mir den LTM85 empfohlen
ist aber ein 105/4 ! würd mit einen 24er Mikuni betriebn und hat n Band von 6000-11000 UPM ! ich glaub sein SZ betreibt er mit einer Umgebauten MZA Reso ! die mit der Blase ! Korrigir mich KBM flas ich falsch lieg
Der LTM85 is von den Maßen her ziemlich ähnlich dem Mza Reso
Re: ZMT 100/2 SZ
huhu
also ich habe auch schon den fast identischen zylinder für steini gebaut.
un ich hab die ringstöße einlasseitig laufen lassen.
mfg
Re: ZMT 100/2 SZ
is en echt feines motörchen!
als auspuff is en MZA-Reso mit MZ-Krümmer und dickerem endrohr dran.
is noch ncih es optimalste aber lässt sich wunderschön fahren der motor!
(übern winter wirds trotzdem en membraner^^)
MfG steini
Re: ZMT 100/2 SZ
warum MZ-Krümmer?
Re: ZMT 100/2 SZ
Zitat von Acemich hauts gerade weg
löööl
Sorry, habs gerade selber gemerkt. Warscheinlich war ich vorhin von der Schule so fertig, dass ich ja noch nichma mehr selber gemerkt habe was fürn Schrott ich schreibe. Ebend so mit dem Sinn meiner Wörter, denn sie hatten keinen an einigen Stellen. Habs nun etwas schöner gemacht.
mfg
Re: ZMT 100/2 SZ
sieht wirklich gut dein Zylinder!
hast du die kanäle mitn drehmel oder mit do fräse gemacht weil die so gut aussehen?!
top arbeit!
Zitat von beaverJa nee, am Schlitzer sicherlich sehr sinnvoll
kappier ich grade garnet?!
ich kann doch in einlass net breiter wie is kolbenhemd machen?! da drücks doch alles wieder zurück in den Vergaser?! oder irr ich mich da?
ach ja hab ma noch ne frage zu dem einlass.
wenn man den einlass teielt muss da net noch a weng alu hinter dem steg sein?
weil wenn der ma a weng heiser wird dan dehnt sich doch das dort aus und die Laufbuchse zeiht sich dan sonst wo hin oder lieg ich da falsch?!
mfg
Re: ZMT 100/2 SZ
Nö, das passt schon so, wird ja ständig mit frischgas gekühlt, außerdem wird das ding ja nicht heißer, als die Buchse sonst auch! Hökschtens wegen dem Druck vom Kolben^^
Re: ZMT 100/2 SZ
Beim Auslass wäre das sicher der Fall, allerdings ist der steg im einlass nur wenig belastet, 1. weil seitlich das Hemd mitführt 2.Das Frischgas kühlt 3.Keine heißen Abgase dort münden. Und ist Handarbeit, nix Fräse
Gruß
Re: ZMT 100/2 SZ
Zitat von _vehicle_sieht wirklich gut dein Zylinder!
hast du die kanäle mitn drehmel oder mit do fräse gemacht weil die so gut aussehen?!
top arbeit!
Ja nee, am Schlitzer sicherlich sehr sinnvoll
kappier ich grade garnet?!
ich kann doch in einlass net breiter wie is kolbenhemd machen?! da drücks doch alles wieder zurück in den Vergaser?! oder irr ich mich da?
mfg[/quote:t9kgf1u4]
Desswegen habe ich es ja auch berichtigt. Erst lesen, dann posten (In diesem Falle erst den Beitrag ganz lesen, dann erst posten!)!
Re: ZMT 100/2 SZ
war ein testauspufff. Quernd wollte sehn obs dem Leistungsband zu gute kommt!
hat sich auf alle fälle gelohnt. der auspuff lief auch am kurz an nem 85/4DA. auch absolut zufriedenstellend!
steini
Re: ZMT 100/2 SZ
fand deine arbeiten ehrlich gesagt schon mal besser. einlass sieht asymetrisch aus, ebenso der auslass bissl. keine frage der sieht trotzdem sehr gut aus, aber wie gesagt, ich fands schonmal besser.
Re: ZMT 100/2 SZ
Naja, jeder lässt irgendwann mal nach...
Re: ZMT 100/2 SZ
der zylinder gefällt mir. ich würd mir auch gerne einen ähnlichen zylinder bauen..allerdings mit 2-geteiltem auslass, etwas weniger hubraum und etwas giftiger. leider fehlen mir die nötigen werkzeuge...alles was ich hab, ist standartwerkzeug wie dremel, feilen usw.
was benutzt du für fräser?
Re: ZMT 100/2 SZ
Er fräst mit Hm Fräsern und Druckluft.
Hm kann ich auch nur empfehlen, die saugen sich richtig ins Material und halten ne weile.
Ich finde die biegsame Proxonwelle nicht schlecht, dazu noch einen dicken Motor damit man auch mit niedrigen umdrehungen fräsen kann...
Re: ZMT 100/2 SZ
Zitat von Mr. M and Mr. Jfand deine arbeiten ehrlich gesagt schon mal besser. einlass sieht asymetrisch aus, ebenso der auslass bissl. keine frage der sieht trotzdem sehr gut aus, aber wie gesagt, ich fands schonmal besser.
Ich werde auch Älter Und meine Augen schlechter
Nachm Schliff post ich nochmal Bilder und benutze die neue Digicam, weil eigentl. der genauso aussieht wie alle meine Arbeiten, scheint wirklich alles zu täuschen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!