Simsonkette durch verstärkte ersetzen !!

  • Hi Leutz,

    Gibt es Ketten z.B. von kleinen Motorrädern, welche den selben Kettengliederabstand, wie herkömmliche Simsonketten besitzen ?, die also problemlos mit den Zähnen der Simsonritzel harmonieren ? Ziel: verstärkte Kette die was aushält.

    Hat da jemand Erfahrung mit sowas ??

    Wenn"s beim schrauben plötzlich leicht zu dreh"n geht, hast"se überdreht !:D

  • Re: Simsonkette durch verstärkte ersetzen !!

    ich habe die verstärke von LT und kann mich nicht beklagen.
    Vom Preis her denk ich mal geht es auch i. O.
    Eine gute Kette ist eine größere investition durchaus wert :rockz:

  • Re: Simsonkette durch verstärkte ersetzen !!

    naja is ja gut, aber ich wollte wissen obs da gleiche ketten von stärkeren bikes gibt, gibts da ne Nummer / Zahlenfolge bei Simsonketten ? wo man sieht wie z.b der Lochabstand is ?

    Wenn"s beim schrauben plötzlich leicht zu dreh"n geht, hast"se überdreht !:D

  • Re: Simsonkette durch verstärkte ersetzen !!

    habsch a schu probiert, aber ganz genau passts net, der abstand is biss zu groß, die kette hält zwar, aber sie neigt zum überrutschen, naja ma sehn ob ich was find ,danke

    Wenn"s beim schrauben plötzlich leicht zu dreh"n geht, hast"se überdreht !:D

  • Re: Simsonkette durch verstärkte ersetzen !!

    Das beispiel ist ein gutes für "machs nicht". Diese Kette ist zwar auch robust aber die passt über die neuen 425er Ritzel nicht drüber...fragt mich nicht warum. Das war unsere erste verstärkte Kette und damit hatten wir nen Haufen Reklamationen.

    Also nimm was anderes.

    MfG Jan

  • Re: Simsonkette durch verstärkte ersetzen !!

    @loodecnc

    Ist eure Verstärkte Kette nicht aus einer Honda Monkey?

  • Re: Simsonkette durch verstärkte ersetzen !!

    Zitat von loodecnc

    Das beispiel ist ein gutes für "machs nicht". Diese Kette ist zwar auch robust aber die passt über die neuen 425er Ritzel nicht drüber...fragt mich nicht warum. Das war unsere erste verstärkte Kette und damit hatten wir nen Haufen Reklamationen.

    Also nimm was anderes.

    MfG Jan

    Du meinst über die 415er Ritzel... denn Simson hat 415er Kettenteilung...

    Zitat von Noz-Racing

    @loodecnc

    Ist eure Verstärkte Kette nicht aus einer Honda Monkey?

    Nein.

  • Re: Simsonkette durch verstärkte ersetzen !!

    Zitat von Starfahrer

    Du meinst über die 415er Ritzel... denn Simson hat 415er Kettenteilung...


    Das ist leider in doppelter Hinsicht falsch. ;)

    1. die 415 ist eine Norm und keine Teilung, sie beinhaltet aber die Maße für die Teilung und die ist 1/2", das entsprichst Simson, aber
    2. Simson Teile sind nicht nach Norm 415 (1/2" x 3/16") gebaut sondern nach eigener Norm (1/2" x 5,4). Wenn es so einfach wäre, würde ich mir ja nich den ganzen Aufwand mit den Spezialanfertigungen machen, die dann eben komplett Norm 415 sind und wo du dann solche tollen verstärkten oder farbigen Ketten problemlos verwenden kannst.

    --> Obwohl Simson und 415 / 420 / 428 (diese drei Normen unterscheiden sich nur in der Breite, alle anderen Merkmale sind identisch. 415: 3/16", 420: 1/4", 428: 5/16") gleiche Teilung haben, unterscheidet sich die Form der Zahnflanken und damit passt das ganze System nicht, auch wenn es bis zu einer gewissen Anzahl von Zähnen noch so aussieht. Lassts euch von einem sagen, der das schon mehrere male durchfabriziert hat, aber nie zu einem befriedigendem Ergebnis gekommen ist.

    Wenn es passt so wie bei Squamble, dann erhöht sich der Verschleiß entsprechend.

  • Re: Simsonkette durch verstärkte ersetzen !!

    Zitat von PowerTower

    [...] 415 / 420 / 428 (diese drei Normen unterscheiden sich nur in der Breite, alle anderen Merkmale sind identisch. [...]

    Aber das ist leider auch nicht ganz richtig. :heuldoch:
    Der Rollendurchmesser der Kette variiert zusätzlich zur Breite. Sonst hast du natürlich recht, und meine Aussage war zu ungenau.

    [Blockierte Grafik: http://i3.rym.de/i/m/g/6285/kettenOJ48W.jpg]
    Quelle: http://www.heckmann-gartentechnik.de/files/seitekettenwissen.html

  • Re: Simsonkette durch verstärkte ersetzen !!

    Ah stimmt, sorry, mein Fehler. ;) Hab mit der 428 schon innerlich abgeschlossen, weil die bei unseren Zwecken eigentlich kein Mensch braucht und nur unnötig Gewicht am Fahrzeug darstellt. :D Dafür gibt's bei der 428'er schöne O-Ring Ketten.

  • Re: Simsonkette durch verstärkte ersetzen !!

    ups...die DID 420 hat 7.77mm rollendurchmesser, mein fehler das ist zu klein 8,51mm müssen natürlich sein...ich hab eine von RK (420er) die passt genau
    ich wusste net dass es die 420er mit 2 unterschiedlichen rollendurchmessern gibt...

  • Re: Simsonkette durch verstärkte ersetzen !!

    Dann lies dir lieber nochmal den Beitrag von rico2 durch. Wenn die MZ Kette zum Überrutschen neigt, diese aber gleichen Rollendurchmesser und Teilung hat wie deine 420'er, geh ich davon aus, dass es bei dieser genau so sein müsste. *Achtung Vermutung* Umso mehr wundert es mich, dass es bei dir doch funktioniert.
    Egal, ich bleib dabei, das ist nix halbes und nix ganzes. So gefällts mir besser (persönliche Meinung :heuldoch: :(

    [Blockierte Grafik: http://www.pt-powertower.de/Rohlinge.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.pt-powertower.de/Kette.jpg]

  • Re: Simsonkette durch verstärkte ersetzen !!

    Nein, eben alles aus einer Norm zu haben (415) und nicht eben wild Simson Teile mit 420'er Ketten oder sonstwie zu kombinieren. Das sind bei mir Verbrechen in etwa der gleichen Größenordnung wie Leo am StiNo Zylinder.

  • Re: Simsonkette durch verstärkte ersetzen !!

    Fast alle Maße gleich? Rollendurchmesser, Rollenabstand und Breite sind anders, also zu deutsch ne komplett andere Kette. Nach den Maßen die du hier gepostet hast kann es rein vom logischen her schon nicht funktionieren. Der Rollenabstand lässt sich mit einem anderen Rollendurchmesser nicht ausgleichen. Ich möchte dich aber keineswegs davon abhalten, diese Kette zu kaufen. Maybe funktioniert es.

  • Re: Simsonkette durch verstärkte ersetzen !!

    Sorry, dass ich den alten Thread nochmal hochkrame, aber ich steig nicht ganz durch.
    Brauch dringend ne neue Kette und hab mir jetzt im Polo grade eine 1/2x 1/4 Kette gekauft. 420MS.
    Kann ich die denn nun nicht nehmen? Weil die Teilung ist ja gleich und nur die Breite ist anders?!
    Bitte helfen :(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!