Hallo, ich weiß nicht ob jemand schon mal von Robbikae und seiner Thyristorzündung gehört hat, das wollte ich euch sonst gerne einmal vorstellen.
Robbikae hatte mal eine Seite namens robbikae-privat.de, aber leider wurde die Seite dicht gemacht, da Robbikae verstorben ist.
Er hatte eine kostengünstige Methode entwickelt um u. a. Zündungsprobleme zu vermeiden. Vlt könnte man sein Projekt wieder aufnehmen. Diese Informationen habe ich teilweise aus dem Schwalbennest
(http://www.schwalbennest.de/index.php?o ... highlight=)
Ich habe den Plan auf bei mir zuhause, aber leider keinen Scanner. Vlt hat jmd zufällig den Plan auf seinen Rechner und könnte ihn hier rein posten. Ich gebe euch mal die Einleitung der Thyristorzüdung von Robbikae:
Zitat Anfang
Thyristorzündung (HKZ)
Diese Schaltung wurde entwickelt, um besonders für die älteren Motoren mit Unterbrecherkontakt der Traditionsfirma SIMSON, ein verstärktes Zündsystem einbauen zu können, dass die Schwächen, wie Abhängigkeit von bestimmten Zündkerzenherstellern, geringer Kontaktabstand usw. vermeiden soll. Während die üblichen Hochspannungs-Kondensator-Zündungen (HKZ) für Batterieversorgung ausgelegt sind, wurde hier das Wechselstrom-Bordnetz zur Versorgung verwendet. Neben dem hier beschriebenen Zündgerät wird hierfür eine äußere Zündspule benötigt - es ist also einiger Aufwand erforderlich. (Diese Zündung befindet sich z. Zt. in der Praxiserprobung mit bisher positiven Ergebnissen)
Zitat Ende
Es ist eine sehr effektive und kostengünstige Methode. Für die Materialien muss man ca. 8 € ausgeben. Bei weiteren Fragen stehe ich euch gerne offen und bin auch per ICQ unter 219903356 zu erreichen. Stückliste usw. habe ich auch. Hier ist mal ein Bild meiner Thyristorzündung, die ich aber noch nicht ganz fertig gelötet habe.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/84l4-d.jpg]