Problem mit KBM S85 4 Spezial

  • Servus,
    hab ein Problem mit dem 85 4 Spezial von KBM.
    Wie an den Bildern zu erkennen ist, ist der Einlass zum Fuß offen und er zieht dadurch Nebenluft und verursacht damit sogar Glühzündung, aus diesem Grund ist der Motor auf meiner Werkbank gelandet...
    Zylinder ist ca. 1 Monat alt und noch keine 10min gelaufen.
    Wär cool wenn KBM sich dazu mal äußert, zwecks einen Umtausch oder so?!
    Wenn ich den Zylinder, so wie er ist reparieren müsste, sind das hohrente Kosten für den Käufer, da sich ja beim Schweißen die Buchse verziehen würde und ein Neuschliff somit unumgänglich wär.
    Vielleicht beim nächsten Mal lieber ein bisschen weniger nach unten ziehen und dafür den Kolben weiter einkürzen?!

    So hier noch die Bilder:
    http://s11.directupload.net/file/d/1642 ... ky_jpg.htm
    http://s11.directupload.net/file/d/1642 ... 2o_jpg.htm
    http://s11.directupload.net/file/d/1642 ... wx_jpg.htm
    MfG
    ML-T

    Simson forever

  • Re: Problem mit KBM S85 4 Spezial

    Ich kann iwi nich kapieren, wie der Zylinder dort nebenluft ziehen sollte?
    Da ist doch die Fußdichtung!

    Ansonsten würd ich das fettfrei machen nen bischen anrauhen und kaltmetall drauf.

  • Re: Problem mit KBM S85 4 Spezial

    Ich frag mich wozu man sowas ins Forum setzen muss aber ich kann mir scho denken warum.... An der Stelle stört es überhaupt nicht weil da die Fußdichtung sitzt und das abdichtet! Nebenluft kannste vergessen!

    MFG

  • Re: Problem mit KBM S85 4 Spezial

    Anti propaganda, ganz klar.
    Ich bin für schließen.
    Das nächste mal kannste erst zu KBM oder wem auch immer gehen und wenn du auf dem Weg nicht weiterkommst ab ins forum.

    Es aber zuerst im Forum zu versuchen um augenscheinlich negative Stimmung zu verbreiten möchte ich vor allem in der "Vorweihnachtszeit" :rockz: bitte nicht erleben^^

  • Re: Problem mit KBM S85 4 Spezial

    das riecht für mich ein wneig nach "schlechreden" ... mal so ein hinweiß: die überströmer sind auch am zylinderfuß offen ... eine ordentliche normale pappdichtung sollte das abdichten wenn das gehäuße plan ist. wenn nicht wie gesagt wurde dichtmasse oder kaltmetall ..... erzählen kann man viel. sorry

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Problem mit KBM S85 4 Spezial

    Gehäuse is plan wurde vorm Regenieren neu abgefräst, damit es passt. Sind insgesamt 5 Dichtungen drunter gewesen... Sicher ist es nur minimal zum Problem kommt eben auch, das ich den Motor im ausgebauten Zustand bekommen und nicht im laufenden Betrieb gesehen hab. Irgendwo muss die Glühzündung ja auch her kommen. Vergasert war ein 20 BVF mit 105er Düse, 09er Nadel in 2 Kerbe von oben, Nebendüse 35 und es war eine VAPE verbaut. Kann mir eigentlich nur vorstellen das es davon kommt....
    Außerdem erwartet man für 240,- schon was ordentliches, dann darf das nicht so passieren mit dem Fuß...
    MfG
    ML-T

    P.s.: Will keine schlechte Stimmung verbreiten, saß nun einmal am Forum, außerdem kommen hier eventuell noch andere Vorschläge wie es vielleicht gelöst werden kann.... -> Deswegen Forum

    Simson forever

  • Re: Problem mit KBM S85 4 Spezial

    Zitat von bluerider

    Anti propaganda, ganz klar.
    Ich bin für schließen.
    Das nächste mal kannste erst zu KBM oder wem auch immer gehen und wenn du auf dem Weg nicht weiterkommst ab ins forum.

    Es aber zuerst im Forum zu versuchen um augenscheinlich negative Stimmung zu verbreiten möchte ich vor allem in der "Vorweihnachtszeit" :rockz: bitte nicht erleben^^

    Sehe ich genau so!

    Denke du baust auch Zylinder ML-T?? Naja hast bestimmt noch kein Membranzylinder selbst gebaut mit 3tem kanal oder so.

    Naja nicht aufregen-- wäre auch für nen close!

  • Re: Problem mit KBM S85 4 Spezial

    Anscheinend schon, denn dieser hatte auch plötzlich "freunde" mit ihrem ersten Post im negativen fred.

    Vor allem was heißt denn hier "sowas sollte nicht passieren" ?!?
    Das beeinträchtigt die funktion doch in keinster weise sondern trägt sicherlich zur guten Leistung dieses Zylinders bei.

    Außerdem ist es einzig und allein KBM, der bestimmt wie seine Zylinder auszusehen haben. Wenn ein Kunde mit dieser Art der Verarbeitung nicht klar kommt kauft er halt bei ML-T oder so.

  • Re: Problem mit KBM S85 4 Spezial

    Sowas "passiert" eben wenn man die Einlassfläche braucht, etc.

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Re: Problem mit KBM S85 4 Spezial

    JAAAAAAAAAAAAAAAAAAA endlich wieder ein geiler thread!

    meine meinung:

    ja er will kbm schlecht machen!
    und ja er zeiht in 100jahren an der stelle keine nebenluft,auser man würde die dichtfläche am motor verkleinern!

    der durchbruch macht überhaupt nix,man müsste maximal das gehäuse etwas anpassen!

    wie meine vorredner sagen, 5 dichtungen sind kacke! das ding schwimmt ja dann richtig...!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!