Re: Problem mit KBM S85 4 Spezial
an der laufbuchse entlang?
sicher...
wo hat die denn kontakt zur ausenwelt?
Re: Problem mit KBM S85 4 Spezial
an der laufbuchse entlang?
sicher...
wo hat die denn kontakt zur ausenwelt?
Re: Problem mit KBM S85 4 Spezial
Hat keinen Kontakt zur Außenwelt aber durch das Loch einen in den Ansaug!
Wenn der Kolben den Einlass zu macht und vorverdichtet, kanns doch nen Teil
des Gemisches an der LB entlang in den Ansaug drücken!!
Nebenluft kann er nicht ziehen ,stimmt.
Re: Problem mit KBM S85 4 Spezial
jetzt weiß ich wie du das meinst!
naja aber dann musst du zwischen laufbuchse und motorgehäuse gut spiel haben...
Re: Problem mit KBM S85 4 Spezial
Da reicht auch einwenig spiel!!
Da dort Druck herscht will es ja wohin und wird sich schon seinen weg suchen.
Zwei Probleme treten auf:
1. Schlechte vorverdichtung
2. Das Gemisch überfettet dadurch das es zweimal durch den Ansaug muss.
Ist bestimmt sehr gering aber lässt sich sicher schlecht einstellen so nen Zyli.
Re: Problem mit KBM S85 4 Spezial
das ist möglich!nur hier gings ja um nebenluft
aber selbst da könnte man abdichten!auch wenns das russisch aussehen könnte
Re: Problem mit KBM S85 4 Spezial
alles hin oder her...
aber warum geht man mit dem Prob nicht gleich zum Tuner?
Re: Problem mit KBM S85 4 Spezial
Das sehe ich auch so das ist nur schlechmacherei und nicht in ordnung von dir FRANK! Die Zylinderfußdichtung dichtet zu 100% mit dem block ab da muss dein problem woanders liegen!
Re: Problem mit KBM S85 4 Spezial
meine frage: wie hast du denn die vape zündung eingestellt?! ich kann mir nicht vorstellen das es deswegen glühzündung gibt! eher zündung falsch eingestellt.
grüße
Re: Problem mit KBM S85 4 Spezial
Hallo,
also sicher ist es mit dem Durchbruch am Zylinderfuß optisch nicht sehr schön, technisch jedoch ist es in keinster Art und Weiße relevant, da neben der Zylinderfußdichtung, auch noch eine 1mm Aludistanz unter dem Zylinder verbaut ist, so das der Zylinder nirgendwo Nebenluft ziehen kann, desweiteren wäre anders die benötigte Einlassfläche nicht realisierbar gewesen!
Dieser Durchbruch ist mit großer Sicherheit nicht der Grund für eine Glühzündung! Ich würde auf falsch eingestellten ZZP oder zu magere einstellung tippen! Wie groß ist denn das Quetschmaß, vorallem in warmgefahrenen Zustand?
Außerdem sehe ich es genauso, wie die meisten hier, man kann sich mit dem Problem direkt an den Verkäufer wenden!
Wünsche trotzdem schonmal ein paar erholsame Feiertage!
MFG KBM
Re: Problem mit KBM S85 4 Spezial
Genau dadurch würde der Motor wenn überhaupt überfetten, Glühzündungen gibts jedoch nur wenn der Motor zu mager läuft, der ZZP zu früh eingestellt is, die Verdichtung zu hoch is, der Motor irgendwo Nebenluft zieht oder eine faklsche ZK verbaut is! Wenn man es schön mit Dichtmasse abdichtet müsste es so top laufen!
MFG
Re: Problem mit KBM S85 4 Spezial
Ich denke mal Ml-T hat da selber dran umher geschraubt und dann kam es zu diesem problem! So war es jedenfalls fürher immer so ein Moped lief prima und Frank legte seine hand an und wollte etwas probieren oder verbessern und zum schluß lief das Moped gar nicht mehr
Re: Problem mit KBM S85 4 Spezial
Hehe, jaja der Frank
Re: Problem mit KBM S85 4 Spezial
Zitat von eastcountryrockersIch denke mal Ml-T hat da selber dran umher geschraubt und dann kam es zu diesem problem! So war es jedenfalls fürher immer so ein Moped lief prima und Frank legte seine hand an und wollte etwas probieren oder verbessern und zum schluß lief das Moped gar nicht mehr
Mach einfach mal den Kopf zu, wenn du jemand voll kneten willst, mach das wo anders.
... so nun nochmal zurück zu den anderen Threads.
Ich wollte niemand schlecht reden, sondern nur eine produktive Lösung ohne hier jemanden auf den Schlips zu treten, bin eben noch nicht so lange im Forum aktiv um alles zu wissen wo man sich am besten zu erst meldet, vielleicht erstmal so probieren oder gleich bei KBM, jetzt weiß ichs, aber das manche hier gleich so ab abgehen ...
Zitat von derby2fxxkWäre mir da nicht so sicher!
Theoretisch könnte er doch dicht an der LB entlang Luft ziehen!!
Das war eben auch mein erster Gedanke, da ich ja wie gesagt das Drama nicht "fahren" sehen habe. Das er eben die Gassäule nicht ordentlich aufbaut?! Sie haben mir vorgestern den Motor ausgebaut (auch ohne Zündung) vorbei gebracht und heute das erste Mal aufgemacht. Auf Anfrage stand die Zündung auf 1,3mm vor OT.
Vergaserkonfiguration ab ich ja schon geschildert, leider hängt der auch nicht mehr dran, muss mich also vollständig auf die Aussagen von ihnen stützen...
Zitat von KnieblechmannHallo,
also sicher ist es mit dem Durchbruch am Zylinderfuß optisch nicht sehr schön, technisch jedoch ist es in keinster Art und Weiße relevant, da neben der Zylinderfußdichtung, auch noch eine 1mm Aludistanz unter dem Zylinder verbaut ist, so das der Zylinder nirgendwo Nebenluft ziehen kann, desweiteren wäre anders die benötigte Einlassfläche nicht realisierbar gewesen!Dieser Durchbruch ist mit großer Sicherheit nicht der Grund für eine Glühzündung! Ich würde auf falsch eingestellten ZZP oder zu magere einstellung tippen! Wie groß ist denn das Quetschmaß, vorallem in warmgefahrenen Zustand?
Außerdem sehe ich es genauso, wie die meisten hier, man kann sich mit dem Problem direkt an den Verkäufer wenden!
Wünsche trotzdem schonmal ein paar erholsame Feiertage!
MFG KBM
Qeutschmaß kann ich nur im kalten Zustand messen, warm krieg ich nicht da er nicht an bleibt, laut Aussage vom Kunden.
MfG
ML-T
Re: Problem mit KBM S85 4 Spezial
Einlassdüse am Vergaser war übrigens 2,5 drinne.
MfG
ML-T
Re: Problem mit KBM S85 4 Spezial
Das wird zu 100 prozent dicht! Sollte man aber als Tuningfirma auch selbst drauf kommen. Außerdem wird es doch kein Problem sein den Motor in ein moped zu hängen und ihn dann abzustimmen oder?Nimm es mir nicht für übel aber ich finde das ein bisschen peinlich wenn man als "Tuner" nen Kundenauftrag annimmt (dem warscheinlich ordentlich Kohle aus der Tasche zieht) und dann selber eigentlich keinen Plan zur Fehlerbehebung hat. mfg
Re: Problem mit KBM S85 4 Spezial
Da hat er wohl recht
Re: Problem mit KBM S85 4 Spezial
Zitat von DaysleeperDas wird zu 100 prozent dicht! Sollte man aber als Tuningfirma auch selbst drauf kommen. Außerdem wird es doch kein Problem sein den Motor in ein moped zu hängen und ihn dann abzustimmen oder?Nimm es mir nicht für übel aber ich finde das ein bisschen peinlich wenn man als "Tuner" nen Kundenauftrag annimmt (dem warscheinlich ordentlich Kohle aus der Tasche zieht) und dann selber eigentlich keinen Plan zur Fehlerbehebung hat. mfg
Er hat doch geschrieben das er den Zylinder heute erst runter gebaut hat. Hab ihm gesagt, da der Motor erst neu gemacht war soll er doch erst einfach mal im Forum fragen, bevor er sich selber ans Werk macht. War heute ja dabei als er ihn runtergezogen hat, da wir heut was zusammen in der Halle gemacht haben, was nicht alleine ging. Er hat sich daher das Ding auch erst 5 min angeguckt und gerade noch die Bilder gemacht.
Lg
Tobias
Re: Problem mit KBM S85 4 Spezial
Zitat von Eisenmann
Er hat doch geschrieben das er den Zylinder heute erst runter gebaut hat. Hab ihm gesagt, da der Motor erst neu gemacht war soll er doch erst einfach mal im Forum fragen, bevor er sich selber ans Werk macht. War heute ja dabei als er ihn runtergezogen hat, da wir heut was zusammen in der Halle gemacht haben, was nicht alleine ging. Er hat sich daher das Ding auch erst 5 min angeguckt und gerade noch die Bilder gemacht.
Lg
Tobias
Lass sein Tobias, wenn du morgen Bock hast, können wir das Gerät morgen ja mal reinhängen iund selber mal schauen, so bin ich mit KBM nun auch erstmal verblieben...
Weitere Ausführungen zu diesem Thema sind jedenfalls sinnlos, da manche Mitglieder das nur als Streipunkt sehen...
Ich lass es jetzt auf jeden Fall sein, hier noch eine qualitative Antwort raus zu filtern...
Re: Problem mit KBM S85 4 Spezial
Hey Frank,
hast ne PN wegen Plan für morgen!
Lg
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!