MZA Reso/verbesserter AKF Chrompott, Erfahrungen?

  • Da mein Pott geklaut wurde suche ich einen neuen für 80er Steuerzeiten Möpp.

    Wie macht sich der Reso? Wie ist die Chromqualität, genauso Dreck wie sonst?


    Und wie ist der Pott mit verbesserter Qualität und verschweißter Endkappe? Der sieht ganz gut aus, den könnte ich ja dann zum AOA1/2 umbauen.

    simmi-heizer <- NUR STRESS


    Wo ist die Mauer wenn man sie braucht? Der Westen rollt

  • Re: MZA Reso/verbesserter AKF Chrompott, Erfahrungen?

    Also mein Kumpel hat den MZA-Reso am 80er und der fährt jetz sogar bei dem Salz auf der Straße! Bis jetz kein Rost! Chrom scheint besser als bei den normalen Püffs zu sein...

    MfG

  • Re: MZA Reso/verbesserter AKF Chrompott, Erfahrungen?

    ja der chrom bei dem reso ist besser...es gibt auch noch enduroauspuffs ohne kegel innen...bei denen ist die chromqualität auch sehr gut

  • Re: MZA Reso/verbesserter AKF Chrompott, Erfahrungen?

    hab ihn auch, kann nur gute resonanz geben (zweideutig) xD
    also ich hab ihn seit halbem jahr und der chrom ist 1a !
    klar wird der dreckig und so, aber mit bisschen chrompaste hat er geglänzt wie neu gekauft...

  • Re: MZA Reso/verbesserter AKF Chrompott, Erfahrungen?

    die neuen püffs für 30€ sollen besseren chrom haben, aber ob sie im winter genauso aufblühen wie die alten ist noch abzuwarten, sind doch erst ab diesen jahr auf dem markt und deshalb kann und sollte eigentlich noch keiner ein endgültiges urteil drüber abgeben

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

  • Re: MZA Reso/verbesserter AKF Chrompott, Erfahrungen?

    Zitat von Totengräber

    die neuen püffs für 30€ sollen besseren chrom haben, aber ob sie im winter genauso aufblühen wie die alten ist noch abzuwarten, sind doch erst ab diesen jahr auf dem markt und deshalb kann und sollte eigentlich noch keiner ein endgültiges urteil drüber abgeben


    siehe thread : neuteile MZA...

    auch für die neuen püffs gibts schon urteile - weil sie schon rosten :D

  • Re: MZA Reso/verbesserter AKF Chrompott, Erfahrungen?

    also ich hab den "orginal" pöff verbesserte qualitäät mit verschweßtn nähnten usw und bis jetzt kein rost bin auch schon im jetztigen winter gefahren und auch durch salz über acker und wiesen genau so wie durchn wald

    einfach putzen und der glänzt wie neu also kein rost
    ich bin damit voll zufrieden

  • Re: MZA Reso/verbesserter AKF Chrompott, Erfahrungen?

    Also nen Kumpel von mir hat den mit verbesserter qualität, und der ist noch top (im gegensazt zu meinem "normalen", obwohl er mehr kross fährt)! läuft auch gut am 80er!

    mfg

  • Re: MZA Reso/verbesserter AKF Chrompott, Erfahrungen?

    Jetzt die Frage ob MZA Reso oder Chrompott in verbesserter Optik....

    Was ist schön finde, der verbesserte ist am Endstück verschweisst und verschliffen, da siffts für normal ja immer raus bei den Nachbauten. Aber selbst der soll jetzt auch rosten?
    Könnte ihn ja auch zum AOA1 umbauen dann.

    Der MZA Reso sieht sportlich aus, der Chrom soll gut sein, aber der ist natürlich auch nicht ganz billig und hat den Nachteil das der ausm Endstück auch siffen kann...


    Also ich weiß es nicht, möchte gernen nen dichten hübschen Pott mit guter Chromqualität für den 80er...

    simmi-heizer <- NUR STRESS


    Wo ist die Mauer wenn man sie braucht? Der Westen rollt

  • Re: MZA Reso/verbesserter AKF Chrompott, Erfahrungen?

    problem wird sein, dass der normale MZA reso ziemlich scheisse ist...
    man sollte ihn dann doch umbauen, also löcher bohren damit das altgas besser raus kann, weil sonst fetzt er nicht so...
    das mit dem siffen kommt drauf an, klar sifft der wenn du deine karre zu fett fährst. aber selbst wenn er da verschweisst ist, dann läufts eben ganz hinten raus, ist egal.. wenn er sifft, dann sifft er und da wo löcher sind versucht er zu siffen, ganz einfach :D

    ich würde dir den MZA reso empfehlen, klar kann ich kein endgültiges urteil fällen, aber nach einem halben jahr sieht meiner aus wie neu... und umgebaut fetzt der reso schon heftig :)
    deine sache mir es das wert

  • Re: MZA Reso/verbesserter AKF Chrompott, Erfahrungen?

    Wie umbauen? Hatte ich noch nicht in der Hand, was haste denn dran gemacht?

    simmi-heizer <- NUR STRESS


    Wo ist die Mauer wenn man sie braucht? Der Westen rollt

  • Re: MZA Reso/verbesserter AKF Chrompott, Erfahrungen?

    ins prallblech einfach 2 löcher gebohrt (ohje durchmesser hab ich vergessen)
    ansonsten krümmer kürzen und endrohr schauen, dass das 16mm hat
    hab ich alles gemacht und muss sagen bin sehr zufrieden

    achso 2 löcher ins hintere prallblech

  • Re: MZA Reso/verbesserter AKF Chrompott, Erfahrungen?

    Also im Endeffekt AOA durchgeführt mit dem MZA Reso? Also 2 x10mm ins Endstück, Krümmerkürzing und hinten aufbohren oder aufschlagen?

    simmi-heizer <- NUR STRESS


    Wo ist die Mauer wenn man sie braucht? Der Westen rollt

  • Re: MZA Reso/verbesserter AKF Chrompott, Erfahrungen?

    Muss ich schauen, hast ihn mir sehr lecker gemacht, vll. bestelle ich den wirklich und bearbeite ihn passend.


    Mir ist sauwichtig das der Chrom auch wat hällt. Damit der Chrom an der Schelle nicht rostet, wird die Schelle lackiert, so einfach ist des, und Krümmer schweiss ich an (bzw. wahrscheinlich Noz-Racing dann)

    simmi-heizer <- NUR STRESS


    Wo ist die Mauer wenn man sie braucht? Der Westen rollt

  • Re: MZA Reso/verbesserter AKF Chrompott, Erfahrungen?

    meine leicht getunte s51 des vorletzten jahres fuhr das ganze jahr (auch im winter) ohne rostbildung am püff, die diesjähreige serien s51 benötigte viel pflege, damit die rostansätze am unverbesserten original-mza-pott "versteckt" blieben. jedes wochenende war putzen und versiegeln angesagt!!! nun ist sie verkauft ;)

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: MZA Reso/verbesserter AKF Chrompott, Erfahrungen?

    Ja ich werd dann erstmal den normalen MZA Pott weiterfahren, hab den Rost so gut es ging weggeschliffen mit 800er nass, anders gings nicht.

    Nochmal drüber mit Elsterglanz und dann wird der so bewegt, sowieso erst wieder ab Januar, denke mit nochmal mehr Pflege geht das dann.

    simmi-heizer <- NUR STRESS


    Wo ist die Mauer wenn man sie braucht? Der Westen rollt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!