Luffi Umbausatz für faule mit Geld^^

  • Re: Luffi Umbausatz für faule mit Geld^^

    Also eines kann ich dazu sagen. Soweit ich informiert bin hat sich bei MZA direkt nicht so viele Leute darum Gedanken gemacht. Das war eher eine Konstruktion in den Langen, schlaflosen Nächten eines Motorenentwicklers.

    Mal schauen wie die Großserienumsetzung nun funktioniert.


    cowboy: Nimm das " Langtuning Kalottenset zur Krümmerbefestigung, Simson" Dann hast du alles dabei. Am Krümmer müssen die beiden Federlaschen angeschweißt werden (vorher Chrom abschleifen).

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Luffi Umbausatz für faule mit Geld^^

    stammen die MZA Zylinder auch aus Langen Nächten eines Motorenentwicklers?
    Diese werden ja mit P4 protokoll verkauft...wäre ja naheliegend...
    Die form der 19er Gaser stammen ja auch aus LTs hand...

    Zitat von loodecnc


    Aber hört bitte auf eure Eltern wenn sie sagen das ihr nicht so viel saufen solltet, denn professioneller Penner ist kein Traumjob :mrgreen:
    MfG LT

    RT77/4+gekürzter Ansaug+21erAmal+RT Straße

  • Re: Luffi Umbausatz für faule mit Geld^^

    also mir ist das egal und wenn ich sonst wieviel zersäge 8-)
    gibt doch genug davon ich habe glaube auch noch fünf originale bleche !!!

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: Luffi Umbausatz für faule mit Geld^^

    Zitat von star_tuner

    stammen die MZA Zylinder auch aus Langen Nächten eines Motorenentwicklers?
    Diese werden ja mit P4 protokoll verkauft...wäre ja naheliegend...
    Die form der 19er Gaser stammen ja auch aus LTs hand...

    Ich muss mich revidieren. Mit dem aktuellen Umbausatz hat es wohl nichts zu tun. Offenbar waren da noch andere Varianten in Planung, oder besprochen worden mit denen ein Motorenentwickler etwas zu tun hat. Mit der Sache hier aber nicht. Hab nochmal angerufen.

    Die MZA Tuningzylinder haben zum Glück nichts mit LT oder anderen Tunern zu tun. P4 Prüfstände gibts ja auch ein paar mehr.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Luffi Umbausatz für faule mit Geld^^

    also ich muss sagen ich hatte so einen auch schon in der hand sieht eig echt gut gearbeitet aus obwohl ich die filterschicht recht dick finde, wie sich das aber nun auf die leistung ausübt ist mir noch fern geblieben....

    S51 B2-4 Bj:1981
    S50N Bj: 1975
    S51 E Bj: 1983 "Dragmoped"
    KR51/2 L Bj: 1980
    SR4-1P Bj: 1965
    SL1 S Bj:1971
    SR50N Bj: 1987
    IFA Camptourist CT6-2 Bj:1982
    Wartburg 353 W Deluxe Bj: 1977

  • Re: Luffi Umbausatz für faule mit Geld^^

    Kumpel von mir arbeitet bei MZA.
    Ziel ist demnächst die Jugend mehr anzuvisieren mit den Produkten. Das wird wohl einer der ersten Schritte sein.
    Der MZA 80er ist sicher auch so einer. In Planung sind auch Gehäuse wo zwischen Zündung und Überströmertasche ausgegossen wird wie es bei Reich seiner Variante ausschaut, um eine Vergrößerung der Überströmer zu ermöglichen.
    Aber das ist noch in weiter Ferne.

  • Re: Luffi Umbausatz für faule mit Geld^^

    Zitat von Luftpumpe

    Kumpel von mir arbeitet bei MZA.
    Ziel ist demnächst die Jugend mehr anzuvisieren mit den Produkten. Das wird wohl einer der ersten Schritte sein.
    Der MZA 80er ist sicher auch so einer. In Planung sind auch Gehäuse wo zwischen Zündung und Überströmertasche ausgegossen wird wie es bei Reich seiner Variante ausschaut, um eine Vergrößerung der Überströmer zu ermöglichen.
    Aber das ist noch in weiter Ferne.

    Und wer soll das bezahlen, wenn MZA schon für nen neues gehäuse 180 Euro oder so haben will?

    Zitat von Uwe25

    Der 8 Kanaler ist die Höhe. Sowas werd ich mir gegenüber vom Klo aufhängen damit ich richtig pressen kann :D

  • Re: Luffi Umbausatz für faule mit Geld^^

    Zitat von chechen

    Ob es so klug ist 105er gesellschaftsfähig zu machen... einmal ein
    fetter Unfall mit Personenschaden und die Bullerei zieht uns alle ab.

    Wieso uns alle? es ist jedem selbst Überlassen eine 105er auf der Straße zu bewegen oder nicht... und es gibt halt Menschen die unbedingt den Gashahn in der Stadt bis anschlag aufreisen müssen... (Ich bin auch so :heuldoch: )

    Zitat von Uwe25

    Der 8 Kanaler ist die Höhe. Sowas werd ich mir gegenüber vom Klo aufhängen damit ich richtig pressen kann :D

  • Re: Luffi Umbausatz für faule mit Geld^^

    was mir noch eingefallen ist, aber was macht mehr wirkung aufs schnittlauch, nen selbstgebauter, also wo man es sieht oder ein ordentlich hergestellter luffi, ich denke da kann man denen dann schon damit kommen ja ist nachbau teil gibt es nicht anders zu kaufen.....

    S51 B2-4 Bj:1981
    S50N Bj: 1975
    S51 E Bj: 1983 "Dragmoped"
    KR51/2 L Bj: 1980
    SR4-1P Bj: 1965
    SL1 S Bj:1971
    SR50N Bj: 1987
    IFA Camptourist CT6-2 Bj:1982
    Wartburg 353 W Deluxe Bj: 1977

  • Re: Luffi Umbausatz für faule mit Geld^^

    gibts das irgendwo offiziell nachzulesen mit dem neuen Luftfilter? auf der MZA - Seite oder so? ich hab gesucht aber (noch) nichts gefunden^^

  • Re: Luffi Umbausatz für faule mit Geld^^

    Zitat von gabman

    gibts das irgendwo offiziell nachzulesen mit dem neuen Luftfilter? auf der MZA - Seite oder so? ich hab gesucht aber (noch) nichts gefunden^^

    das ding gibts doch schon bei Dumcke zukaufen...

    ich sag euch ehrlich... wenn man sich bei nem luftfilterblech mühe gibt sieht der auch gut aus... da gehört halt mehr dazu als das ding nur auszuflexen und bisschen filz dahinter! mal gedanken machen, ich werd euch meins demnächst mal zeigen, und das sieht wirklich edel aus :D

    Zitat von Uwe25

    Der 8 Kanaler ist die Höhe. Sowas werd ich mir gegenüber vom Klo aufhängen damit ich richtig pressen kann :D

  • Re: Luffi Umbausatz für faule mit Geld^^

    Hi also ich kenne keinen einzigen wo die bullen schonmal in den herzkasten geschaut haben
    um den filter zu sehen !!!
    Milchmann schick das blech noch zum vferchromen dann ist es noch edler als mza ihrs :D

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: Luffi Umbausatz für faule mit Geld^^

    Zitat von schulle_86

    Hi also ich kenne keinen einzigen wo die bullen schonmal in den herzkasten geschaut haben
    um den filter zu sehen !!!
    Milchmann schick das blech noch zum vferchromen dann ist es noch edler als mza ihrs :D

    is das nich alu? aber die idee ist nicht schlecht :D hochglanz polieren :D^^

    Zitat von Uwe25

    Der 8 Kanaler ist die Höhe. Sowas werd ich mir gegenüber vom Klo aufhängen damit ich richtig pressen kann :D

  • Re: Luffi Umbausatz für faule mit Geld^^

    ja oder halt polieren
    aber erhlich gesagt für den altäglichen gebrauch find ich das schon ein wenig übertrieben zumal es ja eh keiner sieht,für einen showbike würde das sicher schon ein hinkucker sein ;)

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: Luffi Umbausatz für faule mit Geld^^

    aber wenn man von den gängigen, ich scheiß auf optik umbauten aus geht ist des schon was und mit dem rein schauen im fall der fälle eben es ist doch schon jedem was passiert was man für unmöglich hielt....

    S51 B2-4 Bj:1981
    S50N Bj: 1975
    S51 E Bj: 1983 "Dragmoped"
    KR51/2 L Bj: 1980
    SR4-1P Bj: 1965
    SL1 S Bj:1971
    SR50N Bj: 1987
    IFA Camptourist CT6-2 Bj:1982
    Wartburg 353 W Deluxe Bj: 1977

  • Re: Luffi Umbausatz für faule mit Geld^^

    Also ich hab das Ding gleich mal bei MZA bestellt zur Begutachtung. An sich die Idee ist nicht schlecht, aber einen Hacken hat die Sache. Der Filter ragt zu weit nach vorn. Dadurch ist zum Seitendeckel nur noch sehr wenig Platz und das führt dazu, dass bei montiertem Seitendeckel recht wenig Luft angesaugt werden kann. Umfangreichere Tests stehen noch aus, aber die Erfahrung haben wir schon bei Eigenbauten von Kunden machen müssen bei denen das ähnlich war.

    Das Positive ist, dass man den Luffi umbauen kann. Einfach den Einsatz von innen mit einer längeren Schraube befestigen. Dann außen den Rand abschneiden und man hat wieder genug Platz. Mal schauen ob es so funktioniert. Schön luftdurchlässig ist der Schaumstoff auf jeden Fall schonmal.

    Das Wichtigste ist aber, dass es den noch in gelb und blau gibt... mensch da musst ich lange überlegen...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Luffi Umbausatz für faule mit Geld^^

    vorhins bekommen...1. optischer Eindruck Top! Verarbeitung 1A, muss man schon mal sagen...Einbau kommt morgen, dann wird sich heraus stellen obs passt, aber ich denke mal schon xD

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!