Projekt Doppelmotor 120ccm Neue Bilder

  • Re: Winterprojekt 08/09 Doppelmotor 120ccm

    Ich auch.
    Mas ist das eig für ne Zündung?
    Trabant 500 auf ner Simson Grundplatte?

    Find das Ding super,Lob und Anerkennung für euch

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: Winterprojekt 08/09 Doppelmotor 120ccm

    also Kurebwelle wurde ein Stück eingekürtzt...dann ein dementsprechendes Loch hineingebohrt...
    die Verzahnung wurde für das Loch passend gedreht und dann eingeschrumpft...eingentlich simple...

    naja wenn man das alles fest verbindet...kann man ja den motor nie wieder auseinandernehmen.

    und die Zündung ist, wie du schon richtig gesagt hast ne Trabantzündung auf einer Simsongrundplatte....Batteriezündung

    Simson S120
    S50 B2
    NSU Quickly
    Schwalbe KR51/2
    RT 125 BJ. 1954

  • Re: Winterprojekt 08/09 Doppelmotor 120ccm

    ...und ist das so gedacht, das OT-UT aufeinandertrifft (-> ein Auspuff?!) oder OT-OT, oder wie wird das eigentlich gehandhabt?

    Wie habt ihr das abpassen der jeweiligen KW Winkel beim Einschrumpfen der Stümpfe bewerkstelligt?

  • Re: Winterprojekt 08/09 Doppelmotor 120ccm

    Hab mal schnell Fredensteins Skizze noch was hinzugefügt.
    http://%22http//www.bilder-ho…u-4-jpg.html%22

    So wars doch gemeint, oder?

    Marvin: in der Regel nimmt man 180 Grad Versatz, also einer im OT und der andere im UT.
    Das lässt dich besser auswuchten. Wenn ich das Prinzip aber richtig verstnden habe von der Konstruktion,
    dann kann der Hubzapfenversatz verändert werden (zb. wegen dem Sound^^)

    Mich Würde z.B. noch interessieren, wie die gesamte Kraftübertragung realisiert wurde.
    Ich rate einfach mal: Getriebe im linken Gehäuse und verlängerte Abtriebswelle?

    Ich finde das Projekt echt toll und interessant!
    Wenn es Fährt, dann Respekt!

    MfG Edler

  • Re: Winterprojekt 08/09 Doppelmotor 120ccm

    also er fährt...ich stell mal noch ein Video rein....
    er brüllt ganz schön....

    und The Edler hat recht....es wurde nur die Abtriebswelle verlängert.

    Ach übrigens, ich werde mit dem Teil nächstes Jahr auf jedenfall in Zwickau aufm Treffen sein.

    Und die Skizze stimmt schon ganz gut....also kann ichs net so schlecht erklärt haben :D
    ich wäre mal gespannt wenn ich den im Gleichtakt laufen lassen würde...dann müsste er ja nochmehr Druck haben.

    Aber das Probier ich mal noch aus...der Winter ist noch lang.

    Simson S120
    S50 B2
    NSU Quickly
    Schwalbe KR51/2
    RT 125 BJ. 1954

  • Re: Winterprojekt 08/09 Doppelmotor 120ccm

    Verläuft der ZZP 180° versetzt?
    (Also laufen die Kolben im Gleich- oder Gegentakt)?

    Weil im Gegentakt würd es glaube viel mehr Spaß machen.

    (wenn ich mich recht entsinne war der Gegentakt mehr Drehmoment und Gleichtakt mehr Power, kann aber auch sein das ich mich irre)

  • Re: Winterprojekt 08/09 Doppelmotor 120ccm

    gegentakt....aber ich denk wenn der gleichtakt läuft dann geht der noch besser

    Simson S120
    S50 B2
    NSU Quickly
    Schwalbe KR51/2
    RT 125 BJ. 1954

  • Re: Winterprojekt 08/09 Doppelmotor 120ccm

    Klar, Power bekommste im Gleichtakt ohne Ende, da die 2 Kolben ja dann gleichzeitig das Möp nach vorn pressen .
    Aber im Gegentakt hasre halt ne bessere Beschleunigung, da jeder Kolben "einzeln für sich" das Möp nach vorne schiebt. Und beim 2-Takter geht das glaube sogar richtig ab.

    Gabs nichmal ne 2-Zylinder 2-Takter von Honda?

  • Re: Winterprojekt 08/09 Doppelmotor 120ccm

    @sumo.. jop denk ich auch weil alles 100% übereinstimmen müsste (ZZP Vergaser...) und ich glaube das schafft man nicht ! somit würde man das sofort hören wenns unrund läuft.. trotzdem feines projekt weiter so

    MfG MK

  • Re: Winterprojekt 08/09 Doppelmotor 120ccm

    also ich hab heute noch bissl gebastelt und rausgefunden das der rechte Zylinder noch nicht so richtig läuft....
    naja heute ist erstmal Weihnachten...das hat auch noch bissl Zeit
    Ich Informiere euch auf jedenfall wenns was neues gibt. + Video stell ich dann nach Weihnachten mal noch rein.

    Happy Christmas
    Euer SimmeEde

    Simson S120
    S50 B2
    NSU Quickly
    Schwalbe KR51/2
    RT 125 BJ. 1954

  • Re: Winterprojekt 08/09 Doppelmotor 120ccm

    Feines Projekt. :D Erinnert mich an Ente seinen Zweizylinder. Also bei mir in der Garage stehen ja auch zwei Gegenläufer Zweitakter rum, die drücken schon ordentlich und der Rundlauf ist vom Feinsten. Kann mir nicht vorstellen, dass ein Gleichläufer mehr Leistung bringt, zwar entfalten beide Kolben gleichzeitig ihre Kraft, aber dafür dauert es im Vergleich zum Gegenläufer doppelt so lang, bis wieder gezündet wird. Gleichläufer kenn ich eigentlich nur bei Viertaktern und da sind sie von der Funktion um 360° versetzt. Gibt auch paar Gegenläufer mit 270° Versatz (z.B. Triumph Scrambler).

  • Re: Winterprojekt 08/09 Doppelmotor 120ccm

    Ich bin jetzt erstmal krank...quasi, Werkstattpause!
    wenn ich wieder gesund bin und die Arbeit es zulässt, meld ich mich auf jedenfall wieder!!!

    Simson S120
    S50 B2
    NSU Quickly
    Schwalbe KR51/2
    RT 125 BJ. 1954

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!