wo bekomm ich die regina gold 420 her ?
verstärkte kette !
-
-
-
Re: verstärkte kette !
did 420 nz
die habe ich drauf
aber nur ohne kettenkasten zu fahren
lang hat auch eine verstärkte kette im angebot die nicht schlecht ist -
Re: verstärkte kette !
danke ..
jo ich weiß will aber ne goldene =)
-
Re: verstärkte kette !
sorry
für den spam aber hat ma wer die verstärkten ketten von akf probiert?
mfg
-
Re: verstärkte kette !
nein aber ich denke bei denn preisen kann man nicht viel erwarten
hatte mal ein kettenkit was nicht lange hild auf grund der schlechten kette die dabei war seid dem kaufe ich die ketten nur noch von DID und dann bezahlt man zwar etwas mehr aber man hat was ordenliches -
Re: verstärkte kette !
Die DID-Ketten sind sogar billiger als die AKF-Ketten:
http://shop.ebay.de/items/_W0QQ_nk…QQ_fromZQQ_mdoZ
Mehrmals verbaut, nie Probleme!
-
Re: verstärkte kette !
-
Re: verstärkte kette !
Ich muss das Thema nochmal hochholen.
Ich fahre seit 3 Jahren eine verstärkte Kette im 70/4k und gefühlt an jeder zweiten Ampel immer kurzzeitig nur auf dem Hinterrad
Hatte nie Probleme damit.
Jetzt weiß ich leider nicht mehr wo ich diese Kette damals her hatte (brauch jetzt eine fürs 105er Sonntagsmoped) und die verstärkte von LT kostet ja bescheidene 25€
Gibts Alternativen für größere Motoren mit knapp 20PS?
Was sind diese bereits erwähnten DID Ketten? Passen die auf die Simsonritzel? Sind die geeignet?
-
Re: verstärkte kette !
aus dem Fred problem-mit-kbm-77-4-t61945-15.html
Zitat von LuftpumpeHält die Spannung recht gut (vor 2000km eingebaut und seitdem nicht nachspannen müssen) und reißt auch nicht wenn mans moped mal ruckartig aufs hinterrad zieht. (so wie meine büchel kette irgendwann mal...)
Bin echt richtig zufrieden. -
Re: verstärkte kette !
Den Beitrag hab ich auch entdeckt in der Suche, aber nicht so recht entziffern können auf welchem Zylinder die Kette gefahren wurde...ich brauche wie gesagt eine die 18PS standhält und wo das moped garantiert auch des öfteren aufs Hinterrad muss.
-
Re: verstärkte kette !
Bei der Regina Gold steht was von 21.000 N, die von AKF hat 2000kg, wenn ich mich Recht entsinne müßte das so ziemlich das gleiche sein.
Ansonsten schreib Luftpumpe doch ne PN, der kann dir sagen mit welchem Zylinder er fährt
-
Re: verstärkte kette !
Hab ich mal eine Frage dazu wo ich es grad les hier, welche Teilung müsst ich den bei einer verstärkten Kette nehmen, 415er oder eher die 420er Teilung?
MFG
-
Re: verstärkte kette !
420er...
die 415 ist zu "klein"mfg
-
Re: verstärkte kette !
Wenn es für die Normalen Simson Ritzeln sein soll die 420er Teilung. Ich denke die Regina Reicht dicke aus. In Motorradkreisen sagt man ja DID Ketten sehr gute eigenschafften nach wenig längung und sehr Langlebig im gegensatz zu RK und Regina, ich denke aber bei den Leistungen einer Simson auch mit 105ccm ist es vöölig egal welche der Verstärkten ketten die werden alle den Motor dreimal überleben
mfg
-
-
Re: verstärkte kette !
Schau mal aufs Datum...
-
Re: verstärkte kette !
-
Re: verstärkte kette !
-
Re: verstärkte kette !
Hallo!
Siehe RZT Kette IRIS GSX Gold a 18,70 Euro.
Noch was allgemeines: Bei der Kette nicht ausschließlich auf den Hersteller achten. Jeder Kettenhersteller hat innerhalb einer Größe (zB 420) verschiedene Modelle und Qualitäten im Angebot, so muss eine DID-Kette zB nicht zwangsläufig für Tuningmotoren geeignet sein, kommt darauf an WAS es für eine DID-Kette ist. Entscheidend sind die Tragzahlen.
MfG RZT
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!