• Re: verstärkte kette !

    Da ich auch Motorradfahrer bin und es für beispielsweise meine Maschine (GS500) auch die Regina gibt, kann ich etwas mitreden.

    Diese Kette soll absolut minderwertig und kurzlebig sein, wird von allen GS Fahrern abgeraten.

    Vll. findest du ja eine Alternative.


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: verstärkte kette !

    Hallo!

    Das ist genau das was ich meine. Im Gegenzug gibt es von Regina zB eine Kette in der 415er Größe die Aprilia auf den 125er GP-Motorrädern serienmäßig verbaut. Diese kostet Listenpreis 110,- Euro!!! (kein O- oder X-Ring, normale Rollenkette!) und zählt definitiv zum besten was käuflich ist.
    Also nicht davon ausgehen dass eine Kette von deren Hersteller mal irgend was gutes gehört hat IMMER gut sein MUSS.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: verstärkte kette !

    die Regian gold O-Ring - 415er Teilung passt 100%ig.
    Und was für eine KTM 80er Vollcross ausreichend ist, wird wohl für Eure Simmen auch ausreichen.

    stay tuned - mfg m@ngo

    Sounds like Satan scratching his nails on God's blackboard!!!! Fuckin' awesome.

  • Re: verstärkte kette !

    Quatsch mit Soße,
    ...die 415er Teilung ist zu klein, die 420er Teilung ist zu groß... blablabla
    was denn nun??? Eig. ist keines davon richtig, da Simson irgendwo dazwischen liegt.
    Es kommt teils drauf an, was fürn Hinteres Ritzel du fahren willst.
    Ist es Simson 34, 47 oder 51, kannst du die 415er nehmen.
    Nutzt du irgenein Fremdritzel was du auf einen MS50 Adapter anpassen willst, mußt du auf den Hersteller schauen.
    Beim "cr@zy horse" z.B. hab ich die 415er Regina drauf, beim neuen Racebike ne 420er.

    stay tuned - mfg m@ngo

    Sounds like Satan scratching his nails on God's blackboard!!!! Fuckin' awesome.

  • Re: verstärkte kette !

    da hat m@ngo recht. Ich verwende auch ne 420er Kette von KTM, wenn die Teilung des hinteren Ritzels passt musst man sich nur für vorn ein passendes machen lassen oder selber baun!

    Theoretisch könnte man auch ne 420iger kette auf 415 ritzel fahren. Ist allerdings ungünstig, weil die Kette dann axiales Spiel hat!

  • Re: verstärkte kette !

    Hallo!

    415er Teilung passt definitiv nicht! Sie geht wohl irgendwie drauf aber da braucht ihr Euch erstens über 5PS Verlustleistung nicht wundern, zweitens ist der komplette Ritzelsatz in kürzester Zeit hin! 420 passt von der Teilung her perfekt, ist nur minimal zu breit für die dünnen Simson-Ritzel (das macht aber nix!)

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: verstärkte kette !

    Komisch das die bei mir einwandfrei funktioniert, und ich hab keine 5 PS Verlustleistung, aber ich will hier nicht besserwisserisch erscheinen.
    Um auf Nummer Sicher zu gehen, nehmt halt ein 420er.

    stay tuned - mfg m@ngo

    Sounds like Satan scratching his nails on God's blackboard!!!! Fuckin' awesome.

  • Re: verstärkte kette !

    Hallo!

    415er hat zwar die selbe Teilungslänge wie die nach alter DDR-Norm gemachte Originalkette, aber einen anderen Rollendurchmesser.
    Glaub mir- es passt nicht. Selbst wenn 5PS vielleicht etwas übertrieben war.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: verstärkte kette !

    Zitat von m@ngo

    die Regian gold O-Ring - 415er Teilung passt 100%ig.
    Und was für eine KTM 80er Vollcross ausreichend ist, wird wohl für Eure Simmen auch ausreichen.


    Ob nun 415 oder 420er Teilung weiss ich nicht aber eine O Ring Kette geht ja wohl gar nicht auf der Simme! Von den Reibungsverlusten der O Ringe kommt der Leistungsverlust!

  • Re: verstärkte kette !

    Hallo!

    Der Leistungsverlust einer O-Ring-Kette ist gering. Ich hatte erst lürzlich ein längeres Gespräch mit einem Vertreter. Im kalten Zustand ist da sicherlich Reibung, die unter Belastung aber abnimmt. Wenn man dafür die Kettenschläuche weglassen würde (die man da ja nicht mehr braucht) hat man das sicher wieder rein. Natürlich braucht keiner eine O-Ring-Kette in einem gekapselten Kettentrieb....

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: verstärkte kette !

    kann villt. mal einer ne kleine auflistung machen, welche ketten mit welchen maßen jetzt ohne umbauten und mit schläuchen an ner simme fahrbar sind?

    Außer die von Langtuning und akf.......

    :cheers:

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Re: verstärkte kette !

    So, ich war eben gerade extra nochmal im Keller gucken, was fürne Teilung meine verstärkte Kette von ZT hat. Das is auch ne 415er. Bin zwar noch nicht mit gefahren, aber die Kette läuft 1A.
    Und warum soll das jetzt nicht gehen mit der 415er? Ich glaube nicht, dass ZT ihren Kunden falsche Ketten verkaufen würde, die nicht richtig passen. Das würden sie doch sicher auch merken.

  • Re: verstärkte kette !

    Hallo!

    Lege die 415er mal über in neuwertiges! hinteres Kettenblatt. So bis ca 10 Zähnen scheint alles zu passen. Bei spätestens ca 20 Zähnen siehst du aber das irgendwas nicht perfekt ineinander passt. Das läuft sich natürlich ein aber dann ist auch das Kettenrad im A.....

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: verstärkte kette !

    und welche passt jetzt?

    einer sagt das, der andere behauptet was anderes is ja nen richtigers hexenwerk :D

    Welche passt den jetzt mit schläuchen?

    [SIGPIC][/SIGPIC]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!