• Re: Leistungsverlust...

    hallo danke für die vielen beiträge hab nen rs902 von rzt und bin ich recht langsam eingefahren und dann mal bissel gezogen und wieder runter vom gas also hab nix verkehrt gemacht hab kein klemmer gehabt nix krümmer suppt wie schwein und kolben und brennraum sind total schwarz verrust weiß nicht woran es liegt denk mir die mitteldichtung ist kaputt weil simmerring an der kurbelwelle hab ich ausgetauscht benzin ist wie immer und die probleme hat ich vorher net gehabt ich werd mal auspuff richtig ausbrennen und dann schau ich mal weiter

  • Re: Leistungsverlust...

    Ich hab die Allerbeste Leistung erhalten, indem ich den Zylinder am STÜCK eingefahren haben, halt mit kurzen Pausen..

    War damals nen SVI60 bearbeitet von mir mit TS50 Kolben, Selfmadereso in Orioptik und Siebrohr ESD...Mikuni TM24..Lief laut Tacho 105 km/h rum...mit sehr geilen Anzug auch untenraus..hab jeden stino 60ccm abgehängt am Berg (bin unterm Reso vorbeigeduckert)..Bin 500km nach Sachsen gefahren ohne E-Teile..öl habsch Shell Advance Racing X gemischt..1:40..War glaub Schmiermaxe Treffen 06^^ Aufm Prüfstand hat er 10,8PS am HR gedrückt :rockz:

    Auf den Sound war aber jeder neidisch..Voll der pörnösound..da hat man echt Gensehaut bekomm..

  • Re: Leistungsverlust...

    Ja Kaltstarts sind ja immer scheiße! Denke mal wenn man die komplette Laufleistung am Stück fährt sind wesentlich mehr km mit einem Schliff möglich! :D

    Deswegen laufen die Taxis und busse ja auch so lang, die werden ja nie so richtig kalt!

    MfG

  • Re: Leistungsverlust...

    Nach allem was ich gelesen habe, ist einfahren auf Strecke an sich nicht optimal. Also, wichtig soll sein, den Motor durch die Gänge und Drehzahlbereiche zu "jagen", und da sind Stadt/Ampel-Sprints halt ideal, weil man viel durch alle Gänge schaltet und oft beschleunigt. Auf Strecke soll man, keine Ahnung wo gelesen - meine hier im Forum, dieses Verhalten dann "simulieren", damit der Motor nicht immer auf einer Drehzahl läuft.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Leistungsverlust...

    Matze1502: Ja wenn der original von RZT is hast du auch kein ASSO-Kolben drin! RZT verbaut ALMOT-kolben und die sind bescheiden in der Qualität!

    Mein Rat: Lass einen ASSO-Kolben einschleifen und am besten gleich noch den Zylinder bearbeiten denn die funzel Überströmer sind echt klein für den 19er Gaser...

    MfG

  • Re: Leistungsverlust...

    Matze1502

    Wenn du schon einen ASSO- Kolben verbaut haben solltest, müsstest du eine Distanzplatte unten am Fuß montiert haben!

    Hast du noch den RZT Kolben verbaut, weg damit 8-)

    mfg

  • Re: Leistungsverlust...

    Zitat von Ritchi

    Aber gibt es den überhaupt 90 Almot Kolben, dachte die bauen nur bis 80ccm Almot kolben?

    Kann ich dir jetzt nicht ganz genau sagen. Es gibt aber diese 90ccm zylinder. Weiß jetzt gerade nur nicht ob dir von MZA sind. Ich hab die noch nie gebraucht. Kann auch sein das die von RZT kommen.

    mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!