Bilder eurer Polierten Motoren ;)

  • Re: Bilder eurer Polierten Motoren ;)

    ja, ales selbst poliert

    naja aber wenns einmal poliert is bedarfs net viel arbeit es aufzufrischen ^^

    dr neue motor wird ähnlich

    Wenn"s beim schrauben plötzlich leicht zu dreh"n geht, hast"se überdreht !:D

  • Re: Bilder eurer Polierten Motoren ;)

    Junge! SO MUSS DAS SEIN!!!!!!!!!!!!!!!

    Traumhaft :rockz:

    So, ich bin jetzt auch auf nen polierten Vergaser gierig geweorden...ich versuch es wenigstens halb so Gut hinzubekommen. :D

  • Re: Bilder eurer Polierten Motoren ;)

    JO ist klar, aber die Wanne (ich glaube du meinst die), habe ich bis jetzt nur geschliffen mit 400er. Der Rest ist schon fertiggeschliffen und halbfertig Poliert. Der letzte Schliff kommt dann, wenn ich wieder Lust drauf hab, kann also noch dauern.

    Hatte Probleme mit den ganzen ecken und kanten des Vergasers, mal sehen wie ich da noch hinkommen kann.

    Ist ja nur ein zwischenergebnis. Das Endergebnis wird besser ;)

  • Re: Bilder eurer Polierten Motoren ;)

    Zitat von VinYl

    JO ist klar, aber die Wanne (ich glaube du meinst die), habe ich bis jetzt nur geschliffen mit 400er. Der Rest ist schon fertiggeschliffen und halbfertig Poliert. Der letzte Schliff kommt dann, wenn ich wieder Lust drauf hab, kann also noch dauern.

    Hatte Probleme mit den ganzen ecken und kanten des Vergasers, mal sehen wie ich da noch hinkommen kann.

    Ist ja nur ein zwischenergebnis. Das Endergebnis wird besser ;)

    Hi, da geht aber noch mehr.

    Oberhalb der wanne sieht man ja das du sogar schon leichte Spieglung hast, aber da sind solche Punkte drin. Genau das geschieht wenn man schlecht vorgeschliffen hat.


    Es geht im wesentlich da drum eine ebene Fläche zu bekommen und wenn man da leich riefe,dellen oder ähnliches drin hat, dann muss man da schon ein stück schleifen.

    Jenach Oberfläche kann man anfang getrost mit 60-80 Schleifpapier anfangen! Es kommt natürlich auf den Zustand der Fläche an aber eigentlich hat man fast überall tiefer rillen und wenn man da nicht gleich richtig anfäng, schleif man 1. ewig und zweits sieht man es im nachhinein.

    Wenn man alle unebenheiten raus hat, kann man mit der nächsten Körnung anfangen, vorher nicht.

    Dann würde ich mit 180,240,360,400,800,1000 und je nach dem wie gut es werden soll dann noch bis 2000.
    3000-4000 brauch man eigentlich nicht und sollte für normalen Verbrauch auch nicht so leicht zubekommen sein.

    Am ende kommt aufjedenfall Nassschleifen, Nasschleifen sollte immer das letzte sein, sollte aber wenns gut werden soll auch immer gemacht werden!
    Also am besten nach dem 2000er nochmal 2000er nass. Man kann eigentlich auch nach 1000er mit 2000er nass machen, kommt drauf an.

    Nun sollte man eigentlich schon keine Kratzer mehr sehen, ansonsten hat man nicht besonders ordentlich Nassgeschliffen.

    Wenn man keine Kratzer mehr sieht gehts ans polieren. Je nach dem was man für Politur verwendet erzielt man unterschiedliche effekte, aber mir ist aufgefallen man sollte nicht unbedingt danach gehen : teuer = gut. Jenach dem wie ordentlich man geschliffen hat, kann man am Ende sogar mit Lackpolitur! drüber gehen, klingt komisch aber funzt wirklich gut.

    Zum Schluss sollte man aufjedenfall ordentlich versiegeln sonst hat man da nicht wirklich viel freude dran.

    Wichtig ist halt das Polierte Teile viel Flege brauchen und selbst richtig versiegelt hält es nicht ewig. Ich bin zum Glück von meine Chrom trip runter gekommen mir reicht es wenn der Motor jetzt schön sauber ist. Da es wirklich eine ganze Menge arbeit macht, also das erstmal richtig Schleife+Polieren und immer wieder nach Polieren...

  • Re: Bilder eurer Polierten Motoren ;)

    Zitat von simson-rocker

    es war ein BB1 ....

    ab kommender Saison ists keiner mehr :D auch wenn er weiterhin so aussieht.


    neue buchse rein und ab gehts....... hatte nen kollege von mir auch mal vor ;) wieviel is da möglich? 105er?


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: Bilder eurer Polierten Motoren ;)

    bei sonem Gehäuse es is einiges möglich :D

    ich schleif meine aluteile immer von Körnung 80- 600, weiter nich, wenn mr in jedem schleifgang ordentlich arbeitet & weiß wie man zu schleifen hat, sieht mr keine riefen mehr, danach mit ner sisalbürste das zu polierende teil so weit erhitzen, das die oberfläche leicht ( weich wird ) d.h. alle kleinsten unebenheiten verlaufen ineinander & es gelingt eine ebene fläche !! wird zwar schweine heiß an de händ, aber 3 paar handschuh tuns auch :D , dann mit viel paste vorpolieren & zum schluss mit ner sehr sauberen polierscheibe sauber polieren, dann hat mr top spiegelglanz !

    bei dem gaser hab ich nix geschliffen, wie auch ? kein dremel !
    nur erhitzen, :D & polieren

    Wenn"s beim schrauben plötzlich leicht zu dreh"n geht, hast"se überdreht !:D

  • Re: Bilder eurer Polierten Motoren ;)

    wollte euch mal mein selbstgebute Anschlussplatte für mein 26,5 mm mikuni vergaser zeigen für mein 90iger M .. :p

    bild qulli is kagge versuch in ein par tagn nochma die digicam in gang zu bekomm.... ;)

    [Blockierte Grafik: http://images3.bilder-speicher.de/show-image_100b-09012822680937.jpg]

    live sieht es richtig gut aus man erkennt eig. alles drinn.. :)
    MfG. TomTom :rockz: :cheers:

    S51 Zur Zeit im Umbau
    :)

    ..Der schöne Westerwald...

    S51b2-4/1 Original

  • Re: Bilder eurer Polierten Motoren ;)

    & schön, & meine ebenso polierte anschlussplatte bekommste auch bald ^^

    Wenn"s beim schrauben plötzlich leicht zu dreh"n geht, hast"se überdreht !:D

  • Re: Bilder eurer Polierten Motoren ;)

    Hi, habe noch ne frage!

    Und zwar habe ich mir Überlegt meine Schutzbleche zu Polieren, verchromen ist zu teuer.
    Und damit es anschließend nicht rostet, wollte ich da ein bissl Klarlack draufsprühen, wäre soetwas möglich?

  • Re: Bilder eurer Polierten Motoren ;)

    klar is das möglich ! sieht auch bestimmt net schlecht aus, ABER, jeder kleinste kratzer im lack bildet roststellen. hol dir doch z.B. edelstahlblech in der stärke deines schutzies & bau dir welche daraus,schleifen+ polieren & gut, rostet nich & läuft nich an.

    Wenn"s beim schrauben plötzlich leicht zu dreh"n geht, hast"se überdreht !:D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!