grüße,
hat jemand das maß bzw. die materialdicke der originalen mitteldichtung?
vom motor M532/542...
mfg
grüße,
hat jemand das maß bzw. die materialdicke der originalen mitteldichtung?
vom motor M532/542...
mfg
Re: Mitteldichtung
Hi,würde sagen das wenn du die selber machen willst das du ruhig 1-2 mm nehmen kannst von der MAterialstärke her gesehn.
MFG Kike
Re: Mitteldichtung
1-2mm? ich denk 1mm könnte schon zu viel sein?
mfg
Re: Mitteldichtung
1-2mm ? Wenn du die selber machen willst musst du dir 0,25mm Dichtung kaufen.
Wenn du dickere nimmst stimmst das axale Spiel der Getriebewellen nicht mehr. Was zur Folge hat das die Kugellager schneller erneuert werden müssen da sie höhere axale Kräfte aufnehmen müssen.
Ich würd mir nicht die Mühe machen die selber zu bauen kostet ja nicht die Welt.
Re: Mitteldichtung
0.25mm? die sin dann ja dünner als die beschissenen von MZA die dicken von MZA haben schon o.5mm-0.75mm.
Mit 1mm dicken dichtungen biste schon gut bedient ausserdem werden die dichtungen ja eh von den Motorhälften zusammen gepresst wenn man die zusammen schraubt.
MFG Kike
Re: Mitteldichtung
Zitat von Buddy891-2mm ? Wenn du die selber machen willst musst du dir 0,25mm Dichtung kaufen.
Wenn du dickere nimmst stimmst das axale Spiel der Getriebewellen nicht mehr. Was zur Folge hat das die Kugellager schneller erneuert werden müssen da sie höhere axale Kräfte aufnehmen müssen.
Ich würd mir nicht die Mühe machen die selber zu bauen kostet ja nicht die Welt.
Für den Spielausgleich der Wellen gibts ja entsprechende Distanzscheiben.
Generell sollte es aber wirklich nicht zu dich werden. Ohne jetzt gemessen zu haben schätze ich die Stärke auf 1mm.
Ich würde mir den einen € für die Dichtung echt mal leisten, denn eine Motormitteldichtung komplett selbst zu schnibbeln ist ne Sauarbeit. Wenn die dann am Ende aus irgendeinem Grund nicht richtig dicht wird kostet dasso viel Zeit und damit auch Geld. Das ist es einfach nicht wert. Nicht in Zeiten in denen man die Dinger überall bekommt.
Re: Mitteldichtung
wenn es die dichtung fertig geben würde, würde ich die mir auch kaufen! ich bin nicht zu geizig mir ne dichtung zu kaufen!
mfg
Re: Mitteldichtung
Natürlich gibt es die überall zu kaufen.
Re: Mitteldichtung
so, ich hab mir jetzt mal eine geschnitten. wenn mir jemand bezugsquellen für solche dichtungen nennen kann, wäre ich natürlich dankbar!
mfg
Re: Mitteldichtung
die sieht aber komisch aus ....was ist denn das vorne am kurbelgehäuse?
hier einmal die große übersicht http://www.dumcke.de/index.php?cat=c129_Dichtungen.html
und dann nochmal deine besagte dichtung http://www.dumcke.de/product_info.p…51--KR51-2.html nicht wundern das die dichtung relativ teuer ist aber das ist eine dicke (soweit ich weiß made in germany) ich verwende nur diese
Re: Mitteldichtung
Zitat von Rhintunerdie sieht aber komisch aus
....was ist denn das vorne am kurbelgehäuse?
hier einmal die große übersicht http://www.dumcke.de/index.php?cat=c129_Dichtungen.html
und dann nochmal deine besagte dichtung http://www.dumcke.de/product_info.p…51--KR51-2.html nicht wundern das die dichtung relativ teuer ist aber das ist eine dicke (soweit ich weiß made in germany) ich verwende nur diese
Ich tippe mal auf Dierektmembran an's Kurbelwellengehäuse. Daher wahrscheinlich auch die Bastellei der Dichtung. Warum sonnst sollte sich jemand die selber machen, ist doch ein Pfennig Artikel.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!