Scheibe anner Schwalbe eintragen lassen, ES GEHT MIT TÜV!!!

  • Weiß einer von euch genau sagen ob des mit der Eintragung 100% hinhaut?

    Einzelabnhame is klar, aber kann ich mit irgendwelchen ABE`s zum beispiel von meinem Aprillia Sattel oder der Magura Armatur
    nachweißen das die`s bei anderen Fahrzeugen auch schon verbaut wurde und somit günstiger wegkomme als Alles abnehmen zu lassen.

    Für aufschlussreiche Antworten bin ich dankbar.

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Re: Scheibe anner Schwalbe eintragen lassen, geht das?

    Ich hab mich auch schonmal mit dem Thema beschäftigt... aber ich bezweifel bei der Schwalbe noch stärker das es klappt, weil du ja nachträglich an der Schwinge schweißt... Die ziehn dann sicherlich ne riesen Schoße durch mit Schweißnähte prüfen etc... ich glaub das es nix wird.

    edit: auch mit dem Aprilia Sattel siehts sehr schwer aus, weil der ja nicht Standard mäßig zu Simson gehört und auch nicht ohne Adapter gefahren werden kann... Die Stellen dann sicherlich die Zugfestigkeit dieses Adapters in frage und und und :hammer:

    Zitat von Uwe25

    Der 8 Kanaler ist die Höhe. Sowas werd ich mir gegenüber vom Klo aufhängen damit ich richtig pressen kann :D

  • Re: Scheibe anner Schwalbe eintragen lassen, geht das?

    dann schaut euch mal die momentabstüzung von nobifant an...
    https://www.simsonforum.net/viewtopic.php?…=50083&start=15
    er will sich wenn ich das richtig verstanden hab MZ naben eintragen lassen ...
    ihr könntet euch seine momentabstützung anschauen. so eine klemmversion kann man vielleicht auch als scheibenbremsaufnahme bauen.

    mfg

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Scheibe anner Schwalbe eintragen lassen, geht das?

    hmm, glaub das ist bischen übertrieben also mit nähte prüfen das sind ja auch keine Bösen menschen :strange:
    des hatt doch schomal jemand eintragen lassen, hab aber noch kein foto davon gesehen.

    edit: Adapter musste immer selber machen bei der Schwalbe schwinge, von dem her iss es glaub ich egal ob grimeca oder sonstwas

    habicht: schrauben wär mir dabei zu gefährlich glaub ich

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Re: Scheibe anner Schwalbe eintragen lassen, geht das?

    Zitat von gStar_88

    hmm, glaub das ist bischen übertrieben also mit nähte prüfen das sind ja auch keine Bösen menschen :strange:

    Mal ohne Witz, meinste du die stehen für deine Schweißnähte gerade ohne das sie diese geprüft haben? Ich glaub da kommt einiges auf dich zu wenn du das Eintragen lassen willst

    Zitat von Uwe25

    Der 8 Kanaler ist die Höhe. Sowas werd ich mir gegenüber vom Klo aufhängen damit ich richtig pressen kann :D

  • Re: Scheibe anner Schwalbe eintragen lassen, geht das?

    hmm, da haste schon recht aber so ne festigkeitsprüfung kann man doch auch woanders machen lassen und denen das dann vorlegen oder?

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Re: Scheibe anner Schwalbe eintragen lassen, geht das?

    Sprich das mitm Prüfer ab, die sind meist nett und unterstützen son kram. Ist ja auch ma ne abwechslung zum Rostrumstochern^^

    Ne MZ Bremse würde meiner auch eintragen.

  • Re: Scheibe anner Schwalbe eintragen lassen, geht das?

    Geht doch ersma hin!
    Mein TÜVmann war sehr nett und hat sich das kostenlos angeguckt und gesagt, dass es so hginge wie ich es mir vorstelle.

  • Re: Scheibe anner Schwalbe eintragen lassen, geht das?

    mach ich auch, Zugprüfung könnt ich machen lassen, kenn da jemand.
    werd dann mal berichten was der so dazu sagt.

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Re: Scheibe anner Schwalbe eintragen lassen, geht das?

    Hat einer paar informationen zu der Schwalbe mit eingetrager Scheibe?
    Oder is das nur ein Gerücht :strange:

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Re: Scheibe anner Schwalbe eintragen lassen, geht das?

    Zitat von robbx79

    am rahmen dürfen nur bestimmte firmen schweißen ohne diesen nachweis brauchste garni bei der DERKRA antansen...

    mfg rico

    Jo ne Freund von mir wollte seine simme als Einsitzer mit hochgelegten Heck(Schiffchen/Sitzbank etc) eintragen lassen.

    Der Prüfer hat zu dem gesagt das wenn das nicht von einem Meister geschweißt wurde brauch der gar nicht erst wieder kommen.

    So also haben er das von eine Meister schweißen lass und hat sogar son Schein bekommen mit dem ganzen gedöhns ist der dann zu seinem TÜV man und hats im endfeckt trotzdem nicht eingetragen bekommen. Obwohl Soziusfußrasten usw sowieso abgebaut waren und das war echt ordentlich gemacht mit der Sitzbank.NIcht so fitschi hoch gebogen wie bei den meisten. Der hatte den sogar von eine Sattler den er über die Arbeit kannte, alles neu Beziehen lassen und das war echt ordentlich gemacht. Aber hats trotzdem nicht eingetragen bekommen. Er hätte dann noch Materialbelastungtests usw durch führenlassen müssen aber das waren schon wieder kosten die nicht mehr tragbar waren.

    Und gerade bei schweißstellen sind die pinglig wie sau. Ich mein klar wenn die schweißnaht reißt und du dadurch einen Unfall hast, dann wird nachgeschaut wer das geprüft/abgenommen hat und da ist der mitunter sein job los, is klar das niemand so ein Risko eingeht und das einfach so zulässt,ohne Prüfung schon gleich gar nicht! Also ist echt nicht so einfach,bzw billig wie man denkt.

  • Re: Scheibe anner Schwalbe eintragen lassen, geht das?

    schlag dir das aus dem kopf...welcher prüfer hält dafür sein kopf hin ??? die müssten sogar die schweißnaht röntgen um ein materialgutachten zu erstellen usw ....! wer soll das bezahlen?

  • Re: Scheibe anner Schwalbe eintragen lassen, geht das?

    hmmm..... scheint ja echt schwierig zu werden.
    Belastungstest könnt ich anfertigen lassen des wär ned des ding vom meister schweisen auch nicht.

    Ich werd trotzdem mal bei TÜV und Dekra vorbei schaun un gugn was die sagen.


    OZ: was is mit der schwalbe wo angeblich eingetragen ist?

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Re: Scheibe anner Schwalbe eintragen lassen, geht das?

    Wollt ihr es nicht kapieren? :motz: Geht doch erstmal hin verdammt :( Die Prüfer sind keine Arschlöcher, zumindest normalerweise nicht.

    Einfach absprechen mit dem typen und feddich. :heuldoch:

  • Re: Scheibe anner Schwalbe eintragen lassen, geht das?

    Zitat von bluerider

    Wollt ihr es nicht kapieren? :motz: Geht doch erstmal hin verdammt :( Die Prüfer sind keine Arschlöcher, zumindest normalerweise nicht.

    Einfach absprechen mit dem typen und feddich. :heuldoch:

    so denk ich auch, mal schauen villt. isses ja machbar. *headhigh*

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Re: Scheibe anner Schwalbe eintragen lassen, geht das?

    ich habe über dieses thema schon mit einem tüv-prüfer gesprochen. dieser eine nimmt definitiv nichts ab, wenn an der schwinge geschweißt wird. anders sieht es aus, wenn man das problem jedoch mit einem aus dem vollen gefrästen klemmadapter löst, schaut sich besagter prüfer die lösung gern genauer an.
    ich werde einen prototyp eventuell noch in diesem jahr bauen. im sommer muss ich jedoch endlich mal mein letztes bremsprojekt eintragen lassen.

    gruß vom fastberliner

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Scheibe anner Schwalbe eintragen lassen, geht das?

    also du meinst das es mit einer Art Verschraubung wie Nobifant es bei seinen MZ trommeln bremsen umbaut eher möglich ist?

    Werd ich ihm wohl mal vorschlagen wenn ich da bin.

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Re: Scheibe anner Schwalbe eintragen lassen, geht das?

    ja genau. einen schraubadapter, der die vorhandenene achsbohrung und die originale drehmomentaufnahme der schwinge und vor allem die form der schwinge nutzt um eine passige klemmverbindung zu ermöglichen. aus dem passenden material und aus einem stück ohne schweißen gearbeitet, ist eine eintragung eher möglich als mit wildem rumgeschweiße.

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!