
Welche Teile Rarität oder gibts nicht
-
-
Re: Welche Teile Rarität oder gibts nicht
-
Re: Welche Teile Rarität oder gibts nicht
Zitat von Rhintunerhabe ich alles irgendwie noch zu liegen...
schön für dich, und was willst du uns damit sagen. das thema heißt: dinge die selten sind und nicht dinge die es nicht mehr gibt.
das du noch so etwas rumliegen hast beweist doch das es die teile noch gibt. jedoch nicht wie sand am meer.
.
-
Re: Welche Teile Rarität oder gibts nicht
Zitat von KarlHeinztach
bowdenzüge und tachowellen mit grauer umantelung für schwalbe und s50
(ich suche noch ne tachowelle für s50)schönen gruß
Wenn ich bei uns in den laden geh gibts kaum welche mit schwarzer ummantelung, der verkauft noch die mit den grauen!!!
-
Re: Welche Teile Rarität oder gibts nicht
Griffstücke für S50 mit zwischenstück für aufnahme von Aluhebel(mit plastehülle)
-
Re: Welche Teile Rarität oder gibts nicht
Zitat von Der Toddstar... Sitzbank mit Aluleiste ...
Ganz besonders die vom Sperber. Gabs nur an den allerersten (also Baujahr 66).
-
Re: Welche Teile Rarität oder gibts nicht
gibts da nen Unterschied zwischen Sterber, Star und Schwalbe???
-
Re: Welche Teile Rarität oder gibts nicht
Was noch gänzlich seltene Modelle waren:
Albatros
SR gamma ESomit sind alle spezifischen Teile von diesen Modellen selten und wertvoll
-
-
Re: Welche Teile Rarität oder gibts nicht
Stahlfelgen mit Originallack (also star/schwalbe, nich S51)
E-Starterteile
Nierenspiegel (ganz besonders rechts!)
die alten tacho's (also die vor den 80er tacho's)
Gepäckträger mit beigenen Gummiüberzug
Aluhülsen für Reibedämpfer
ungekürzte Starschwingenmehr fällt mir grad nich ein
-
Re: Welche Teile Rarität oder gibts nicht
Zitat von Helden-Beule
die alten tacho's (also die vor den 80er tacho's)Du meinst die 60 km/h Tachos aus dem SR2. Gibt noch was geileres... die SR2 Tachos als 80 km/h Variante! Nur verbaut in wenigen Modellen der KR51 Bj. 1964 (lt. meinem Kenntnisstand). Hab da übrigens mal einen bekommen (Dank an Schwälbchen).
-
Re: Welche Teile Rarität oder gibts nicht
Hi,
-Endurokruemmer, bei denen am Zylinderanschluss keine Boerdelung war, sondern einfach stumpf von innen sonne Art "Unterlegscheibe" verschweisst ist. Hab ich noch original an meiner E4 dran...kein losvibrieren & siffen
.
-Eventuell die Batteriekaesten fuer die Trockenbatterie der Standard-Modelle.
-Staubkappen fuer die Telegabelentlueftungsbohrung
-Schneckenritzel fuer den S70-Lima-Seitendeckel zur Korrigierung der laengeren Uebersetzung
-Abdeckblech fuer die alten Geblaesemotoren (wurde noch vor der Schwungscheibe verbaut), sowie den Pappstreifen zwischen Geblaeserad und SchwungmasseRegards, b_k2
-
Re: Welche Teile Rarität oder gibts nicht
Zitat von simsonfreakDu meinst die 60 km/h Tachos aus dem SR2. Gibt noch was geileres... die SR2 Tachos als 80 km/h Variante! Nur verbaut in wenigen Modellen der KR51 Bj. 1964 (lt. meinem Kenntnisstand). Hab da übrigens mal einen bekommen (Dank an Schwälbchen).
ich mein so einen: (kr50?!)
[Blockierte Grafik: http://www.galepp.com/oldtimer/tacho%2001.jpg]
die gabs als 50km/h und 70km/h variante. aber die 50er hat natürlich mehr stil -
Re: Welche Teile Rarität oder gibts nicht
Zitat von Der ToddstarOlivgrün,ähnlich (wenn nicht sogar gleich) wie beim Habicht.
[quote:72uy5vfw]strömungsgünstige zündschlüssel
Gab's nur bei der Vogelserie.Gehen bei Ebay schon mal für 20 Euro weg.
MfG[/quote:72uy5vfw]
Davon hab ich noch ein rumzuliegen
- Halogenscheinwerfergehäuse, ich glaub die waren vom S70 - berichtigt mich wenn ich falsch liege...
- E-Start Teile, besonders das Antriebsrad was auf die Schwungmasse geschraubt wird -
Re: Welche Teile Rarität oder gibts nicht
habs ma kurz zusammengefasst, bin aber auch schon müde, also falls was falsch einsortiert is...^^
Vogelserie:
-Alukettenkasten
-4 Gang Unterbau Sperber/Habicht
-Gelb-rotes Rücklichtglas
-Lenkerblech mit Suhler Wappen
-Ochsenaugenblinker
-Lampenring in Elfenbeinfarbe
-Schwalbe-Schriftzug
-Kickstartermechanik-Teile von Habicht/Sperber
-Schwalbemotor mit Fliehkraftkupplung
-Sitzbank mit Aluleiste
-Zündungsdeckel für Gebläsemotoren mit Blechgitter vor Lüfterrad
-strömungsgünstige zündschlüssel
-Stahlfelgen mit Originallack (Star/Schwalbe, nich S51)
-Nierenspiegel (ganz besonders rechts, aber is eigtl MZ)
-Gepäckträger mit beigenen Gummiüberzug
-Aluhülsen für Reibedämpfer
-Nabendeckel der 64er Modelle
-altes Standlicht
-originale Kindersitze
-die alten tacho's (siehe pictures)S50/S51
-MS50 Kupplungswelle,
-S50 Lampe (die ganz ganz alten)
-Originale gute Lackteile
-Blanke M501 Motorseitendeckel
-weiße Herzkästen
-E-Starterteile (Freilauf)
-S70 Tachoantriebgenerell Teile für seltene Modelle (SR1/SR2/Albatros/KR50/...)
z.B.:
-Kotflügelemblem SR1
-Werkzeugkastendeckel für den SR2
-Sättel -
Re: Welche Teile Rarität oder gibts nicht
Zitat von Helden-BeuleDu meinst die 60 km/h Tachos aus dem SR2. Gibt noch was geileres... die SR2 Tachos als 80 km/h Variante! Nur verbaut in wenigen Modellen der KR51 Bj. 1964 (lt. meinem Kenntnisstand). Hab da übrigens mal einen bekommen (Dank an Schwälbchen).
ich mein so einen: (kr50?!)
[Blockierte Grafik: http://www.galepp.com/oldtimer/tacho%2001.jpg]
die gabs als 50km/h und 70km/h variante. aber die 50er hat natürlich mehr stil 8-)[/quote:q4wtrmwa]Genau und ich mein den hier:
[Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/profsimmi/simson/tacho_002.jpg]
Gut die Zahlen gehen nur bis 50 und 70, aber die Tachoskala geht noch ein wenig weiter. Daher hab ich die als 60 und 80 km/h bezeichnet... hab ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt. Ich hab nur das Problem, dass bei meinem so wie bei dem auf dem Bilde der Chromrand nicht mehr schön ist.
-
Re: Welche Teile Rarität oder gibts nicht
also sind die "70er" Tachos quasi seltener? beim letzten Teilemarkt bei uns hatte einer 3 Stück, hätt ich gewusst das die 70er so selten sind hätt ich den gekauft. Glaub 10Euro oder so. Mein Cousin hat sich den 50er gekauft für'n 10er.
-
Re: Welche Teile Rarität oder gibts nicht
Also in Helden-Beule's Aufzählung ist ganz schön viel drinnen, was jetzt nicht unbeding selten ist.
Warum ist eine S50 Lampe selten? Wenn ich eine will, bekomme ich immer eine, meist sogar zu moderaten Preisen. Wenn man bedenkt, dass die an jeder S50 montiert waren, und über 600.000 Stück produziert wurden, ist das wirklich alles andere als selten.
Ihr zählt irgendwie mehr Modell-spezifische Teile auf.
Und:
Das Anlasserrad kann man heute auch wieder nachkaufen, ist also immer zu haben, das einzige was wirklich selten ist, ist der Freilauf. -
Re: Welche Teile Rarität oder gibts nicht
naja, ich hab einach aufgelistet was genannt wurde. übrigens meine ich nich die blöden s50 lampen, sondern die ganz alten s50 lampen! die richtig rundgelutschten mit nem dicken fetten chromrand.
aber die auflistung is immerhin schonma besser als wenn alles auf 5seiten verteilt ist
DIE LAMPE MEIN ICH:
[Blockierte Grafik: http://s11.directupload.net/images/090113/f5gqjyjs.jpg]edit: ich versuch die liste ma aktuell zu halten, zwecks übersicht, wenn da was nich dran gefällt änder ich das gerne
-
Re: Welche Teile Rarität oder gibts nicht
entlüftungskappen für die gabel gibts....
http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... grohr.html
weis nun nicht ob die lenker klemmstücken der alten S50 reihe selten sind (für aluhebel)
mfg rico
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!