moin,
weiß einer von welchen Mopped dieser Zyli ursprünglich stammt?
[Blockierte Grafik: http://s11b.directupload.net/images/090114/temp/2ira54m4.jpg]
ich hba jetz einfach ma das Bild hier genommen. Wenn ichs rausnehmen soll sagt bescheid.
moin,
weiß einer von welchen Mopped dieser Zyli ursprünglich stammt?
[Blockierte Grafik: http://s11b.directupload.net/images/090114/temp/2ira54m4.jpg]
ich hba jetz einfach ma das Bild hier genommen. Wenn ichs rausnehmen soll sagt bescheid.
Re: Fremdzyli Frage
Dieser Malossi Zylinder ist von der Aprilia AF1 50ccm
Der Zylinder wird aber seit letztem Jahr nicht mehr hergestellt.
Alternative gibt es einen Polini oder einen Athena.
Wobei der Athena aber eigtl. nicht verwendungsfähig ist.
Der Polini hingegen ist ein wirklich guter Zylinder seine Beschichtung und Kanalgeometrie befindet sich auf hohem Niveau das schlägt sich aber auch sehr deutlich auf den Preis nieder.
MfG
Re: Fremdzyli Frage
hmm
der Metra für AF1 ist ja auch nicht mehr lieferbar oder?
warum ist der Athena nicht verwendungfähig?
kennst du nen Shop für den Malossi oder auch die anderen?
Re: Fremdzyli Frage
Woran siehst du das es ein 50er ist? Der Polini ist echt teuer, der Nicasil kostet über 300€, aber den gibts ja noch als Grauguss Zylinder der kostet nur 211€.
Re: Fremdzyli Frage
geht als alternative für den metra net auch der zyli den der lang im angebot hat??
zu spät anscheind
Re: Fremdzyli Frage
Zitat von S50BenniWoran siehst du das es ein 50er ist?
Der gezeigt Zylinder ist ein 77ccm"er" der stammt nur von einem 50ccm Mokick.
Zitat von Stephan M...der Metra für AF1 ist ja auch nicht mehr lieferbar oder? Warum ist der Athena nicht verwendungfähig?
kennst du nen Shop für den Malossi oder auch die anderen?
Es gab nie einen Metra Zylinder für diesen Typ Motor.
Der Athena hat zwar Nicasil aber nur einen 43,5mm Bohrung und einen Einlass der jedlicher Beschreibung spotet.
Du kannst nur einige Shops abklappern das kostet viel Zeit, Nerven und Geld.
Zitat von S50Benni...Der Polini ist echt teuer, der Nicasil kostet über 300€, aber den gibts ja noch als Grauguss Zylinder der kostet nur 211€.
Der Polini ist teuer ja bekommst aber auch eine sehr gute Basis.
Der Grauguss Zylinder ist vom Einlass her gleich (3 teiliger Einlass) aber da würde ich lieber nochmal sparen und den Nicasiler holen. Der Graugusszylinder ansich ist relativ steinzeitlich von den verwendeten Materialien her.
MfG
EDIT: anbei der Gusszylinder ist für 39mm Hub ausgelegt
Re: Fremdzyli Frage
Der Polini Gusszylinder ist aber auch sehr sauber gegossen. Also ich find den schon in Ordnung. Gut der Preis ist auch hier heiß, aber günstiger wird man nichts finden. Polini baut den Gusszylinder für verschiedene Motoren. Prinzipiell werden die dann nur (z.B. in der Höhe) angepasst. Meiner Meinung nach hat er durchaus Potential. Auch der Nicasiler ist richtig fein gearbeitet. Das zeichnet Polini meiner Erfahrung nach generell aus. Die Gussformen und die Spülung sind in der Regel sehr sauber.
EDIT 2:
Der Vorteil vom Gusszylinder ist, dass der Zylinderkopf komplett mit O-Ringen abgedichtet wird. Das wird schön dicht und funktioniert sehr gut. Vor allem, wenn man doch mal den Kopf abschrauben muss. Beim Nicasiler hat man hier eine Kupferdichtung, die nur sehr bedingt wiederverwendet werden kann. Also wird man hier auch gleich noch ein paar Dichtsätze mitkaufen können.
Es gibt halt leider keinen perfekten Zylinder (mehr).
Was aber echt Backe ist, dass ist immer einen Gusszylinder zu bearbeiten. Selbst mit anständigen Hartmetallfräsern wird das kein Spaß.
Der Metra war zwar für einen anderen Motor, aber prinzipiell ähnlich. Ich hab ihn leider nur auf Fotos gesehen. Ich denke aus dem hätte man auch was machen können... Schade nur, dass es ihn nicht mehr gibt.
Wenn man noch einen der Malossis erwischen sollte... die bekommt man auf gute 17 PS bei nem feinen Leistungsband. (und das ohne viel zu probieren-war damals der Wert, den Jan auf Anhieb geschafft hatte)
Kurz gesagt: Die Zylinder sind alle amtlich, aber nicht billig. Unter 200,-E wird man da wohl nichts finden (neu jedenfalls). Das sind sie aber auch durch die Bank weg wert.
Den Athena klammer ich mal aus. Den würde ich mir gern mal richtig anschauen, aber mit der kleinen Bohrung lohnt es sich einfach nicht. Der passt weder in eine 50ccm Rennklasse noch in eine 70er oder 80er... Schade eigentlich.
EDIT: Ich habs mir grad nochmal angeschaut. Beim Athena kommt erschwerend hinzu, dass kein Zylinderkopf mitgeliefert wird. Die anderen Zylinder haben aber mitunter eine andere Außenform so, dass die Köpfe nicht zwangsläufig passen müssen. Der ist halt für die Montage mit Originalkopf gedacht und so einer ist in der Regel recht teuer.
Re: Fremdzyli Frage
Was is dieses rote Zeug am Zylinderfür und am Ansaugstutzen? Sicher Dichtmasse oder?
Warum macht man das? Ist das besser als ne normale Papier/Papp-Dichtung?
Re: Fremdzyli Frage
Sieht nach Dichtmasse aus.
Im Dichtsatz für den Malossi ist nur eine Dichtung zur Zylinderbohrung mit vorhanden. Den O-Ring für die äußere Abdichtung gibts einzeln. Eventuell wollte man sich damit behelfen den Motor dicht zu bekommen. Mit einem neuen Dichtring ist man aber besser beraten. Sieht besser aus und funktioniert problemloser.
Re: Fremdzyli Frage
Zitat von Moped-Fan-Stefan[...]
Es gab nie einen Metra Zylinder für diesen Typ Motor.
[...]
Reden wir hier beide vom Minarelli RV4?
Ich hab da den 50ccm Metrakit Zylinder... 5 Überströmer, Auslass mit Nebenauslässen, und wegen dem "77er" hatt ich dich doch mal angehauen....
Naja, ich hab die Tage billig den Polini Alu geschossen... ;>
Gruß
Schumey
Re: Fremdzyli Frage
genau den 77er Metra mein ich den wie Simmi_Freak jetz vor kurzem im biete drinn hatte. Der ist doch auch von der AF1
Re: Fremdzyli Frage
Zitat von Schumey...Reden wir hier beide vom Minarelli RV4?
Ich hab da den 50ccm Metrakit Zylinder... 5 Überströmer, Auslass mit Nebenauslässen, und wegen dem "77er" hatt ich dich doch mal angehauen...
das waren aber ACs wenn ich mich recht entsinne....
Zitat von Stephan Mgenau den 77er Metra mein ich den wie Simmi_Freak jetz vor kurzem im biete drinn hatte. Der ist doch auch von der AF1
Nein der nicht von der AF1, sonder von der Rieju RV 50.
anbei noch paar Fotos von dem Metrakit Zylinder den nicht mehr gibt.
[Blockierte Grafik: http://s11b.directupload.net/images/090115/temp/jwzt7kzk.jpg] [Blockierte Grafik: http://s11b.directupload.net/images/090115/temp/7qo9vami.jpg] [Blockierte Grafik: http://s11b.directupload.net/images/090115/temp/p9i5dpjb.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s10b.directupload.net/images/090115/temp/25oriz65.jpg] [Blockierte Grafik: http://s11.directupload.net/images/090115/temp/cdgq44i6.jpg] [Blockierte Grafik: http://s10b.directupload.net/images/090115/temp/qvonkjab.jpg]
Re: Fremdzyli Frage
weiß jmd für welches modell der polini (ist hier die rede von dem polini, den es auch bei wilke gibt?) eigentlich gedacht ist? würde mich mal stark interessieren...
Re: Fremdzyli Frage
weißt du jemand wo man son Metra oder Malossi bekommt? Oder is da garnix mehr zu machen?
Re: Fremdzyli Frage
Hi,
bei Metra eigtl. def. ausgeschöpft...
Bei Malossi habe ich mich noch drum bemüht...!
Re: Fremdzyli Frage
das heißt bei Malossi? Kennst du da nen Shop?
Re: Fremdzyli Frage
Ich glaub nicht, dass von Malossi noch welche kommen. Wenn man mal auf das Produktionsdatum der Zylinder geschaut hat (eingegossen), dann sieht man, dass die auch schon vor Jahren produziert waren und vermutlich auf Halde lagen bis die letzten von Simsonfahrern gekauft wurden. Ähnlich wie bei der DT80MX damals...
Wenn du noch welche bekommst, dann hast du viel Glück. Ansonsten einfach einen der beiden Polinis nehmen... die funktionieren gut.
Re: Fremdzyli Frage
Kannst dich mal beim simmi_freak melden der verkauft derzeit son teil....
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!