50ccm bzw 60ccm original steuerzeiten

  • hey ich suche die stino steuerzeiten vom 50er bzw 60er zylinder, vlt kann mir einer helfen.
    also fürn S51 zylinder, net des missverständnisse aufkommen.

    MfG straßenkiller

    immer schön die gänge ausfahren!

  • Re: 50ccm bzw 60ccm original steuerzeiten

    Für s51 DDR Zylinder
    E 135
    Ü 112
    A 145

    Für Almot bzw. nachbau wobei die zylinder varieren also bei den nachbau lieber messen
    Einlass: 137 grad
    Spülen: 103 grad
    Auslass: 149 grad


    mfg

    Blub

  • Re: 50ccm bzw 60ccm original steuerzeiten

    aber die almot zylinder sind doch echt nicht schlecht! welche steuerzeiten sind die besseren? (ddr) oder wie sehen die jeweiligen vor- und nachteile aus?

  • Re: 50ccm bzw 60ccm original steuerzeiten

    Abweichungen gabs damals wie heute.Bei den ddr zylis schwanken die steuerzeiten auch paar ° :rolleyes: . Hab auch mal nen ddr 70er gesehen welcher an den üs extreme kanten hatte, dagegen sah son import richtig gut aus. Die 103° stammen mit sicherheit auch aus nem mza 60er und die 112 aus nem ddr 50er...

  • Re: 50ccm bzw 60ccm original steuerzeiten

    es stimmt das die originalen Zylinder auch schwankungen der E und Ü Zeiten unterlagen.
    Oft stimmte Gussbuchse und Alu nicht richtig überein.

    Von allen Nachbauten sind ALMOT die Besten.

  • Re: 50ccm bzw 60ccm original steuerzeiten

    Ich hab mal ne Frage zu den Steuerzeiten
    ich hab jetzt nen frischen 60ccm/2K drauf
    was genau sind die Steuerzeiten?

    Bei manchen steht aufm Profiel

    S51 : 60ccm
    das ok
    und bei anderen
    S51 : 60ccm/Steuerzeiten

    ist das ne art Tuning`?

    wenn ja was bewirkt es genau? und bringt bei mir was?^^

    LG

    ps hab im forum gesucht und den thread hier gefunedn also ni sagen hab ni sufu genommen =D


    LG =D

  • Re: 50ccm bzw 60ccm original steuerzeiten

    Wenn man von eine SZ zylinder spricht, dann wurden die Steuerzeiten nochmal überarbeitet(also Tuning..).

    Also ein 60er sz zb. sollte schon höher drehen wie ein stino 60, kommt halt immer drauf an was man erreichen will und wer ihn bearbeitet.

  • Re: 50ccm bzw 60ccm original steuerzeiten

    ich habn normalen 60ccm gekauft also stino schätz ich ma

    was kostetn das nachbearbeiten?
    brauch ich dann neuen vergaser oder iwas? oder rest so lassen? achja und soll ich mein erst ma einfahren also 200 km oder so und dann zum steuerzeitentuning bringen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!