60ccm 4kanal von mza

  • Re: 60ccm 4kanal von mza

    ich hab da einen in meiner Truppe, der hat den 60/4 mit 19er BVF, Vape und MZA Reso ohne blase und der geht gute 85 ohne nachbearbeitung, er läuft jetzt grob seit 4000km und rasselt nicht die bohne. Das einzige was ich damals geändert habe, war das 25er Einlassventil, das ist jetzt Stino und er läuft top

    S50 B1 BJ. 1979
    Bashan BS250S-11B
    Saab 9-3 III 1.9TID Scandic 12/08

  • Re: 60ccm 4kanal von mza

    Also ich muss sagen so schlecht sieht das auf den Bildern doch garnicht aus... also von der Verarbeitung her.

    Nur: Steuerzeiten fast original? Flächen nahe original... HS zu steil (sieht aus wie die originalen 25°), NS zu flach

    Würde man die NS steiler spülen lassen müsste man allerdings auch mit der Steuerzeit der Hauptströmer ziemlich hoch und dann kann fast nur noch nen drehfreudigen Zylinder draus machen.

    Das behaupt ich mal so nur von dem was ich seh... keine Garantie ^^

  • Re: 60ccm 4kanal von mza

    Zitat von Luftpumpe

    Also ich muss sagen so schlecht sieht das auf den Bildern doch garnicht aus... also von der Verarbeitung her.

    Nur: Steuerzeiten fast original? Flächen nahe original... HS zu steil (sieht aus wie die originalen 25°), NS zu flach

    Würde man die NS steiler spülen lassen müsste man allerdings auch mit der Steuerzeit der Hauptströmer ziemlich hoch und dann kann fast nur noch nen drehfreudigen Zylinder draus machen.

    Das behaupt ich mal so nur von dem was ich seh... keine Garantie ^^

    Einen Zylinder nach bearbeiten ist eh nicht das wahre..^^(also an dem schonmal was gemacht wurde)

    Sicher könnte man die Sz noch ne bissel schärfer machen was solln das fürn gefahr sein? Ich mein son Zylinder ist nun mal ne billige alternativ fürn Alltag und was will man da mit son Drehzahlschwein, was unten raus gar nicht mehr kommt...

    Ich sag ja soo schlecht sind die gar nicht verarbeitet, ich habe bei mir nur nochmal die Kanten und Übergänge gemacht und was man halt so noch sieht ^^.
    Das ist es ja auch was mich so aufregt, alle labern immer scheiss Zylinder. Aber für 80 Euro, ist der Zylinder tip Top! Meiner lief auch eine gute 85 und das nicht irgendwie Berg runter oder wie auch manche ihren Geschwindkeit messen....

    Manche gebe schon alleine 50 euro fürn Kolben auf da hast hier schon fast 75% vom Gesamtpreis des Zylinders + Kolben!.
    Un weil hier alle so auf Qualität und Verarbeitung pochen, ohne jetzt mal namen zu nennen aber ich habe schon Zylinder gesehen die Sahen von der Verarbeitung schlechter aus als der 70/4 nach minmaler Bearbeitung. Genau so werden auch laufend die Kolben runter gemacht, was ich absolut nicht nachvoll ziehen kann.. Ich habe leider nur die Handybilder gehabt sonst wäre das noch ein bisschen besser rüber gekommen, der Kolben sieht wirklich wie neu aus und das nach 8300km(nach 7tkm hat er erst minmal mir rasseln angefangen). Ob ihr es mir glaubt oder nicht, im endfeckt hätte ich ja auch nichts davon den Zylinder schön zureden(also ich habe kein Grund zu lügen...), aber er ist aufjedenfall nicht so schlecht wie er geredet wird und das wollte ich einfach nur mal klar stellen....

  • Re: 60ccm 4kanal von mza

    jetzt macht ma halblang, ok de Verarbeitung is nich besonders und de Qualität schwankt stark. Hab auch einen der rasselt von Anfang an. Is klar dass du damit keine Rennen fahren kannst, is aber ne gute und billige Variante im Alltag von A nach B zu kommen (PS ich schaffe ohne Nachbearbeitung und mit entsprechenden Anbauteilen ne sehr gute 90) :rolleyes:

  • Re: 60ccm 4kanal von mza

    Dann kannst du dir aber auch einen originalen 70er holen und den Nacharbeiten lassen. E und A müssen bei beiden erweitert werden, aber du hast nicht das Problem der Lage der NS. Die sind viel zu dicht an den HS dran als dass man da noch vernünftig was zurechtbiegen kann.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!