105er Asso + zu breiter Doppelauslass?

  • hi

    und zwar habe ich ein problem. Habe einen 105er Membran gebaut im BB1 Gehäuse. Doppelauslass musste ich durch 30er Vergaser recht groß ausstatten. Hatte vor einen 55er Kolben (den von LT) zu verbauen. bin gestern fertiggeworden habe aber mit erschrecken festgestellt dass die kolben seiten ja nich an der laufbuchse auf liegen. somit steht der auslass jetzt beidseitig ca. 1mm in diese abfasung rein was bedeutet dass ich ne verbindung mit dem kurpelgehäuse habe. ist sicher sehr gering aber sicher spürbar. jetzt ist meine frage ob es noch kolben gibt die oberhalb vom kolbenhemd durchgängig rund sind so wie die originalkolben oder ob ich die laufbuchse weghauen kann. Was ratet ihr mir? Gibts da kolben?

    Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet.
    Mfg

    edit: habe hier gerade das gefunden:
    http://web144.ws1.optimate-server.de/Sh ... mbran.html
    was ist das für ein Kolben?
    Rein vom aussehen her dürfte dieser gehen.
    mfg

    Racingteam Hartenstein

  • Re: 105er Asso + zu breiter Doppelauslass?

    Verstehe nicht warum der Auslass wegem Vergaser groß werden musste?! Sorry

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Re: 105er Asso + zu breiter Doppelauslass?

    versteh den text net richtig! deckt das kolbenhemd im OT den auslass net ab?!
    falls ja dann kannste den zylinder vergessen,auser du findest nen anderen kolben!

    oder verbindet sich der auslss mit dem Kolbenbolzen?ich glaube(!) das ist auf manchen erfahrungen herraus nicht sooo tragisch!

  • Re: 105er Asso + zu breiter Doppelauslass?

    Weiß garnicht, warum du nen DA verwenden willst. Da du um die 5mm Steg stehen lassen musst, verschenkst du viel Fläche.
    Wenn du ne SZ um die 195-200 nimmst, müsstes doch eigenlicht auf genügend Flächengrad bommen.
    Buchse muss neu, da du ja kein Unterdruck mehr im Kurbelgehäuse hast.

  • Re: 105er Asso + zu breiter Doppelauslass?

    Hallo,

    mir ist gerade noch was eingefallen, du nimmst ein anderes Pleuel und nenn Kolben mit 14er Bolzen.
    Pleuel hätte ich da Kolben könnte ich bestellen.
    Einziger Nachteil du brauchst ne distanzplatte das das Pleuel etwas länger ist.

    MfG S121

  • Re: 105er Asso + zu breiter Doppelauslass?

    Hallo!

    Wie groß ist die Buchse jetzt schon (lässt sich noch ein 54mm-Kolben verwenden oder schon zu groß gedreht?) Da gäbe es wesentlich mehr Auswahl. Ist es ein vertikaler Spalt von 1mm Breite (und damit längere Zeit offen) oder ist es bloß eine kleine Ecke von 1mm die kurz offensteht? Wenn es nur der kurze Moment ist wirst du praktisch keine Auswirkungen spüren, haben wir auch schon hin und wieder gehabt.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: 105er Asso + zu breiter Doppelauslass?

    Fang nicht mit sonem Mist an, leg halt nochmal nen Fuchs auf den Tisch und mach es ordentlich.
    Pleul kostet auch wieder ca 40 Euro und dann noch nen neuer Kolben, das ist schon recht teuer.
    Mich würde trotzdem interessieren, welche Kolben 54mm haben und welche man mit 14er KB fahren kann?

  • Re: 105er Asso + zu breiter Doppelauslass?

    simson-rocker & ich hatten heut krisensitzung :right: wir haben des rätsels lösung, günstig & genauso gut, nächste woch giehts lus & dann funzts :D

    Wenn"s beim schrauben plötzlich leicht zu dreh"n geht, hast"se überdreht !:D

  • Re: 105er Asso + zu breiter Doppelauslass?

    Zitat von oldschool

    selbstmord oder nur ne dumme idee ?

    Jo :D Das wird nix.

  • Re: 105er Asso + zu breiter Doppelauslass?

    also laufbuchsedurchmesser beträgt innen 54,5 und somit kann ich keinen 100er kolben verwenden.
    ja ich hätte lieber doch keinen DA machen sollen.

    S121: An was für Kolben denkst du da genau?

    hat sonst jemand die maße vom mopshopkolben da?

    wenn ich keinen Kolben finde werden wir im auslass neu aufschweißen, ne neue buchse bestellen und nen einfachen auslass bauen.

    Racingteam Hartenstein

  • Re: 105er Asso + zu breiter Doppelauslass?

    @ Simsonfreak, habt ihr den schonmal verbaut?
    Müsste doch besser gehen, weil auch der Einlass breiter gemacht werden kann. Hat ja mehr Auflagefläche und müsste wesentlich gesünder Klingen.
    Wenn du den Auslass unten abgerundet hast, also quasi kein Viereck stehen hast, könnte es gehen, da ja auch der Malossi Kolben unten am Hemd etwas schmaler ist.
    Ich würde es versuchen, kannst den Kolben ja auch weiterverkaufen.
    Ich werde für meinen 105er wahrscheinlich den Kolben verwenden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!