ich sitz in der schule

  • Re: ich sitz in der scheiße (schule)

    Zitat von mopped

    columbo:

    ich war früher(ca 3 jahre oder so bis ich zurück auf den metalhead weg gefungen habe) auch so ein hopper, und kann desshalb aus erfahrung sprechen.


    mfg

    Du bist 15........da ist man alle viertel jahr jemand anderes^^ :rolleyes:

    Zitat von Milchmann

    jaja, wer mag es schon gefesselt zu werden

  • Re: ich sitz in der scheiße (schule)

    Zitat von Suhlen

    Du bist 15........da ist man alle viertel jahr jemand anderes^^ :rolleyes:


    :rockz:

    "Wir pflegen immer noch lieber eine Anti-Haltung, als Everybodys Darling zu sein."
    Arnim Teutoburg-Weiß

  • Re: ich sitz in der scheiße (schule)

    erstens bin ich 16


    zweitens habe war ich mein leben lang metalhead, wurde dann hiphopper und bin nun wieder metalhead.


    mfg

  • Re: ich sitz in der scheiße (schule)

    und was bist du nächste woche??? weißt du was genau das is was du schreibst: schubladendenken

    ich weiß nicht bei uns gabs sone extreme gruppierung nich,da haben sich eigentl. nahezu alle verstanden,da waren auch hopper,"metalheads"(heißt das heut so?),leute die scheinbar keine musik gehört haben......ist das heutzutage echt so schlimm das man von vornherein denkt: der is hopper,der redet nur in sonem slang,der hat lange haare hört metal...

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: ich sitz in der scheiße (schule)

    Zitat von mopped

    ich war früher(ca 3 jahre oder so bis ich zurück auf den metalhead weg gefungen habe) auch so ein hopper, und kann desshalb aus erfahrung sprechen.

    Der "metalhead weg". :strange: Ich glaube ich gehe jetzt doch besser schlafen :rolleyes:

    Vielleicht kam dir das im zarten Alter von 11 oder 12 so vor, aber:

    1) Musik ist doch keine Lebenseinstellung?!

    2) Was für dich gilt, muss nicht für andere gelten, und schon überhaupt nicht für ALLE anderen.

    3) Wie kannst du heute diese Leute verurteilen, wenn du doch selbst mal einer von Ihnen warst?

    Ich will sicher hier für niemanden eine Lanze brechen, ich mag die Musik selbst nicht, aber ich kenne genug Menschen, denen diese Musik gefällt, und trotzdem total nett sind.

    PS: Könnten wir den thread in "Ich sitz in der Schule" umbenennen? :heuldoch:

  • Re: ich sitz in der scheiße (schule)

    Sry, Kaskadeur ber der Post war jetzt bissl quatsch.

    In MV hast letztes Jahr 2 Abschlussjahrgänge gehabt.
    Einer mit 13 Jahrgängen, bei desses Einführung auch die Stoffmenge gegenüber den alten
    12 Jahren aufgestockt wurde.
    Dann einer mit 12 Jahren, bei dem das 13te Jahr entfernt, die Stoffmenge beibehalten wurde.

    Sprich man hatte für den selben Stoff ein Jahr weniger-> war aber kein Problem. Was du dir unter dem Einfluss
    den man ausüben kann vorstellst weiß ich auch nicht. Kann dir nur sagen, dass man in MV in Mathe, Deutsch, Englisch, Geschichte plus ein weiteres Fach auf Leistungskurs unterrichtet wirst. Unterschied zum Grundkurs war nur
    durch die Länge der Abiturprüfung quantifiziert.

    In den Klassen darunter 5-10 hat sich übrigens seit meiner Zeit auch nicht verändert-> man hat nu wirklich 4 Tage die Woche Zeit+WE sich mit Kumpels zu treffen.

    Ich sag dir trotzdem, dass Abitur herrlich ist^^ Wenn ich dran denke was man dagegen als Student für
    die Prüfungen auswendig können muss...

    Viele Grüße

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: ich sitz in der scheiße (schule)

    ne, so is das jetzt auch wieder nich, ich versteh mich mit einigen hoppern gut, aber es gibt halt viele viele deppen unter ihnen...

    ich hab gelesen dass britische wissenschaftler herausgefunden haben dass der IQ von metalheads durchschnittlich um einiges höher ist als von den "fanatischen fans" anderer musikrichtungen.


    ich finde nicht dass es schubladendenken ist wenn man von hoppern oder metalheads (metalern) redet.

    es is aber einafch so dass das gruppen wo die leute zusammengehören. es herrscht unterwahren emtalern oder auch unter wahren hiphopern eine fast brüderliche liebe untereinader!
    und das meine ich ernst!


    mfg


    Columbo: ich hab den namen geändert :D :D


    achja: NATÜRLICH IST MUSIK EINE LEBENSEINSTELLUNG!


    mfg

  • Re: ich sitz in der schule

    ja aber wenn es eben so ist dass die einen leute diese musik hören die anderen diese, was is daran schlecht?????
    und innerhalb der gruppe ist es eben so dass viele dieselben eigenschaften und denkweisen haben.
    NICHT alle, aber viele.

    das ist aber einfach so!
    das is die realität!


    mfg

  • Re: ich sitz in der schule

    Er sagt das das kein Schubladendenken ist und Definiert genau den Begriff Schubladendenken mit seiner begründung xD ich brech weg,zu schön :sorry:

    na klar ham die Britischen Wissenschaftler Metal gehört sonst wären sie zu doof gewesen das rauszufinden^^.....gab wohl auch ma ne studie klassische Musik fördere Begabungen in Mathe...viell. solltest du jetzt umsteigen?oder zur sicherheit beides mischen??? man kann vieles glauben oder auch nich

    Musik als lebenseinstellung??? isses nich eher so das man ne Lebenseinstellung hat und sich danach die Musik aussucht??? ah ich sehe du schreibst von fanatischen fans---> dann bin ich beruhigt obwohl ich kein "metalhead" bin^^

    Musik als lebenseinstellung klappt wohl allemal nur bei leuten die es geschafft haben damit geld zu verdienen bei allen andern ist es obengenanntes oder eben träumerei und flucht vor der realität ....


    das das einfach so is das es so extreme gruppierungen gibt die sich untereinander nich abkönnen kann ich nich nachvollziehn,gibts wohl in meiner jahrgangsstufe nicht....

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: ich sitz in der schule

    ich glaube das schubladendenken ist eigentlich noch viel extremer und grenzt die gruppen voneinader sehr stark ab.


    Zitat

    Musik als lebenseinstellung??? isses nich eher so das man ne Lebenseinstellung hat und sich danach die Musik aussucht???


    da könntest du sogar recht haben!


    Zitat

    na klar ham die Britischen Wissenschaftler Metal gehört sonst wären sie zu doof gewesen das rauszufinden^^.....gab wohl auch ma ne studie klassische Musik fördere Begabungen in Mathe...viell. solltest du jetzt umsteigen?oder zur sicherheit beides mischen??? man kann vieles glauben oder auch nich

    nur so by the way: ich höre viel klassik und was denkst du wodurch das ganze metal zeug, vor allem das aus dem norden inspiriert und beeinflusst wird? natürlich klassik! ich liebe klassische musik udn spiele sie auch gern.


    ich höre: die meisten arten von metal, hardrock, reggae, hiphop, rap, crossover, klassik, funk und classic rock

    trotzdem bezeichne ich mich als metalhead. einfach weil ich eben diese einstellung habe.


    und genauso wird es wohl mit den meisten adneren metaler, oder hoppern oder was weiß ich sein.
    ich will die nich in eine schublade stecken, aber es ist halt einfach so dass größere gruppen von leuten OBERFLÄCHLICH voneinander unterscheiden kann.
    natürlich stimmt das nicht komplett, aber ich würde sagen im großen und ganzen.
    jeder auch innerhalb der gruppen ist ein individuum, hat aber einige bis viele gemeinsamkeiten mit den adneren leuten aus seiner gruppe. obwohl natürlich jeder anders ist, und es in jeder gruppe dumme und kluge; nette und nicht nette leute gibt.


    ich glaube das ist was anderes als dieses übliche schubladendenken.


    mfg

  • Re: ich sitz in der schule

    ich frag mich jetzt eins: was wäre hätte ich geschrieben : Es hat auch mal einer gesagt Jazz macht Klüger........ :wallknocking:

    Zu dem ganzen mal: da gabs ne schöne Szene in Southpark an die ich mich grad erinnert fühl:

    "wenn du zu uns non-Konformisten gehören willst musst du dich anziehen wie wir und die selbe Musik hören wie wir..." rest im chor:"genau..." soviel zu den gruppen die die individualität besonders stark für sich beanspruchen....

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: ich sitz in der schule

    Passt schon.
    Man kann, muss und hat "Schubladen" in denen man Leute, Hunde, Mopeds und was weiß ich reinsteckt. Heißt
    dann auf erkenntnistheoretisch ontogenetische a priori. Und man schafft sich solche Kategorien, bzw. Wahrnehmungsschemen auch selber, weil die Wirklichkeit eben zu komplex ist um immer alles detailiert in seiner
    ganzen Widersprüchlichkeit wahrzunehmen.
    z.B. Die härtesten Typen heulen vllt. wenn ihre Mutti stirbt, trotzdem seh ich sie als "harte Typen" mal ganz platt formuliert.

    Mopped hat eigentlich gerad die Erkenntnis selbst gezeigt: man muss seine Denkraster(Wahrnehmungskategoerien bzw. Schubladen) auch mal ablegen und seinen "Horizont" erweitern. Es hilft eben nicht immer weiter
    in Metalhead ud Hopper zu denken. Zumal das eh nur überaus sinnlose, kurzfristige Modeerscheinungen sind, hinter
    denen ja ganz andere Routinen stehen (Sozialisierung etc.)

    Jetzt solltest du mopped, dich vllt. auch noch so Verhalten, wie du deine Einsicht formuliert hast ;)

    Zur Intelligenzentwicklung mittels Musik: Die bekannste Variante ist der s.g. Mozart-Effekt. Heute übrigens umstritten.

    Viele Grüße

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: ich sitz in der schule

    huj Quatsch oder meine Erfahrung. Zu meiner Zeit, was noch nicht lange her ist, war es locker möglich in der 12. einen ~29 Stundenplan und in der 13. einen 26 Stundenplan zu fahren, wenn man in der Fächerwahl frei war. Üblich waren dann etwa 30-32h in der 12. und ~28h in der 13. Ich mit meinen 35h in der 12. und 32h. in der 13. ( war in der Fächerwahl sehr "eingeschränkt" xD ) war schon jemand, über den man lächeln konnte. Das macht man indem man Pflichtfächer wählt. War zu mindestens in meinem Bundesland so. Wählt man Nebenfacher als Kurse auf erhöhten Niveau, hat man die Pflichfächer noch als Extra dazu.

    Auch dass die Aufstockung des Lernpensums problemlos ist, kann ich nicht bestätigen. Hab nicht wenige Kids, die wegen Zeitmangel das Hobby Sport aufegeben mussten. Und das waren nicht die üblichen Abgänger, die wegen "Keinbockmehr" nicht mehr gekommen sind, wie in den Jahren vor 2oo6. Das nur als kleines Indiz.

    Es kann sein, dass es von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ist. Zb weiß ich, dass wir im Vergleich zu Schülern aus Bayern 1000h weniger in der Schule waren...

    Ich sage nicht, dass die heutigen Kinder voller Quallen und Stress in der Schule sitzten, ich bitte nur diesen überaus doofen Vergleich von der eigenen zurückligenden Schulzeit mit der heutigen Schule gleichzusetzten zu unterlassen. Die die noch viel älter sind und immer nur sagen, sie hätten es noch viel schwieriger gehabt und früher war sowie alles... ist auch nicht so doll, weil die Verhätnisse ganz andere waren.

  • Re: ich sitz in der schule

    Ersteinmal Vergleiche sollte man NIEMALS unterlassen. Wer nen Vergleich verhindert hat oftmals nur Angst vor dem Ergebnis. Gleichsetzten wiederrum, und ich denke das ist es was du eigentlich meinst, sollte sehr wohl überlegt sein.
    Da stimm ich dir auch zu. Schulzeit 1970 in der DDR war sicher anders als heute.
    Aber ich denke wenn die Distanz noch gering und keine wahnsinnigen Änderungen vorgenommen worden sind,
    kann man schonmal am Beispiel der eigenen Schulzeit argumentierten, da man sich eben noch auskennt.^^
    Gleichsetzen möglich ;)

    Ich bin eben der Meinung, dass das Schulsystem in MV schon nicht die geringsten Anforderungen stellt und
    es trotzdem keinen Grund zum Jammern gebe kann.

    Bei uns is es halt nicht so mit großartiger Freiheit (34h Pflicht in der 12ten)
    Trotzdem kann man sich ja mal überlegen dass das gerade mal 6,4 Unterrichtsstunden sind. Also 3 und ne Knips
    Doppelstunde am Tag. Die sitzt man eigentlich auf einer Backe ab ;)

    Es ist ja nicht so, dass ich keine Menschen
    kenn dich noch Schule haben^^

    Sei es wie es sei;) Wir sind ja raus^^ :cheers:

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: ich sitz in der schule

    Gut, jedoch würde es mich freuen, wenn du das Pensum nun auf jemanden ganz Jungen überträgst und abschätz, wie toll das ist. Und ob man jetzt als 25-30 Jähriger wohlmöglich dann noch mit einem Realschulabschluß über den Stress der Schulkinder herziehen kann. Realschule vor ein paar Jahren war das beste wo es gibt :) .
    Man sollte noch irgendwo Kind sein dürfen. Das Erwachsenenleben wird schon komplex genug sein. Was ich jetzt eigentlich sagen wollte, ich finds nicht gut, wenn man in so jungen Jahren, die "Arbeitszeit" eines Erwachsenen hat. Und noch weniger gut, wenn man das ins lächerliche zieht. Das betrifft die Oberstufe (bzw. Hauptschule) ja nicht, ich fands auch kake, dass die meisten weniger Stunden hatten. ;)

  • Re: ich sitz in der schule

    wir hatten in der 12. auch 33std,da hatte man mehr als genug freizeit....war nicht mehr und nicht weniger vorher,also auch ich als "jemand ganz junges" :strange: hatte 34std schule....bedenk nebenbei ma das das je ne 3/4std is und man in der schule auch durchaus nen ruhigen schieben kann,das is im arbeitsalltag der meisten wohl doch anders...kind sein dürfen die noch genug...7std am tag heisst 14.00 schule aus...soviel freizeit ham die nie wieder....klar sieht man das als schüler als zu lang an,so isses aber nich werden die meisten später wohl auch merken...

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: ich sitz in der schule

    Aww, ich spreche doch gar nicht von der Oberstufe, sondern von Kindern, die um die oben genannte Uhrzeit nach hause kommen, mit den oben genannten Folgen un Einschränkungen. Und wieder setzt du ein Kind mit dem Satz: "das is im arbeitsalltag der meisten wohl doch anders" mitten ins Erwachsenenleben. Und ich rede auch nicht von: " in der schule .. nen ruhigen schieben ..." sondern von Kindsein.

    Wenn ich dich nur im Ansatzt richtig einschätze, denk an deine Kindhet zurück und die ganzen Aktionen, die man nur als Kind macht. Aber heute dürfen die ja einen ruhigen in der Schule schieben... ( ist nicht böse gemeint).

  • Re: ich sitz in der schule

    Lies bitte meine Posts richtig,da steht das ich vor der Oberstufe auch nicht weniger Stunden die Woche hatte...war genau das selbe,im schnitt 6std und 2-3ma die woche 7-9std(sport etc)...geschadet hats scheinbar nicht,und zeit Mist zu machen war da noch mehr als genug...

    Sport habe auch gemacht als hobby,zwischenzeitl. 2 sportarten+musikschule,alles erfolgreich....also zu wenig zeit is da nich


    kann sein das ich dich falsch versteh und du meinst die grundschule: da hatte man wirklich oft nur 4std....danach bin ich aber meist noch in Hort da meine mutter in schichten arbeitet hat auch wieeder nich geschadet,und anders sieht ganztagsschule bei den kiddies doch auch ne aus....ab der 5. haste annähernd gleiche stundenanzahl wie in der 12.

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: ich sitz in der scheiße (schule)

    Keine Ahnung obs schon jemand berichtigt hat, zu faul jetzt alles durchzulesen.
    Aber ohne dir, werter "mopped", die Hoffnung auf ähnliche Genialiät wie Albert Einstein zu nehmen, war Albert Einstein in der Schweiz auf der Schule. Wie du sicher durch deine immense Allgemeinbildung weißt, sind dort die Noten "umgedreht". Ich bin mir sicher, dass du verstehst was "umgedreht" bedeutet, ohne dass ich hier ein Beispiel bringe, kompetent genug bist du ja.

    Achja und zu deinem Problem. Solche Kandidaten wie du kenn ich zu Hauf, gern mal bisschen einen auf "Rocker" machen, schön mit Gitarre und so. Von wegen "ich bin Künstler, ich brauche diese Schule nicht", Staat macht ja eh alles falsch. Hauptsache dagegen, merkt dann aber, dass es ohne dieses ach so schlechte System nicht geht und hat dann die Hosen voll.

    Übrigens, in der Fremdenlegion nehmen die dich bestimmt auch ganz ohne Abschluss. Ganz ohne Perspektive bist du also doch nicht.

    Was ich noch sagen kann:


    [Blockierte Grafik: http://bilderupload.de/bild.php/4095,mimimiGP4KF.jpg]

    Schwalbe KR51/2 E Bj.80

    Zitat

    caps-lock taste... ist das die mit der man das licht umschaltet,fren/abblend

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!