Scootertuning IS a crime!

  • Hi Community

    Heute hat es mich eingeholt... Mein technischer Sachverstand. :cry:

    Mein bester Freund besitzt/besaß einen Aprilia SR50 R, Plastikbomber, eben genannter ist ein bisschen getunt( Sportauspuff,Drehzahlbegrenzer, Kaltlichtkathoden,Durchgangsheck und alle Drosseln entfernt, 95 km/h).

    Heute fährt jener mit seinem Roller einem schwarzen Golf, mit ca. 25 km/h Geschwindigkeitsdifferenz, hinten drauf.
    Golf: Beulen und die Heckscheibe ist im Arsch. Fahrer unverletzt.
    Roller: Totalschaden... Fahrer: Splitterbruch im Arm.

    So, die Rennleitung kommt an macht den Batteriekasten auf,siehe da, ein Drehzahlbegrenzer.
    Der Rennleiter: Niemand fässt diesen Roller an! Der kommt zur Dekra.

    Der Bruch des Armes ist an und für sich harmlos, es hätte ja auch zu weit aus schlimmerem kommen können, doch jetzt komm ich.

    Ich habe die Roller entdrosselt. Und nun bitte Ich euch. Wenn fasst ihr nur eure eigenen Sachen an (schneller machen). Aber alles andere wo ihr selber nicht mit fahrt würde ich in Ruhe lassen, denn wenn euch das selbe passiert wie mir dann plagen euch die Gewissensbisse!

    So merkt euch: Scooter/Mopedtuning IS a crime and will always be!

    DD

  • Re: Scootertuning IS a crime!

    Zitat von Double_D

    Ich habe die Roller entdrosselt. Und nun bitte Ich euch. Wenn fasst ihr nur eure eigenen Sachen an (schneller machen). Aber alles andere wo ihr selber nicht mit fahrt würde ich in Ruhe lassen, denn wenn euch das selbe passiert wie mir dann plagen euch die Gewissensbisse!

    So merkt euch: Scooter/Mopedtuning IS a crime and will always be!

    DD


    Nö, ich hab da keine Gewissensbisse u du brauchst auch keine zu haben, so läuft das nunmal unter Freunden. Einer hilft den anderen.. u wenn dein Kumpel nen schnelleres Moped haben will dann baust du ihm das so u fertig. Es weiß doch jeder vorher auf was er sich da einlässt. ;)

    Klar ist hinterher immer das geheule groß, aber wer nen Führerschein hat der sollte auch wissen was er da macht u schluß aus.

    Also seit froh das es "nur" ein Armbruch ist, gute Besserung meinerseits.

    Schönen Abend noch! :cheers:

    mfg tomz

  • Re: Scootertuning IS a crime!

    Naja, finde das jetzt nicht so schlimm das du sein Möpp getunt für ihn. Hättest du es nicht gemacht, hätte er entweder jemanden gesucht ders macht oder er hätte sich durch diverse Foren und Google gestürzt und würde sich selber daran versuchen, irgendwann hätte das schon geklappt.

    Also mach dir keinen Kopf, hast rein garnichts mit zu tun.

    simmi-heizer <- NUR STRESS


    Wo ist die Mauer wenn man sie braucht? Der Westen rollt

  • Re: Scootertuning IS a crime!

    Also ich würde mir da überhaupt keinen Kopf machen. Ist er doch selber Schuld, wenn er mit dem Moped/Roller fährt , was/welcher nicht für die Straße zugelassen ist und einen Unfall baut. Wäre ja das selbe, wenn ich den Motor bei einem Tuner/Frima kaufe und dann sage , es sei der ihren Schuld, dass ich zu schnell war bzw. einen Unfall gebaut habe.Meine Meinung.

    mfg Franz

  • Re: Scootertuning IS a crime!

    Zitat von Double_D

    Nein er hat ja auch nicht gesagt das ich Schuld bin. Ich habe halt einfach Gewissensbisse !

    Brauchst du nicht Diggah, wie oben gennant, wenn man was vorhat dann setzt man das auch um, du warst sozusagen nur Mittel zum Zweck!

    Also, chill etwas und schieb nen Ruhigen. Ist garkein Ding!


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Scootertuning IS a crime!

    Kann dich schon verstehen! Was, wenn es wirklich hart auf hart gekommen wäre.. nicht auszudenken =/ So würd ich mir auch keinen Kopf machen... aber wäre für mich dennoch ein Zwispalt, ob ich das wieder machen würde...hätte es sicher auch gemacht. Schwer zu sagen...

  • Re: Scootertuning IS a crime!

    Also die Schäden an dem Audi A3 trägt die Versicherung schonmal soviel kann ich euch schonmal sagen !

    Der Audi sieht aus also ob da nen LKW reingefahren ist ! Aber mit 120 ! Der Roller sieht recht gut aus ! Scheinwerfer is top nur nen bisschen plastik vorne kaputt ! Und Spiegel abgebrochen!

  • Re: Scootertuning IS a crime!

    klar ist es ne blöde situation vor allem, wenn man dann immer denkt das es auch schlimmer hätte ausgehen könn...

    aber trotzdemmmdu kannst ja letzlich nichts dafür...stell dir mal vor alle hätten dann so große gewissensbisse...dann würde es aus moralischen gründen keine tuningfirma mehr geben....

    Und jetzt rauben wir die Bank aus und geben das Geld den Armen. Dann überfallen wir die Armen und schießen auf das Geld...Yippiieeh

  • Re: Scootertuning IS a crime!

    Die Versicherung ist verpflichtet, den Schaden zu bezahlen, da der Roller aber eh bei der Dekra ist....

    Kurz gesagt, die wollen nie den Schwaden zahlen und werden, wenn sie den Audi sehen, nen Gutachter schicken.
    Damit verklagen die deinen Kumpel und das wars für ihn...er hat verdammt glück, dass der typ keinen Personenschaden von sich getragen hat.
    Da hätte er noch mit Schmerzensgeld etc inklagen können.

  • Re: Scootertuning IS a crime!

    Der hätte auch mit 45 km/h ein stehendes Autos oder sonst was erwischen können. Denke, dass es eher eigene Dummheit war, weil er zu dicht aufgefahren ist, um zu zeigen, wie schnell sein Mopped ist.


    Nicht zugelassen heißt ja nicht unsicher, vor allem nicht, wenn es die neuen Dinger mit Scheibenbremsen und Pipapo sind. Also wenn es nach der Frage geht, ob das Tunen die direkte Ursache für den Unfall ist. Es kommt viel mehr drauf an, wie man fährt und nicht was man fährt.

    Zitat von obtampon

    Also ich würde mir da überhaupt keinen Kopf machen. Ist er doch selber Schuld, wenn er mit dem Moped/Roller fährt , was/welcher nicht für die Straße zugelassen ist und einen Unfall baut. Wäre ja das selbe, wenn ich den Motor bei einem Tuner/Frima kaufe und dann sage , es sei der ihren Schuld, dass ich zu schnell war bzw. einen Unfall gebaut habe.Meine Meinung.

    mfg Franz

  • Re: Scootertuning IS a crime!

    Spannend wäre die Frage, was "mit 25km/h Differenz" denn an absoluten Geschwindigkeiten bedeutet... das kann ja alles sein von 25km/h vs. 0 bis zu 90km/h vs. 65km/h...

    Nächste Frage: ist der Roller für die Geschwindigkeit gebaut, sprich wäre der ohne Drossel zugelassen für die Geschwindigkeit? Dann müsste er ja rein theoretisch von der Bremsleistung her genug auf der "Pfanne" haben.

    Letztlich wird dein Kumpel ja selber schuld gewesen sein, Stichwort "Abstand zum Vordermann".

    An Kosten dürfte da einiges auf ihn zukommen, denn die Versicherung bezahlt bestimmt *erstmal* den Schaden am A3 - aber wenn die Spitz kriegen, dass der Hobel keine Straßenzulassung mehr hatte bzw. zu viel Leistung für die gewählte Versicherung, holen die sich die Kohle mit Sicherheit wieder. Da kann er wirklich froh sein, dass es keinen Personenschaden gab, da is man nämlich schlimmstenfalls mal eben Privatinsolvent (kann bei Invalidität ein hübsches Sümmchen im 6-stelligen Bereich geben).

    Viel mehr Glück hat er natürlich wegen des Arms gehabt, aber das mal ganz unabhängig vom Tuning; denn auch mit 25km/h gegen ne Betonwand wäre das ja locker machbar. Zweiradfahren ist halt leider gefährlich, da kann man nur gute Besserung wünschen und das es schnell alles wieder heile ist :thumbup:

    Um so mehr, Augen auf bei der Fahrt... :?

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Scootertuning IS a crime!

    Ist meiner Ansicht nach egal, ein 40-50 Jahre altes größeres "Mopped" wird allemal ein schlechteres Fahrwerk/Bremsen haben, als die heutigen Plastikkisten (CHinakracher außen vor) und darf trotzdem auf der Straße legal beweget werden. Oder zb ist ein alter GOlf oder Polo bei Höchstgeschwindigkeit für den heutigen Maßstab sehr "unsicher" aber fahren darf man damit genau so. Sicherlich steht in den Regeln etwas anderes, aber ich rede ja auch von Sachverstand, nicht vom sturren Regelbefolgen. Habe auch gehört, dass man 70ccm eintragen lassen kann.

    Zitat von LGW

    ...
    Nächste Frage: ist der Roller für die Geschwindigkeit gebaut, sprich wäre der ohne Drossel zugelassen für die Geschwindigkeit? Dann müsste er ja rein theoretisch von der Bremsleistung her genug auf der "Pfanne" haben.
    ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!