Mein Auto stand jetzt 4 Wochen und will nicht anspringen. Batterie ist nicht all zu alt aber der Anlasser dreht sich nichtmal. Auch mit Starthilfekabel tut sich nix. Anschieben macht sich schlecht zur Zeit. Marderspuren hab ich auch keine gefunden. Kühlwasser ist nicht gefroren. Was könnt ich noch probieren? Ist ein 15 Jahre alter Audi 80 B4 mit 2l Maschine.
Autoprobs
-
-
Re: Autoprobs
tut sich bei der elektrik gar nichts oder geht nur der anlasser nicht(mit starthilfe)!?
-
Re: Autoprobs
Mit oder ohne Starthilfe nur ein kleines aufzucken^^
Angelassen hab ich nix. Standlicht geht, ZV geht, Kontrolleuchten gehen.
-
Re: Autoprobs
Klackt der Einrücker vom Anlasser oder tut sich gar nichts.
Wenn du Starthilfe gibst musst du mit Angeschlossenen Kabeln erstmal ne Minute laufen lassen sonst tut sich da nix beim B4.Deine Batterie muss den Strom quasi erstmal annehmen.
wenn das weiterhin nicht funktioniert ist deine Batterie Tot oder dein Anlasser.Das kannst du ja prüfen indem du schaust ob das Licht funktioniert,der Anlasser aber nicht einrückt.
Wenn das der Fall ist,kannst du den Anlasser leicht mit nem Hammer "massieren" un nebenbei probieren ob er einrückt(mit einem Helfer)
Bei dem 2 Liter kommst du ganz gut dran,musst nur den Unterbodenschutz abmachen und dann grinst er dich auch schon auf der rechten Seite an (in Fahrzeugrichtung gesehen) -
Re: Autoprobs
Hmm, keine Ahnung ab da was klack, hab von nem Einrücker auch noch nichts gehört. Batterie dürfte ja nicht komplett tot sein wenn die Sachen noch gehen die ich oben aufgezählt habe. Schau da mit nem Kumpel morgen nochmal nach. Wenn jemand noch ne Idee hat immer raus damit.
Das mit der Minute hängen lassen hab ich gemacht.
-
Re: Autoprobs
Dann wird wahrscheinlich dein Anlasser hin sein.Versuchs mal mit "massieren" mit leichten Hammerklopfen.Das einrücken ist deutlich zu hören und macht ein Deutliches Klack Geräusch
Ansonsten wenn er orgelt und nicht anspringt mal den Zündverteiler überprüfen,die bilden gerne mal Abbrand bzw so ne HArte Schicht am Läufer,vor allem bei dem Abk (116ps einspritzer).Fals du den ABT (90Ps vergaser) hast,tritt das Problem weniger Häufig auf
-
Re: Autoprobs
Hallo,
ich tippe nicht auf die Batterie!
Ich denke dass du Gas gegeben hast beim wiederholten Start-Versuch, stimmts?!
Dadurch ist in die Zylinder zu viel Benzin gelangt welches nicht zünden.
Schließ das Einspritzventil ab, also zieh einfach den Stecker lass ihn an und steck den Stecker schnell wieder dran.
Am besten zu zweit! -
Re: Autoprobs
Orgeln oder drehen tut der Anlasser nicht, Gas gegeben hab ich deswegen auch keins. Schau da nochmal genau am Anlasser.
-
Re: Autoprobs
Also ich würde auf den Anlasser tippen, der ist bei meinem A80/t89 auch mal von heute auf gleich in seine Bestandteile zerfallen.
Hin zum Supermarkt, abgestellt, eingekauft, will wieder los - garnix. Kein klackern, kein wummeln, keine Geräusche. Totenstille. Wobei man wissen muss das der Supermarkt in Sichweite meiner Wohnung war, aber ich brauchte Bier oder sowas und äh egal.
Ergebnis: ADAC angerufen, der: Anlasser defekt. Wir haben die Kiste dann zusammen angeschoben bekommen, und dann hin zur Werkstatt. Der Typ in der Werkstatt meinte hinterher, sowas hätte er noch nie gesehen, der komplette Anlasser hätte quasi in Einzelteilen im Gehäuse gelegen.
Naja, nach 15 Jahren kann das schon mal sein
-
Re: Autoprobs
Zitat von Simson PowerHallo,
ich tippe nicht auf die Batterie!
Ich denke dass du Gas gegeben hast beim wiederholten Start-Versuch, stimmts?!
Dadurch ist in die Zylinder zu viel Benzin gelangt welches nicht zünden.
Schließ das Einspritzventil ab, also zieh einfach den Stecker lass ihn an und steck den Stecker schnell wieder dran.
Am besten zu zweit!
haste gestern gut aufgepasst beim fern sehen^^ -
-
Re: Autoprobs
Er Orgelt nicht,aber kontrollleuchten gehen also Anlasser!!!
MAch das doch mal bitte wie ich gesagt habe!
-
Re: Autoprobs
tach
ich denke auch das der einrückmechanismus klemmt. leichte hammerschläge helfen da.
oder du schleppst das auto an und lässt ihn ordentlich warmlaufen. so kannst du auch gleich überprüfen ob er überhaupt anspringt.
vieleicht ist einrückbolzen zugegammelt und die kälte hat der sache noch den rest gegeben.
schönen gruß
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!